Es geht darum, dass man - wenn man schon das Pech hat, mit einer Pentax blitzen zu müssen - das mit einem Metz in der Regel deutlich besser kann als mit einem Pentax Blitz.
Der Pentax 540 arbeitet mit meiner K-5 in P-TTL sehr gut zusammen, wen die hellen Bilder stören, der stellt halt daurhaft -0,7 oder -1,0 ein und gut ist.
Und was du mit "Pech" meinst, also (Blitz-)automatik nutzen und beim Pentax nach dem Überlegen und wählen von Zeit/Blende/Iso an der Kamera selbiges nochmal am Blitz einstellen zu müssen, weil es nicht automatisch übernommen wird, die Bedienung über Drehrad und Knopf aber im Übrigen sehr gut geht, ist so ein lächerlich geringer Aufwand, dass deine laufenden Haßtriaden gegen die Pentax-Blitze einfach nur lächerlich sind.
Metzblitze mögen nicht schlecht sein, sind aber auch nicht der heilige Gral, die Pentaxblitze machen genauso gut Licht ins Bild.
Zuletzt bearbeitet: