So, und hier mein Fazit:
Trotz des Zusatzes "Makro" im Objektivnamen sehe ich den Schwerpunkt nicht bei Makros. Es ist ein hervorragendes Allround-Objektiv mit besonderen Stärken im Portraitbereich: Scharf, lichtstark, mit Bildstabilisator und schönem Bokeh. Also grob gesagt ein hochklassiges MF-Pendant zu den im KB-Bereich so beliebten 1.4/85mm
Hardware: Gross, schwer und teuer...

. Es ist schon ein rechtes Trumm, rund ein Kilo schwer. Allerdings liegt es (mir) sehr gut in der Hand, und das Gewicht trägt auch das Seine zur Bildstabilisierung bei... Die Verarbeitungsqualität und Haptik ist ausserordentlich. Kein Spiel, kein Schaben, kein Hakeln und Ruckeln, alles satt und massiv.
Ja, ich habe auch Ziegelwände fotografiert, wollte Euch aber nicht damit langweilen (wenn gewünscht, kann ich die Bilder noch online stellen). Resultat: Von blossem Auge keine Verzeichnung festzustellen, sehr scharf, bei Offenblende nur geringfügig weicher, ebenso bei Blende 22 (kleinste Blende). In den Ecken ebenfalls nur geringer Leistungsabfall, bei Offenblende etwas mehr als geschlossen Was allerdings sofort auffällt ist eine deutliche Vignettierung bei Offenblende von schätzungsweise 0.5-1 Blendenstufe.
Das Bokeh finde ich persönlich sehr angenehm, wobei das natürlich etwas sehr Individuelles ist. Die Lichtreflexe sind schön rund, geometrische Strukturen werden weich und ohne Doppelkonturen aufgelöst.
Bildstabilisator funktioniert sehr effektiv bis ca. 3 Blendenstufen. Wenn man "gut drauf" ist und mehrere Versuche machen kann, geht auch noch etwas mehr. Man kann wählen, ob die Bildstabilisation bereits im Sucher sichtbar werden soll. Das braucht zwar etwas mehr Akku, aber man sieht sehr schön den Effekt. Es braucht allerdings einen kleinen Moment, bis sich die Technik "einklinkt", also einfach hochreissen und abdrücken ist nicht...
Der Fokus-Limiter funktioniert auf beide Seiten, d.h. man kann einstellen, ob der AF auf den Nah- oder den Fernbereich begrenzt werden soll. Praktisch! Generell muss man sagen, der AF ist zwar sehr präzise, aber relativ langsam, auch mit eingeschaltetem AF-Limiter. Ich weiss nicht, ob das der grossen Masse an Metall und Glas geschuldet ist, die bewegt werden will. Mich stört es zum Glück nicht gross, da die 645D sowieso keine Sport- und Actionkamera ist, aber man muss es halt wissen und sich darauf einstellen. Ich bin allerdings auch verwöhnt von meiner alten Nikon D700 und den AF-S Objektiven mit 3D-Tracking etc. Da ging die Post ab...
Alles in allem bin ich extrem zufrieden mit der Optik und kann im Moment kaum die Finger davon lassen...

Ob sie den Preis wert ist? Für mich im Moment ja, aber ich kann gut verstehen, wenn man da anderer Meinung ist.
EDIT: Kleiner Nachtrag, damit keine Missverständnisse aufkommen: Alle gezeigten Bilder sind massvoll bearbeitet. Also das übliche halt, Kontrast, Dynamik und Weissabgleich sowie dezent nachgeschärft. Nur der Crop vom Bild mit dem Bildstabi ist unbearbeitet, d.h. in LR alle Schärferegler ganz links.