• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Pentax 645D - Beispielbilder

AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Das Bild ist mit einem Zoom gemacht - nicht schlecht!

Ich gehe davon aus, dass ich früher oder später so ein Gerät besitze.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Das kann man nur hoffen. Denn das Gezeigte ist sicher nicht MF Quali. Das kenne ich aus einem P45+ Back deutlich besser. Wenn das wirklich die Dateiqualität der 645D sein soll, dann weiss ich auch, warum sie so wenig kosten wird. Für Leute, die digitales MF gewohnt sind, wird das nicht reichen, sorry. Aber Vorabbilder sind traditionsgemäß immer sehr mäßig. ;-)

Grüße,
Simon

P.S.: Als Trost: Die S2 schafft's auch nicht am P45+ vorbei. Vom P65+ Back reden wir besser gar nicht erst.

Für mich muss sie nicht mit dem P45+ gleichziehn. Mir reicht es eigentlich, wenn sie rechts und links am Bildrand sichtbar mehr Auflösung bringt als die 24 MP Klasse mit den aller besten FB.

Ein P45+ Back mit passenden Linsen von 35 bis 300mm kostet mich ein Vielfaches der 645D. Die Pentax Linsen hab ich - in den letzten Jahren gekauft für einen Spottpreis, sogar teils mit AF. Selbst wenn ich den Kaufpreis der Linsen dazurechne und mal 8000 Euro für den Body veranschlage, dann sind das erst rund 10'000 Euro für ein Set aus Body und rund einem Dutzend Linsen.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Denn das Gezeigte ist sicher nicht MF Quali. Das kenne ich aus einem P45+ Back deutlich besser. Wenn das wirklich die Dateiqualität der 645D sein soll, dann weiss ich auch, warum sie so wenig kosten wird. Für Leute, die digitales MF gewohnt sind, wird das nicht reichen, sorry. Aber Vorabbilder sind traditionsgemäß immer sehr mäßig. ;-)

Grüße,
Simon

P.S.: Als Trost: Die S2 schafft's auch nicht am P45+ vorbei. Vom P65+ Back reden wir besser gar nicht erst.

Ich würd mal abwarten, was von der Qualität her kommt. Abgesehen davon sind S2 und die größeren PhaseOnes in einem preislichen Rahmen, wo sich die meisten aus dem Forum sich die Dinger nicht leisten können, wohingegen - bei entsprechendem Interesse - sich die meisten hier im Forum sich eine 645D schon leisten können.

Abgesehen davon ist die P1 natürlich ein richtig fettes, wetterfestes Arbeitspferd. Die darf auch mal runterfallen, nass werden oder einfrieren. Geiles Teil - aber auch teuer. Leica würde ich nicht so grob wie eine PhaseOne behandeln, aber Pentax ist ja jetzt mal superklassisch robust. Aus meiner sportdesinteressierten Sicht scheint das auf jeden Fall ein attraktiveres Gerät als ne 1ds zu sein. S2 ist sicherlich sehr schön im Studio, aber wenn ich so viel Geld investieren würde, würde ich auch direkt was ganz richtiges kaufen: PhaseOne ist da sicherlich der König.

Ich könnte mit einer "645D, PhaseOne des kleinen Mannes" ganz gut leben :-)
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

das langt nicht. Sie muss wesentlich besser sein als die kommende 1DsIV.

Gruß,

Karl-Heinz

Und in der Landschaftsfotografie wird das besser rechts und links ganz aussen am Rand gemessen, im Bereich zwischen 1/3 und 2/3 der Bildhöhe. In der Mitte ist praktisch jede Kamera und Linse heute scharf, wenn man was abblendet.

Diese Kamera ist speziell für Landschaftsfotografie und natürlich auch im Studio. Für diese Hauptzwecke muss sie sich mit der 1DsIV messen - für Sport, Reportage,... zieht sie eh den kürzeren (ja, wir hatten die Diskussion, es geht, aber es gibt Kameras, die darauf besser optimiert sind).
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Das kann man nur hoffen. Denn das Gezeigte ist sicher nicht MF Quali. Das kenne ich aus einem P45+ Back deutlich besser. Wenn das wirklich die Dateiqualität der 645D sein soll, dann weiss ich auch, warum sie so wenig kosten wird. Für Leute, die digitales MF gewohnt sind, wird das nicht reichen, sorry. Aber Vorabbilder sind traditionsgemäß immer sehr mäßig.

Ich lächte einfach milde in mich hinein, DSLR-Forum halt.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

FEin P45+ Back mit passenden Linsen von 35 bis 300mm kostet mich ein Vielfaches der 645D. Die Pentax Linsen hab ich - in den letzten Jahren gekauft für einen Spottpreis, sogar teils mit AF. Selbst wenn ich den Kaufpreis der Linsen dazurechne und mal 8000 Euro für den Body veranschlage, dann sind das erst rund 10'000 Euro für ein Set aus Body und rund einem Dutzend Linsen.

Das ist absolut okay. Ganz ehrlich, ich hoffe (und glaube auch noch), dass das mit der 645D deutlich besser geht. Wenn da der übliche 40MP CCD drin ist und Pentax da nicht komplett blind war, wird das viel besser aussehen können. Wäre gut für uns alle - für den Käufer und auch für Kunden der Mitbewerber am Markt. ;-) Ich hätte nichts dagegen, wenn ich beim P65+ Upgrade weniger zahlen muss! Oder beim DsIV Upgrade, je nachdem. Gegen geringere Preise in dem Segment hat wohl niemand etwas.

Grüße,
Simon
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

IS2 ist sicherlich sehr schön im Studio, aber wenn ich so viel Geld investieren würde, würde ich auch direkt was ganz richtiges kaufen: PhaseOne ist da sicherlich der König.

Ich würde auch gern mal wissen ob überhaupt ausser einem "Edelamateur" noch ein Profi eine S2 überhaupt seriös einsetzt...
Man sieht von dem Ding praktisch keine "schönen" Bilder...
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Das DFN Bild ist evtl. kein 100% Crop. Zwischen dem ersten und dem letzten Bild in der Vergrösserungsreihe ist ein Faktor 15. Das erste Bild scheint keine Vergrösserung der Übersicht zu sein. Das letzte Bild in der Reihe ist ca. 400 Pixel hoch, wenn es wie befürchtet 1/15 des ganzen Bildes ist, dann wäre das ganze Bild nur 6000 Pixel hoch. Also recht nah am 100%, aber nicht ganz.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

die Übersetzung is ja mal der Hammer, ich schmeiss mich weg!!:D:p

"Sie können den Bildschirm sehen, den Berg":ugly:
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Mit Blesator, also uneingeschränkter Nutzung alter Objektive! Aber leider ohne Lichtschachtsucher oder LiveView, und daher nichts für mich :(
 
Kannst Du bitte noch ein paar Angaben machen: Blende, ISO, Raw/jpeg wie entwickelt etc. ?

Danke
Sven
 
echt ne schöne kamera, konnte sie auf der Drupa begutachten und auch ein paar Bilder mit knipsen. echt ein tolle feeling :)


hast du an den bildern was gemacht? weil der dynamikumfang scheint mir ja "übertechnisch" gut zu sein, wenn ich jetzt mal mit meiner normalo DSLR vergleiche. hab mich jetzt noch nicht so mit digitalem MF beschäftigt :rolleyes:
 
Kannst Du bitte noch ein paar Angaben machen: Blende, ISO, Raw/jpeg wie entwickelt etc. ?

Danke
Sven

Die fotografischen Daten sollten in den Exif vorhanden sein.
Der Rest: Hasselblad Phocus RAW Konverter auf Mac OS X. Dabei hab ich vorallem die Sättigung erhöht (die Defaultwerte sind noch weniger stark gesättigt als "Neutral" bei einer typischen DSLR). Dann habe ich die Gradation noch was filmähnlicher gemacht (Schatten und Lichter etwas flach, aber nur leichte Anpassung). Beim ersten Bild war natürlich auch noch ein Polfilter auf der Linse.

hast du an den bildern was gemacht? weil der dynamikumfang scheint mir ja "übertechnisch" gut zu sein, wenn ich jetzt mal mit meiner normalo DSLR vergleiche. hab mich jetzt noch nicht so mit digitalem MF beschäftigt :rolleyes:

Ich hab die Schattenzeichnung sogar was zurückgenommen. Aber nicht abrupt abgeschnitten, sondern die Gradation in den Schatten abgeflacht. Wie ein Film halt. Mein Lieblingskonverter, Capture 1, würde das sogar automatisch machen, kommt aber aus verständlichen Gründen mit den 645D RAW Files nur schlecht zurecht (bis vor kurzem ging es gar nicht, jetzt geht es, aber mit bescheidenen Resultaten). C1 wird ja von Phase One gemacht, der Konkurenz zur 645D, daher wohl.


Ich nehme an, Du hast ein Stativ verwendet (1/20 s).

Ja, Stativ, SVA und Selbstauslöser.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten