Und was ist mit Kameras aus dem letzten Jahrhundert, zu denen man eben keine Handbücher findet? Hier sind Erfahrungen aus erster Hand m.E. besonders wichtig, aber anscheinend nicht erwünscht. Also komme ich auch nicht auf die Idee, Artikel zu schreiben oder zu ergänzen. Da darf man sich nicht wundern, dass einiges an Wissen nur in Foren (die wiederum keine "seriöse" Quelle für Wikipedia darstellen) landet. Denn dort stößt es in der Regel auf Dankbarkeit und Anerkennung und wird nicht einfach gelöscht.
Hast du es versucht, falls ja kannst du mir einen Link zu dem Artikel geben?
Hast du zu der Sensorshift Angelegenheit was in den entsprechenden Artikel in der WP gefunden.
Der Sinn der Wikipedia ist also, sich fünf Minuten Googeln zu ersparen (denn die meisten Quellen sind Online-Quellen)?
Mit Sicherheit nicht. Natürlich sind viele Quellen Onlinequellen, wenn sie hinreichend gut sind, sobald und wenn schriftliche Quellen vorliegen, werden diese sehr gerne genommen. Von der Produktseite eines Herstellers muss man man erstmal davon ausgehen dass sie richtig ist. Und manche Online Quellen sind nicht sofort über Tante Google zu finden
Der Artikel über die K-3 ist vom 08.19.2013 - kannst du mir eine einzige schriftliche Quelle nennen, die zu diesem Zeitpunkt in Deutsch existiert
hat.
Vielleicht hast du schlechte Erfahrungen gemacht, aber bisher hast du nichts belastbares als Kritik einbringen können.
Und meine ganz persönliche Meinung ist. Kritisieren kann jeder sehr leicht, aber wer kritisiert sollte auch versuchen etwas zu ändern.
Wenn du sinnvolles Material zu alten Kameras hast, kann ich dir gerne versuchen zu helfen entsprechende Artikel anzulegen.