• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA* 16-50mm vs. Pentax DA 18-135mm als Immerdrauf

Das zwar nicht, aber auf der Roadmap für nächstes Jahr steht ein DA*16-85 SDM, höchstwahrscheinlich mit F4.

Zumindest einen O-Ring am Bajonett hat das DA 17-70 damit kein Wasser in die Kamera rein läuft.

Das wäre sofort gekauft wenn es denn nun wirklich erscheint!
 
Das Zoom für den Bereich steht nicht nur als Papiertiger auf der Roadmap.

Evlt. erfährt man ja zur Photokina schon etwas mehr.
 
Hast Su schon darüber nachgedacht einen Batteriegriff für die K-7 zu kaufen. Mit BG und dem 16-50 ist es eine ausgewogene Einheit, die allerdings nicht mehr Filigran (um bei Deiner Wortwahl zu bleiben) ist.

Ginge ja auch mit günstigen Chinateilen, dann ellerdings ohne Abdichtung.

Ein Batteriegriff ist keine Option, damit wird mit die Kamera zu klobig. Ich mag die K-7 gerade deswegen weil sie für ne DSLR so handlich ist. Mir ist der Mehrwert eines Batteriegriffs auch fraglich, der Akku reicht auch so für 400 Bilder und den 2ten Auslöser fürs Hochformat vermisse ich auch nicht.
 
Das Zoom für den Bereich steht nicht nur als Papiertiger auf der Roadmap.

Evlt. erfährt man ja zur Photokina schon etwas mehr.

Interessant. Das wäre dann wirklich eine ernstzunehmende Alternative. Vermutlich werde ich aber für die nächste Reise erst mal das DA 18-135mm testen. Ich hatte das DA 17-70mm eine Zeitlang. Keine schlechte Linse, obwohl das Tamron 17-50mm deutlich schärfer ist. Gestört hat mich beim DA 17-70mm , dass der Tubus immer von alleine ausfährt, wenn man die Kamera über der Schulter hängen hat. Oberhalb von 50mm war es leider auch nicht mehr besonders scharf...
 
Hallo,

ich werde das 26-50 bald aus dem fenster werfen.... an meiner K5 fokussiere ich fast nur noch manuell da der autofokus (trotz Pentax aufenthalt) nicht richtig funzzt.... an der K5 war alles OK... vieleicht will es ja nur bei mir nicht.. aber Spaß ist was anderes..:-(
 
Das wäre sofort gekauft wenn es denn nun wirklich erscheint!
Ich habe exakt das gleiche Problem wie Du, nur dass ich mit meinem Tamron auch was die Farbabbildung betrifft, zufrieden bin. Aber ich möchte ein Allround-Draußen-Objektiv haben.
Würde mir jemand das DA* 16-50 oder das Tamron 17-50 schenken, würde ich natürlich das DA* nehmen. Kaufen und nun gegen das Tamron tauschen will ich es aber nicht. Dazu ist mir das DA* zu teuer dafür, dass man eigentlich zum Tamron im besten Fall die Abbdichtung zukauft. Und die wäre mit 800 Ökken stolz bezahlt! SDM? Tut mir leid, bis auf den Lautstärke bin ich da immer eher entäuscht im Vergleich zum Stangenantrieb. Habe allerdings auch nur das DA*55 und mal das DA*50-135 getestet.
DA 18-135? Eigentlich perfekt. Kompakt, erschwinglich und sicherlich der gesuchte Allrounder. Aber zumindest ich bin durch vorhandene Objektive andere Bildqualität gewöhnt und möchte eigentlich auch irgendwie nicht darauf verzichten.

Die Ablösung meines 17-50, dass seinerseits ein Ersatz für das DA 18-55 war, zieht sich nun schon eine gaaaaanze Weile hin. Mein Beschluss: ich mache mir jetzt keinen Kopf mehr darum und warte, ob Pentax die Roadmap umsetzt. Dann schaue ich mir das Ding näher an und gucke, ob die Entscheidung dann leichter fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde das 26-50 bald aus dem fenster werfen.... an meiner K5 fokussiere ich fast nur noch manuell da der autofokus (trotz Pentax aufenthalt) nicht richtig funzzt.... an der K5 war alles OK... vieleicht will es ja nur bei mir nicht.. aber Spaß ist was anderes..:-(

Pentax-Europa bzw Deutschland ist doch in Hamburg.
Hinfahren, abgeben und beschweren und ohne Portokosten repariert zurückbekommen.
 
Pentax-Europa bzw Deutschland ist doch in Hamburg.
Hinfahren, abgeben und beschweren und ohne Portokosten repariert zurückbekommen.

Pentax HH hat aber leider keine Gerätschaften mehr um Objektive zu justieren, laut Herrn P. ist man diesbezüglich inzwischen auf Maerz und Tritec angewiesen - bei Pentax selbst ist es nur noch möglich Kameras zu justieren :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten