• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax Bildstabilisator nur bei Pentax Objektiven ?

Bei Pentax wird es spannend, wenn evtl. mal KB kommt - ob dann der Bildkreis fuer den Stabi ausreicht? Sony hat es ja hinbekommen, wir werden sehen.

Bei Teles ist fuer mich eindeutig der Objektiv-Stabi im Vorteil, bei den lichtstarken Festbrennweiten haette ich an meiner Nikon gerne den Stabi in der Kamera.
 
Im übrigen ist gerade Pentax ja so unverfroren und bietet seine (stabilosen, der steckt ja in der Kamera!) Objektive tlw. zum selben Preis an wie die bildstabilisierten Äquivalente von CaNi. :rolleyes:
Die sind aber auch so unverfroren, und bieten ihre Kameras mit Stabi zum niedrigeren Preis wie die stabilosen Äquivalente von CaNi an.

mfg tc
 
Oh Wunder, selbiges Kameramodul gibt es auch mit APS-C alias DX-Sensor, bei gleichen Abmaßen.

Oh Wunder, nur steht da in den Beschreibungen und technischen Details - im Gegensatz zum kleineren Modul - kein einziges Wort von Verwacklungskorrektur oder Shake Reduction!
 
Nö. Es geht mehr darum, daß Canon und Nikon schon Bildstabilisatoren eingeführt haben, als wir in unsere SLR-Kameras noch Filme eingefädelt haben. Damals ging es einfach nicht anders, als den Stabi ins Objektiv zu bauen.

Daß sie dann dieses System notgedrungen beibehalten haben, als die Fotografie digital wurde, hat was mit Systemkontinuität zu tun

sie könnten heute aber trotzdem auch einen Stabi ins gehäuse einbauen, der sich dann automatisch abschaltet, wenn ein stabilisiertes Objektiv angeschlossen ist. da haben sie Aber vielleicht angst, dass die Kunden dann vermehrt die billigeren nichtstablisierten Objektive (gar aus dem Gebrauchtmarkt) kaufen...

Aber bei Pentax und Sony stiften sie sicherlich jede Woche eine Kerze, dass die beiden grossen keine stabis in die Kameras verbauen...

der beste Stabi ist aber immer der im Stativgewinde...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten