• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Pentax 645z

Im Grunde hätte Ricoh die Neue dann wohl also parallel zur Alten anbieten sollen, nicht als "Nachfolger".

Eigentlich so ein bisschen wie Leica mit der M und der M-E.




Ming Thein hat zur 645z gebloggt:

http://blog.mingthein.com/2014/04/18/pentax-645z-preliminary-thoughts/

So ganz stimmt sein Beitrag aber nicht, denn die 645D gibts ja schon eine ganze Weile, geändert hat sich nur, das CMOS statt CCD Technologie verwendet wird. Viel mehr Mainstream ist Mittelformat also eigentlich nicht geworden. Ich glaube auch nicht, das ein Benutzer von Canon 1D X oder Nikon D4s diese Kameras mit der 645z vergleichen wird: die 645z hat ein vergleichsweise "armseliges" Autofokus-System.
 
Zuletzt bearbeitet:
8500$, gibt es schon einen Euro-Preis? :)

Und hat jemand Erfahrung mit dem FA 75mm/f2,8? Das wäre doch dann wie 50mm an KB, oder?
 
8500$, gibt es schon einen Euro-Preis? :)

Und hat jemand Erfahrung mit dem FA 75mm/f2,8? Das wäre doch dann wie 50mm an KB, oder?

An der 645z? Ricoh Leute bestimmt.
An der 645D? Sehr gute Linse, gibt nichts zu meckern. OK, fast nichts: Das Problem ist dass das 45-85mm Zoom zu gut ist, wenn man keine grossen Blenden braucht und landschaftstypisch im Bereich f/8 bis f/16 bleibt. Bei diesen Blenden sieht man mit der 645D praktisch keinen Unterschied mehr zu den FB und hat dafür die volle Flexibilität es ca. 35-70mm an KB.

Der Sensor ist in der Diagonale nur 1.3mal grösser als KB, nicht 1.65mal wie es bei der 645 mit Film war. Da war das 75mm tatsächlich die Normalbrennweite. An der 645D/z entspricht es eher einem 60mm an KB. Normalbrennweite ist da das 55mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

ich denke über den Wechsel von der 5d III zur Pentax nach, bin mir aber noch nicht so sicher was das AF-System anbelangt.
Die 5d hat natürlich einen super AF. Rennende Kinder lassen sich prima damit verfolgen, bei meinen Hochzeit leistet sie auch gute Dienste.

Jetzt die Frage, inwieweit der AF der 645z mit der 5d 3 mithalten kann.

Dabei denke ich ganz besonders an Lowlight Situationen bei Hochzeiten und ISO 6400-12800?. Greift da der AF noch oder ist das ein absolutes Glücksspiel?

Ist von Euch einer aus der Region 66955 Pirmasens bei dem ich mal einen Blick auf die Pentax werfen und paar Bilder damit schießen könnte?
Ich fahr auch gerne ne Stunde oder 2 zum Testen. :-)

Gruß

Steffen
 
Die Pentax 645 Dslr haben einen sehr guten AF-S. Ich sehe da auch keinen Nachteil zur D800, ausser dass viele alte Objektive ohne Sdm halt etwas langsamer sind.
Im AF-C , also dem nachverfolgen bewegter Motive, ist sie um Welten zurück. Ich weiss warum ich daneben eine Kamera mit sehr gutem AF-C habe.
 
Also rennende Kinder schafft sie dann wohl nicht. :-(
Wie schauts mit einem Brautpärchen aus das aus der Kirche schreitet? :-)
Hat damit jemand Erfahrung? :-)
 
Also rennende Kinder schafft sie dann wohl nicht. :-(
Wie schauts mit einem Brautpärchen aus das aus der Kirche schreitet? :-)
Hat damit jemand Erfahrung? :-)

Iche würde sagen: Gerät mieten und als Zweitgerät zum Testen mitnehmen. Wenn es nur um den AF geht, muss man auf nicht auf so triviale Dinge wie Gestaltung achten, sondern kann sich darauf beschränken.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Also bisher hatte ich noch keine Probleme mit dem AF, ist sogar extrem präzise.
Für gehende Personen reicht der locker.

Gruß aus Offenburg, falls Du hier in der Nähe bist :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten