• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Pentax + alte Objektive?

duckjibe14

Themenersteller
Liebe Foto Community,

seit einigen Jahren fotografiere ich mit einer Canon 50D mit einem Canon 2.8 17-55mm IS Objektiv. Ich fotografiere häufig auf Reisen aber auch gelegentlich Zuhause in der Umgebung von Wiesbaden. Zumeist Street-, Landschafts- und Architekturfotografie. Ich stelle sowohl Belichtungszeit als auch Blende immer manuell ein, nur der Autofokus bleibt aktiv.
Gerne würde ich mir, um mich fotografisch weiter zu entwickeln, ein paar neue Festbrennweiten zulegen und zudem auch manuell Fokussieren. Allerdings ist das bei Canon (Ausnahme wäre nur das 1.4 50mm) nicht ganz billig und durch den USM (auch bei meinem Objektiv) ist das manuell Fokussieren auch nicht ganz einfach.

Ich bin daher am überlegen, ob ich meine gesamte Canon Ausrüstung veräußere und mir einen Pentax K5 mit älteren Objektiven der A und M Serie zulege. Diese hätten den Vorteil, dass sie sehr viel günstiger und auch leichter manuell zu fokussieren sind. Was mich allerdings etwas stutzig macht, sind immer wieder Berichte, dass alte Objektive nicht die Leistung bringen, zu der neue fähig sind. Ist das nur im Labor so oder gibt es unterschiede in der Praxis? Besonders schwierig ist diese Debatte, da alle Herstelle selbstverständlich ein Interesse daran haben, ihre neuesten Objektive an den Mann (und die Frau) zu bringen. Von Herstellerseite wird daher immer zum neuesten Modell geraten. Da viele Fachzeitschriften eng mit den Herstellern "zusammenarbeiten" hört man aus diesem Lager oft ähnliches. Daher nun die Frage an Euch, würdet Ihr den Wechsel zu der Pentax K5 und einiger alter, gut erhaltener, hochwertiger Festbrennweiteobjektive empfehlen?

Danke für Eure Antworten!
 
Wieso kaufst du dir nicht statt der Pentax einen M42-Adapter für deine Canon? Da gibt es eine Menge günstiger Festbrennweiten die allesamt für das manuelle Fokussieren gebaut sind.
 
Was mich allerdings etwas stutzig macht, sind immer wieder Berichte, dass alte Objektive nicht die Leistung bringen, zu der neue fähig sind. Ist das nur im Labor so oder gibt es unterschiede in der Praxis?

Guck mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1072932
Da habe ich gerade Pixelpeeper bei 50-55mm Objektiven gespielt. Baujahre unterscheiden sich um 37 Jahre. Und siehe da, das älteste K50/1.2 spielt ganz vorne mit bei F1.4. :)

Oder hier ein altes manuelles mit Offenblende:

Es ist zwar minimal weich, aber bis DINA1 sehe ich da kein Problem.

Das Gequatsche, dass alte Objektive nicht mitkommen gefällt vor allem den Marketingabteilungen. :rolleyes:

K-5 gibt's schon ab 693 EUR.

Preise von gebrauchten Objektiven siehst Du hier: https://secure.flickr.com/photos/ossy59/sets/72157603469902678/

Und das schöne dabei: Sie sind alle mit Bildstabilisierung. :top:
 
Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=269625

In dem Link im ersten Post sind alle Bucht-Preise der Pentax-Objektive gelistet, da bekommt man auch gleich einen super Überblick.

Folgende Objektive sind äußerst interessant:

K 35/3.5, A 35/2, A 50/1.7, K 50/1.2, M 135/3.5, K 135/2.5, M 200/4 Macro
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten