• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-AF langsam und ungenau – FotoMagazin 5/08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(Die Canons können das trotzdem besser, aber man sieht, andere leben auch nicht im Paradies ;) Jetzt aber bitte nicht direkt wieder einen neuen Feldzug beginnen!)
Ach woher denn, geben tuts doch überall was. Auch dort laufen jede Menge Threads mit Problemen von AF über Unzufriedenheit bis Error wasweißich.
Nur würde es mir als P User im Leben nie einfallen, dort meinen Senf dazu zu geben. Selbst wenn ich mal eine C gehabt hätte.
Es geht mich schlichtweg nichts an.
 
Nö. Meine K10D ist mehrmals auch ohne Angabe eines Fehlercodes verreckt :D

Der Fotograf sucht sich nicht seine Pentax sondern die Pentax sucht sich den Fotografen... In dem Fall mochte dich deine K10d wohl nicht :D
 
Das macht sie wie genau? :ugly:

Das ist ein sehr komplizierter Prozess, über den schon zig Bücher geschrieben wurden. Soll ich dir das in einem kleinen Reply-Kästchen beantworten?

Ich denke, dass die Techniker im Service sie nicht so mochten :evil: Zumindest fand der AF mehrmals gar nichts mehr. Passend, oder? ;)

Dann war deine K10d eine sehr unbeliebte Genossin :lol: Oder die Techniker hatten einfach einen schlechten Tag, weil SCHON WIEDER eine k10 mit AF-problemen eingeschickt wurde :lol:

Ich will nicht wissen, was passiert, wenn eine zickige K10d (bezüglich des AF) mit einem 50-135 zusammen kommt :evil:
 
Das macht sie wie genau? :ugly:



Ich denke, dass die Techniker im Service sie nicht so mochten :evil: Zumindest fand der AF mehrmals gar nichts mehr. Passend, oder? ;)

Das kenn´ ich:lol::ugly:.
Davon ab: Der AF der K200D ist genau so langsam :cool: - aber Das juckt mich nicht, da diese Kamera für "Stilleben" gedacht ist (im wahrsten Sinne des Wortes:)) :p.

Grüße

Andreas

...das Das immernoch weiter geht hier :confused:.
 
@Andreas: du hast inzwischen eine K200d? :p

:o Ja - hab´ ich :o ... Da ich ja erst kürzlich das Tamron für einen speziellen Einsatzzweck gekauft hatte, aber jetzt nicht überstürzt in eine andere Marke investieren wollte / konnte, habe ichmal kurz zur K200D gegriffen:angel::cool:.
An der Kamera spielt mein Tamron nach kurzem Probeschuss sehr gut (morgen werde ich in der Stadt mal rumprobieren) und die Bildquali ist überraschenderweise selbst in "Natürlich" um längen besser als an dr K10D (entspricht der Wahrnehmung einer K100D:top:). Dazu fast sämtliche Einstellungen / Optionen einer K100D / K10D / K20D in einem Gehäuse :top:.
Die Größe kommt mir für unterwegs auch sehr entgegen :top:.
Siehe Bild .. >
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3110020&postcount=634

Grüße

Andreas
 
Morgen müßte ich meine EOS-20D bekommen - der Verkäufer hat mir um ~12 Uhr geschrieben, daß er sie abgeschickt hat. Bin mal gespannt wie der AF-Vergleich 20D -> K100DS ausfällt. Wobei ich erstmal nur das Kitobjektiv zur Canon hab, nächste Anschaffung wird irgendeine Linse mit Ring-USM sein, denn genau deshalb hab ich das Ding ja gekauft.

Bin echt gespannt wie sich meine neue Zweitkamera so gegen die Pentax schlägt...... ;)
 
Morgen müßte ich meine EOS-20D bekommen - der Verkäufer hat mir um ~12 Uhr geschrieben, daß er sie abgeschickt hat. Bin mal gespannt wie der AF-Vergleich 20D -> K100DS ausfällt. Wobei ich erstmal nur das Kitobjektiv zur Canon hab, nächste Anschaffung wird irgendeine Linse mit Ring-USM sein, denn genau deshalb hab ich das Ding ja gekauft.

Bin echt gespannt wie sich meine neue Zweitkamera so gegen die Pentax schlägt...... ;)

Ich vermute, das wird "knallen" :top:. Viel Spaß mit der "Canone" ;).

Grüße

Andreas
 
Die Kohlenpott-Kamarilla wie sie leibt und lebt. Fehlt ja nur einer im Moment...;-)

@toocool: Viel Spaß mit der EOS 20D.

@AndreasTV: Dich scheint ja echte Hassliebe zu Pentax zu treiben. Wie viele Pentax-Bodies hast Du im letzten Monat gekauft?:evil:

(Bei mir sind's zwei in 23 Jahren, dazwischen noch zwei Nikons, eine neu, eine gebraucht.)

Was den AF.C der K10D anlangt, und damit komme ich zum Thema zurück, scheint er mir nach ersten eigenen, unzulänglichen Tests nicht so vollkommen zu versagen, wie hier einige zu suggerieren versuchen. Aber das bestätigt ja auch der Fotomag-Test, der immerhin eine 75-prozentige Ausbeute bei der K20D feststellte.
 
Die Kohlenpott-Kamarilla wie sie leibt und lebt. Fehlt ja nur einer im Moment...;-)
....
@AndreasTV: Dich scheint ja echte Hassliebe zu Pentax zu treiben. Wie viele Pentax-Bodies hast Du im letzten Monat gekauft?:evil:

Als allererstes möchte ich z. Bspl. mir solche zweideutigen Kommentare verbeten :mad: ...
Zu dem anderen Punkt > meine Gründe habe ich dargelegt. Davon ab habe ich mir die K100D sowie die K10D Anfang 2007 gekauft.

Grüße

Andreas
 
Na, dann viel Spaß mit der K200D!

Und Stillleben haben im Übrigen auch ihren Reiz...

Danke ;) - ich schrieb ja schon: diese Cam wird nur für "ruhende" Motive / Objekte genutzt :cool:.
Im Laufe des Jahres werde ich ganz in Ruhe schauen, was in meinem Rahmen möglich ist ... Es rennt mir buchstäblich nicht weg (da ich mich mit der hier diskutierten Thematik lang genug beschäftigt habe bzw. die Quintessenz akzeptiert habe :angel:).

Grüße

Andreas
 
Hallo!
Was den AF.C der K10D anlangt, und damit komme ich zum Thema zurück, scheint er mir nach ersten eigenen, unzulänglichen Tests nicht so vollkommen zu versagen, wie hier einige zu suggerieren versuchen. Aber das bestätigt ja auch der Fotomag-Test, der immerhin eine 75-prozentige Ausbeute bei der K20D feststellte.

Ich habe ja nun schon genug Serien hier veröffentlicht (mit allen EXIF Daten), damit jeder sich selbst ein Bild mit Photo ME machen kann, was die K10d mit dem momentan besten Zoom für Pentax, in Bezug auf nachführenden Autofokus zu leisten vermag.......von allen Zufriedenen habe ich nur schwerst bearbeitete Einzelbilder gesehen.....ich hoffe Du stellst auch mal eine Serie zur Beurteilung zur Verfügung.

Ciao baeckus
 
... "Wunder gibt Es immer wieder ..." oder wie hieß das Lied ...:o.
Nein - Quatsch > Es wird bestimmt Leute geben, welche das AF - C - System "beherschen" - mit welchen Kniffen - stammend aus der Analogzeit - auch immer ;).

Grüße

Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten