wenn nicht der originaldeckel dabei war und das objektiv zudem noch staubig war ...
Das waren zwei verschiedene Objektive. Das erste (55-300) war das Eingestaubte und zudem dezentriert? (nehme ich mal an: eine Bildseite sehr scharf, andere Seite sehr matschig). Der Ersatz dafür ist das, welches ich momentan benutze und welches den Nonamedeckel hat.
Ich habe den Händler wegen des Deckels gefragt (allerdings während ich mein erstes 17-70 reklamierte, vielleicht ist da die Frage untergegangen

) und keine Antwort erhalten. Ich habe in meiner Mail an Pentax danach gefragt, die komplette Mail ging dann noch ausgedruckt mit an den Service (wegen detaillierter Fehlerbeschreibung) und habe auch keine Antwort darauf erhalten.
Wegen dem weiterhin verschmutzten Sucher und Spiegel (Sensor ist sauber!), welche ich nun halbwegs frei gepustet habe (bis auf dieses fiese schwarze Teil), in der Hoffnung, dass der Dreck nicht wieder auf dem Sensor landet, habe ich umgehend an Pentax gemailt. Und dort wieder die Frage nach dem Rückdeckel gestellt. Der Antwort der netten Frau (das ist jetzt nicht ironisch gemeint!) entnehme ich, dass Sie meine Frage missverstanden hat. Sie meinte, dass beim Service keine Zubehörteile ausgetauscht würden, da gäbe es keine Veranlassung dazu. Richtig!
Sie hat mir angeboten, die Kamera noch einmal - diesmal auf Pentaxkosten - einzuschicken wegen der Verschmutzungen, was ich nicht unbedingt in Anspruch nehmen wollte, weil ich endlich fotografieren möchte und mir das Hin und Her inzwischen ziemlich auf die Nerven geht. Deshalb habe ich hier auch noch einmal gepostet, um Eure Meinungen zum Objektiv zu hören. Denn wenn, dann schicke ich beides noch einmal ein.
Zitat DaDare: Würde mich interessieren wie Susan das Fokusieren gehandhabt hat.
Ich habe nach jeder Veränderung der Blende auch erneut fokusiert.
Aber ich möchte noch mal nachhaken, weil die schlechte Leistung bei f8 ja offensichtlich ist. Was sagt Ihr zu dem - meines Erachtens nach - starkem Leistungsabfall bei abnehmender Brennweite? Ist es nicht ungewöhnlich, dass ein Zoom am langen Ende das beste Ergebnis bringt und im mittleren Bereich so schlecht wird? Bei 17mm ist es fast gar nicht zu gebrauchen, am ehesten noch bei 5.6. Aber das habe ich auch nicht erwartet, dafür habe ich ja mein 10-20. Allerdings meine ich, dass die 17mm-Aufnahmen vor der Fokusebene einiges schärfer sind.
Habt herzlichen Dank für Eure Antworten, vielleicht kommen ja noch ein paar Meinungen dazu. Würde mich freuen.
Gruß,
Susann