• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Cleaning Set

xjrlokix

Themenersteller
Hey,

Ich hab mir das Pentax Cleaning Set gekauft und vorhin ausprobiert.
http://www.pentax.de/_de/photo/prod...accessories&produkt=39357&id=uebersicht&year=

Normalerweise hat mir der Blasebalg auch immer gereicht aber jetzt habe ich 3 deutliche Flecken die ich auch mit bloßem Auge auf dem Sensor sehen kann. Der Blasebalg konnte da nichts mehr machen und deshalb der Griff zum Pentax Cleaning Kit.

Die Handhabung ist recht einfach, kann aber auch sehr gefährlich sein. Mit einem kleinen Stift, der eine art Gummihaube hat, drückt man ganz leicht auf den Sensor. Dann nimmt man den Stift und stempelt damit einmal auf eine Klebefolie die mit zu dem Cleaning Kit gehört. Flusen, Öl und Staub bleibt erst an dem Stift kleben und werden dann auf der Klebefolie festgehalten.

Die Idee ist nicht schlecht und viele kleine Flecken sind auch weg aber nicht die 3 großen. Da scheint was schlimmeres drauf zu sein, irgendetwas was richtig klebt.

Das Cleaning Set bekommt von mir eine 2- weil es recht leicht zu bedienen ist (Wenn man es richtig macht). Ein paar Flecken bleiben und es ist nicht weniger riskant weil es von Pentax kommt.
 
Keine Ahnung, aber der Pentaxsupport ist der Schnellste (ja ich weiss, da gibts auch andere Meinungen), da er eben auch innerhalb Deutschlands stattfindet.
Ich jedenfalls werde nie auch nie irgendwas an meinem Sensor machen, ausser Luft draufzupusten...das ist mir viel zu heiss, und das würde ich ehrlich gesagt auch dir empfehlen.
Schade eben ums Kit, das sicher auch nicht so billig war.
 
Ich wollte mir ursprünglich auch das Pentax Cleaning Kit besorgen, habe aber jetzt einen speziellen Mini Staubsauger und geeignete Pinsel bestellt.
Zuerst leicht mit Pinsel den Staub auflockern, dann absaugen. Dabei darf der Sauger den Sensor nicht berühren.
Ob das so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, wird sich zeigen.

Gruß
Jürgen
 
genau und dazu ne flüsigkeit Smear Away ist zwar bischen teuer funktioniert aber super und hinterläßt keine schlieren.

mfg
BIG-L
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten