• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Pentax 645D - Beispielbilder

AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Ich fürchte wir brauchen nicht sparen. Laut US-Händler Adorama, sei kein Vertrieb in den USA geplant. (Twitter/photorumors.com)
Bereits vor einem Jahr kursierte das Gerücht, die 645D sei nur für den japanischen Markt bestimmt. Grund sei der erwartete Absatz von max. 200 Stück in den USA. Da scheint es dann fraglich ob das teil jemals offiziell nach Europa, geschweige denn Deutschland kommt.
Hoffen lässt nur die Formulierung von Pentax, dass "zunächst" nur der Vertrieb in Asien geplant sei. Allerding platzen solche Seifenbasen auch gerne.

Zumal man bei offiziellem Vertrieb in Europa schnell wieder die 12.000€ Grenze überschreitet (inkl. Objektiv).
Import, Logistik, Service, Vertrieb... Da kommt noch mal einiges dazu im Vergleich zum privaten Direktimport (der ja mit ca. 9000 - 10000€ angesetzt wurde).
Und schon ist auch der Preis nicht mehr sooo interessant.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Zumal man bei offiziellem Vertrieb in Europa schnell wieder die 12.000€ Grenze überschreitet (inkl. Objektiv).
Import, Logistik, Service, Vertrieb... Da kommt noch mal einiges dazu im Vergleich zum privaten Direktimport (der ja mit ca. 9000 - 10000€ angesetzt wurde).
Und schon ist auch der Preis nicht mehr sooo interessant.


Auch 12.000€ wären immer noch einiges günstiger als Hasselblad, Leica und Co...
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Auch 12.000€ wären immer noch einiges günstiger als Hasselblad, Leica und Co...

Das lässt sich kaum leugnen. :D

Aber wer braucht denn wirklich Mittelformat?
Und wenn ja, muss er nicht unbedingt so genau auf den Preis schauen.
Höchstens beim Dynamikumfang wäre es für einige interessant.
Wenn man richtig rechnet liegt der der heutigen KB-Digis gerade mal bei 6-7 Blendenstufen.

Was jedoch viel mehr für die Pentax spricht ist der enorme Objektivpark der vorhanden ist.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Zumal man bei offiziellem Vertrieb in Europa schnell wieder die 12.000€ Grenze überschreitet (inkl. Objektiv).
Import, Logistik, Service, Vertrieb... Da kommt noch mal einiges dazu im Vergleich zum privaten Direktimport (der ja mit ca. 9000 - 10000€ angesetzt wurde).
Und schon ist auch der Preis nicht mehr sooo interessant.

Naja, in der Schweiz sieht es mit dem Direktimport noch was besser aus. Die Kamera soll UVP ziemlich genau 10'000 Fr in Japan kosten. Dazu kämen wohl ca. 800 Fr. für die Einfuhr. Das sind also keine 7500 Euro - legal rein geholt, UVP.
Bei 12'000 Euro (also ca. 18'000 Fr) würde es dann eher mau für die Kamera hier aussehn, das wären ja 7'000 Fr mehr als bei Eigenimport.

Einen gewissen Mehrpreis wird man sicher zahlen müssen für den Service hier, schon klar. Aber bei 18'000 würde ich sie nicht mehr kaufen. Meine Schmerzgrenze ist ca. 12'000.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Das lässt sich kaum leugnen. :D

Aber wer braucht denn wirklich Mittelformat?
Und wenn ja, muss er nicht unbedingt so genau auf den Preis schauen.
Höchstens beim Dynamikumfang wäre es für einige interessant.
Wenn man richtig rechnet liegt der der heutigen KB-Digis gerade mal bei 6-7 Blendenstufen.

Was jedoch viel mehr für die Pentax spricht ist der enorme Objektivpark der vorhanden ist.

Wenn man es genau nimmt, dann würden ja die 24 MP eine A850 auch für sehr, sehr viel reichen. WENN denn nur die Linsen das auch bis zum Rand packen würden. Bezahlbar ist da praktisch nur die Varainte, dass man gute MF Optiken an die Alpha adaptiert. Sonst gilt es, einen kompletten Satz edelster FB zu kaufen. Leider ist diese Variante nicht besonders angenehm zu bedienen.
Die Dynamik konnte man ja schon mit der S5 haben :evil:
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Das einzige Bild bei dem ich evtl. das Nivau beurteilen könnte is das letzte, bei den anderen würd ich sagen bekommst mit na 5 D Mark II + 85 mm f1,2 L wahrscheinlich genau so gut hin.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Ich find das alles seltsam hier.
Die Frage: wer braucht digitales MF wirklich kann ich nicht mal ansatzweise ernst nehmen.
Wenns danach ginge wäre die digitale Kameraproduktion schon vor Jahren gestockt.
So echt verstehen kann ich das mit dem Preis auch nicht.
Wieso sollte Logistik und all der kram drumherum dafür sorgen das sie plötzlich 50% teurer wird???
Es ist ja nicht so das Pentax noch keinerlei geschäftliche Infrastruktur im Rest der Welt hat.
In einer Welt in der es sich lohnt Dinge einmal um die Welt zu schicken und wieder zurück um sie dann immer noch billig zu verkaufen, kann das wohl alles nicht irgendjemandems Ernst sein.
Ich jedenfalls würde sie kaufen.
Und nein ich brauche sie nicht...na und?:lol:
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Ich jedenfalls würde sie kaufen.
Und nein ich brauche sie nicht...na und?:lol:


Genau. Sie macht einfach Spass.

Ist doch wie mit einer E-Klasse (die an sich schon viel mehr ist, als man braucht). Der Basis Motor ist ausreichend. Warum gibt es die dicken Motoren? Weil es Kundne gibt, die sich das kaufen, weil sie Spass daran haben!
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Ich find das alles seltsam hier.
Die Frage: wer braucht digitales MF wirklich kann ich nicht mal ansatzweise ernst nehmen.
Ich würde fast sagen "war ja klar". Nur wenige haben sich bisher fürs digitale Mittelformat interessiert. Jetzt, wo Pentax mit einem interessanten Modell in diesem Bereich kommt, tauchen natürlich Leute mit gesundem Halbwissen auf, die das ganze Format in Frage stellen oder meinen, dass man mit einer Canon DSLR die gleichen Ergebnisse erzielt.
Um etwas über die Bildqualität sagen zu können, müsste man doch wohl erstmal auf Originalbilder (ooc) warten.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Ich würde fast sagen "war ja klar". Nur wenige haben sich bisher fürs digitale Mittelformat interessiert. Jetzt, wo Pentax mit einem interessanten Modell in diesem Bereich kommt, tauchen natürlich Leute mit gesundem Halbwissen auf, die das ganze Format in Frage stellen oder meinen, dass man mit einer Canon DSLR die gleichen Ergebnisse erzielt.
Um etwas über die Bildqualität sagen zu können, müsste man doch wohl erstmal auf Originalbilder (ooc) warten.

entsprechende Qualität setze ich bei meiner Aussage voraus.
Muß ja nicht S2 Niveau sein... aber es sollte nach Möglichkeit deutlich von einer 5 d II absetzen.
Wenn nicht kauf ich doch die M9 stattdessen.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Naja, in der Schweiz sieht es mit dem Direktimport noch was besser aus. Die Kamera soll UVP ziemlich genau 10'000 Fr in Japan kosten. Dazu kämen wohl ca. 800 Fr. für die Einfuhr. Das sind also keine 7500 Euro - legal rein geholt, UVP.
Bei 12'000 Euro (also ca. 18'000 Fr) würde es dann eher mau für die Kamera hier aussehn, das wären ja 7'000 Fr mehr als bei Eigenimport.

Einen gewissen Mehrpreis wird man sicher zahlen müssen für den Service hier, schon klar. Aber bei 18'000 würde ich sie nicht mehr kaufen. Meine Schmerzgrenze ist ca. 12'000.

Glaub mir, wenn das TEilchen in der Schweiz legal zu bekommen ist, wirst du sie auch in Deutschland bekommen. Schliesslich ist Pentax hier eine DACH-Organisation. Ich persönlich hoffe, dass wir die Voraussetzungen schaffen können, die 645 auch in Europa zu vertreiben.
Grussvoraussetzung ist natürlich ein entsprechender Absatz, den wir bis zum Sommer versuchen herauszufinden.

Gruss

Bastian
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Glaub mir, wenn das TEilchen in der Schweiz legal zu bekommen ist, wirst du sie auch in Deutschland bekommen. Schliesslich ist Pentax hier eine DACH-Organisation. Ich persönlich hoffe, dass wir die Voraussetzungen schaffen können, die 645 auch in Europa zu vertreiben.
Grussvoraussetzung ist natürlich ein entsprechender Absatz, den wir bis zum Sommer versuchen herauszufinden.

Gruss

Bastian

Na dann will ich die deutschen Pentaxleute bei dem Vorhaben als potentieller Kunde moralisch unterstützen. Die Mittelformatfotografie ist bisher die Königsklasse bei den eher statischen Motiven. Für mich als (nebenberuflicher) Produktfotograf ein Traum. Wer übrigens der Meinung ist, dass sich Mittelformat nicht als Reportagekamera taugt, der sollte sich mal die Mamiya 7 II angucken. Im digitalen Bereich wird die Pentax 645D auch das Zeug dazu haben. Davon bin ich überzeugt. Die 645D wird deutlich universeller einsetzbar als Viele hier glauben.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Glaub mir, wenn das TEilchen in der Schweiz legal zu bekommen ist, wirst du sie auch in Deutschland bekommen. Schliesslich ist Pentax hier eine DACH-Organisation. Ich persönlich hoffe, dass wir die Voraussetzungen schaffen können, die 645 auch in Europa zu vertreiben.
Grussvoraussetzung ist natürlich ein entsprechender Absatz, den wir bis zum Sommer versuchen herauszufinden.

Gruss

Bastian

Nun, ich wohne in der Schweiz. Also heisst zu Hause beim lokalen Fachhandel kaufen für mich in der Schweiz kaufen.

Ich drück euch die Daumen, dass ihr die Kamera nach Europa bringt. Und bis dahin verkleiner ich meine Nikon Gläser Sammlung, das füllt das Sparschwein mit für die 645D.
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Im DFN gibt es ein erstes Beispielbild mit Vollansicht und Ausschnitten in das Bild rein.

Link

Mal kucken ob ich bis morgen abend meine Kinnlade wieder hochgeklappt bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Würde ich trotz allem kaufen, wenn ich das Geld hätte.
"Just for fun"!!!
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Ja, das sind so Momente in denen ich mich darüber ärgere so ein armes Schwein zu sein. Hätte ich die Kohle würd ich meine 645D einfach schonmal pauschal vorbestellen und nen Tausender oder so anzahlen.......naja, erstmal auf irgendeine Erbschaft warten, vielleicht wird das dann was. :ugly:
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

entsprechende Qualität setze ich bei meiner Aussage voraus.
Muß ja nicht S2 Niveau sein... aber es sollte nach Möglichkeit deutlich von einer 5 d II absetzen.
Wenn nicht kauf ich doch die M9 stattdessen.

das langt nicht. Sie muss wesentlich besser sein als die kommende 1DsIV.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Im DFN gibt es ein erstes Beispielbild mit Vollansicht und Ausschnitten in das Bild rein.

Link

Mal kucken ob ich bis morgen abend meine Kinnlade wieder hochgeklappt bekomme.

Hmmm

sayuri@DFN schrieb:
Er schreibt als Bemerkung, dass das Originalbild viel bessere Qualität als hier gezeigten Bilder hat.

Das kann man nur hoffen. Denn das Gezeigte ist sicher nicht MF Quali. Das kenne ich aus einem P45+ Back deutlich besser. Wenn das wirklich die Dateiqualität der 645D sein soll, dann weiss ich auch, warum sie so wenig kosten wird. Für Leute, die digitales MF gewohnt sind, wird das nicht reichen, sorry. Aber Vorabbilder sind traditionsgemäß immer sehr mäßig. ;-)

Grüße,
Simon

P.S.: Als Trost: Die S2 schafft's auch nicht am P45+ vorbei. Vom P65+ Back reden wir besser gar nicht erst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erste Beispielbilder der Pentax 645D

Zumal man bei offiziellem Vertrieb in Europa schnell wieder die 12.000€ Grenze überschreitet (inkl. Objektiv).
Import, Logistik, Service, Vertrieb... Da kommt noch mal einiges dazu im Vergleich zum privaten Direktimport (der ja mit ca. 9000 - 10000€ angesetzt wurde).
Und schon ist auch der Preis nicht mehr sooo interessant.

Also für das Geld würde ich mir aber eine schöne Japan Reise gönnen (Flugtickets gibt es ja schon ab 600,- hin und retour) mit ein paar Tagen in Tokyo oder Osaka/Kyoto und dann mit der Kamera retour (natürlich brav den Zoll nicht vergessen, dafür sollte man den jap. Zoll aber auch retour bekommen) kommen und man hat immer noch jede Menge Geld gespart...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten