• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax DA 12-24 = Ganzer Raum/90°?

Jablo

Themenersteller
Ich habe eine einfache Frage auf dem Weg zu einem neunen Ultraweitwinkel:

Ist der Bildwinkel des o. g. Objektives wirklich groß genug für Innenraum aufnahmen? Bekomme ich also einen normalen rechteckigen Raum auf ein Foto?

Angegeben ist das Objektiv ja mit 99° - ist das, in der praktischen Erfahrung - ausreichend, oder sollte man besser zum Sigma 10-20 greifen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Jablo
 
Hier mal im Dom zu Kölle - mit 12mm, geht schon 'ne ganze Menge, man muß seine Finger gut bei sich halten, damit sie nicht mit drauf sind...:D
 
Vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten. Das schätze ich so am DSLR-Forum und besonders hier bei den Pentaxianern.

Jetzt muss ich mir nur noch klar darüber werden, ob es nun das Pentax 12-24 wird, oder das Sigma 10-20.

Für das Pentax spricht für mich die durchgehende Lichtstärke, dagegen der Preisunterschied zum Sigma.

Das wird wohl wieder eine schlaflose Nacht. :(
 
Vielen Dank euch allen für die schnellen Antworten. Das schätze ich so am DSLR-Forum und besonders hier bei den Pentaxianern.

Jetzt muss ich mir nur noch klar darüber werden, ob es nun das Pentax 12-24 wird, oder das Sigma 10-20.

Für das Pentax spricht für mich die durchgehende Lichtstärke, dagegen der Preisunterschied zum Sigma.

Das wird wohl wieder eine schlaflose Nacht. :(

;) auf eine pentax gehört ein pentax.:rolleyes:

gr. walter
 
Für das Pentax spricht für mich die durchgehende Lichtstärke, dagegen der Preisunterschied zum Sigma.

Das wird wohl wieder eine schlaflose Nacht. :(
Naja, das Pentax wird mit einem Gutschein bei der Sammelbestellung vermutlich genauso teuer wie das Sigma. Voraussetzung ist natürlich ein Gutschein, der bei TeKaDe eingelöst werden kann.
Dem 12-24 fehlen zwar 2mm, aber es ist leicht schärfer und etwas universeller einsetzbar. Ich nutze doch häufig 24mm, wenn ich keine Lust auf Objektivwechsel hab.
PS: ist auch was schärfer!
 
Moin!

Ich möchte die vollen 90° und habe mich deshalb für das Sigma entschieden. ;)

Wenn ich mir ansehe, was andere so mit dem Sigma an Bildern produzieren, dann wird es sicher für meine Zwecke genügen. Bescheidene Bildqualität sieht für mich anders aus...

Viele Grüße,
Matthias
 
Ich möchte die vollen 90° und habe mich deshalb für das Sigma entschieden. ;)

Wenn ich mir ansehe, was andere so mit dem Sigma an Bildern produzieren, dann wird es sicher für meine Zwecke genügen. Bescheidene Bildqualität sieht für mich anders aus...

wenn man nur geringe Ansprüche hat ist das Sigma vom Preis her interessant, schön das der Markt für jeden etwas hat
 
wenn man nur geringe Ansprüche hat...

In der Regel schätze ich deine Meinung ja, aber manchmal könntest du sie etwas weniger herablassend verkünden.

Für mich sind die 2mm mehr am unteren Ende eben wichtiger. Wenn es in diesem Bereich dann weniger scharf ist, muss ich damit leben - ist für mich immernoch besser, als ganz darauf zu verzichten. (Und wenn ich höhere Ansprüche entwickle, werde ich sicher nicht zum Pentax, sondern eher zum Sigma 12-24 greifen.) ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Für mich sind die 2mm mehr am unteren Ende eben wichtiger. Wenn es in diesem Bereich dann weniger scharf ist, muss ich damit leben

ist doch OK

In der Regel schätze ich deine Meinung ja, aber manchmal könntest du sie etwas weniger herablassend verkünden.

was ist daran herablassend wenn man die Wahrheit schreibt :confused:

Die Bildqualität des Sigma ist hinreichend bekannt und für MICH ist u.a. die Randunschärfe inakzeptabel, von den weiteren Schwächen dieses Objektives abgesehen.
 
Vollkommen zufrieden bin ich nur mit der Schärfe meiner Festbrennweiten. Das DA12-24mm kommt da natürlicht nicht gegen an, ist aber immernoch akzeptabel scharf.
Wenn ich höre, dass das Sigma 10-22mm nicht an das Pentax in Sachen Schärfe rankommt, dann kann ich mir schwer vorstellen, wie man dann zufrieden damit sein kann:confused:

Sicher ist ne tolle Brennweite, aber mit 2mm weniger bekommt man auch nur einen Radiergummi mehr ins Bild:o
Nur meine Meinung.
 
Vollkommen zufrieden bin ich nur mit der Schärfe meiner Festbrennweiten. Das DA12-24mm kommt da natürlicht nicht gegen an, ist aber immernoch akzeptabel scharf.
Wenn ich höre, dass das Sigma 10-22mm nicht an das Pentax in Sachen Schärfe rankommt, dann kann ich mir schwer vorstellen, wie man dann zufrieden damit sein kann:confused:

Sicher ist ne tolle Brennweite, aber mit 2mm weniger bekommt man auch nur einen Radiergummi mehr ins Bild:o
Nur meine Meinung.

Ich habe zunächst mal nur Bilder angeschaut, die mit den entsprechenden Objektiven gemacht wurden - und mir dann die Tests angesehen, die man so im Netz findet. Dabei schneidet das Sigma nun wirklich nicht so schlecht ab, wie es hier dargestellt wird - im Gegenteil liegt es sogar fast gleichauf. Schwächen zeigt es vor allem da, wo das Pentax gar nicht hinkommt. :D

Die 2mm machen - zumindest für mich - eine ganze Menge aus. Dazu kommt dann noch die geringere Naheinstellgrenze und schon ist das Sigma für mich der eindeutige Gewinner in diesem Vergleich. Wer andere Prioritäten hat, wird das anders sehen. Ist ja auch gut so. ;)

Viele Grüße,
Matthias
 
Ich habe eine einfache Frage auf dem Weg zu einem neunen Ultraweitwinkel:

Ist der Bildwinkel des o. g. Objektives wirklich groß genug für Innenraum aufnahmen? Bekomme ich also einen normalen rechteckigen Raum auf ein Foto?

Angegeben ist das Objektiv ja mit 99° - ist das, in der praktischen Erfahrung - ausreichend, oder sollte man besser zum Sigma 10-20 greifen?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß

Jablo

ich stand auch vor kurzem vor dieser enstcheidung. nachdem ich bereits 2 sigma-objektive wieder verkauft habe und mit meinen pentax-linsen fast immer auf anhieb happy war, habe ich mich für das pentax entschieden.
zudem gefällt mir der bereich 20-24 auch sehr, man kommt damit in den bereich des klaschischen weitwinkels 35mm/kb, welchen ich durchaus auch schätze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten