• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PENTAX-DA 18-50mm F4-5.6 DC WR

wheelie

Themenersteller
Man findet hier oder in den Beispielbildern noch gar nichts über das neue Kit PENTAX-DAL 18-50mm F4-5.6 DC WR, bzw. das HD PENTAX-DA 18-50mm F4-5.6 DC WR RE.

Durch die kompakte Bauform (kürzer als ein DA35) könnte ich es mir gut als Zoom für meine K-1 vorstellen, an der sonst eigentlich nur Limited´s zum Einsatz kommen.

Deshalb würde ich gerne eure Erfahrungen zu diesem Objektiv lesen, vielleicht erstellt ja auch jemand einen Beispielbilder-Thread.
 
Einer muss der erste sein, im Biete-Bereich wird gerade eins angeboten. Der Verkäufer ist hier sehr aktiv und kann dir bestimmt auch seine Erfahrungen kundtun und Beispielbilder schicken. Wenn du es dann gekauft hast kannst du den Thread zum Objektiv eröffnen.:)


Viele Grüße
 
Genau deswegen habe ich den Thread eröffnet: es wurde ja kürzlich eine HD-Variante angeboten und momentan noch die Kit-Version.

Die optischen Qualitäten dieses Objektives werden ja in etwa dem bisherigen 18-55 entsprechen, es ist etwas lichtschwächer, hat dafür einen (schnelleren?) DC Autofokus und die abgerundeten Lamellen sollten für ein gefälligeres Bokeh sorgen.

Die HD Variante ist vermutlich etwas weniger anfällig gegen Gegenlicht und hat eine rechteckige Gegenlichtblende wie z.B. das DA21.

So viel weiß ich bisher, bzw. so schätze ich das Objektiv ein.
Deshalb würden mich Erfahrungen und Bilder von Besitzern dieser Objektive interessieren.

Nur so zum testen möchte ich jetzt eigentlich keines kaufen, dazu stehen bei mir schon zu viele Objektive rum...:rolleyes:
 
Da ist allerdings was dran....

Falls das Wetter mal anders als "grau in grau" ist, gehe ich vielleicht mal mit der Kitlinse knipsen. Wahrscheinlich kommt dann genau das raus, was du vermutest und was im Endeffekt die Testberichte bescheinigen: ordentliche Kitlinse, fertig.
 
Also ich habe das Objektiv, war eigentlich gedacht als Weitwinkelergänzung zum DA 35 Limited, weil ich ein kleines Weitwinkel brauchte. Die Abbildungsleistung ist sehr gut, auch bei Offenblende am Rand. Es erinnert von der Optik stark an die Limited Serie. Ich war erst scharf auf das 15er in silber, aber der Preis, die dafür geringe Lichtstärke und die vergleichsweise schlechte Abbildungsleistung bei Offenblende haben mich davon abgehalten.
Ich benutze das Objektiv eher wie eine Festbrennweite. Beim Zoomen kommt keine Freude auf. Aber dafür sitzt der Autofokus auf den Punkt und ist ungewohnt schnell. Die Fotos sind durch die Bank eine halbe Blende zu hell, was recht gelegen kommt bei Schnappschüssen oder Gegenlicht, aber bei Stilleben oder Landschaftsaufnahmen sollte man das im Auge behalten, sonst wirken die Bilder flau. Ich habe auch die Farbsättigung etwas erhöht. Das Filtergewinde beträgt 58mm durch den großen Objektivdurchmesser. Wenn man noch ein 52er Filter, zum Beispiel teures Polfilter besitzt, tut es auch ein Step Down Ring und man kann dieses weiterverwenden. Ich hoffe, etwas geholfen zu haben.

LG, Volker :cool:
 
Weil der Ring viel zu schmal und fummelig ist und man instinktiv zum Focusring greift. Ich stelle die Brennweite immer vorher ein, benutze meist Weitwinkel. Das mit dem manuellen Scharfstellen ist auch so eine Sache. Es gibt keine Unendlich Stellung, der Ring dreht leer, ist blöd für Landschaftsaufnahmen. Wenn man im Dunkeln mal scharfstellen muß, kleiner Tip, Lampe anpeilen und scharfstellen, es liefert diesen herrlichen Sterneffekt. Aber der Autofocus funktioniert immer auf den Punkt und rasend schnell, selbst bei bewegten Objekten. Hab mal auf die Schnelle eine vorbeirauschende Dampflok aus der Hüfte geschossen, das hätte mein DA 35 Limited niemal hingekriegt.

LG, Volker ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute das erste Mal mit dem HD 18-50 unterwegs. Super Objektiv! Wahnsinnige Gegenlichtfestigkeit. Gerade halt klein genug für die Hosentasche. Nur die fummelige Verriegelung stört mich.
 
Leider hat der Autofocus bei meinen Hochkantfotos auf den Hintergrund scharfgestellt, also auf die Schaufensterfront statt auf den Brunnen, schade...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten