• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 645 Pentax 645D - Beispielbilder

Na endlich wieder Leben und neue Fotos in diesem Thread.


@Evil-Homer
Sehr schön, sowohl Motiv wie Ausführung :top:
 
Wie meistert sie Gegenlicht? Das 150er ist in dem Punkt ja nicht gerade beispielhaft. ;)

Sie...? :p

Besser als mein 150er ist das neue 90er glaube ich schon, aber wenn man mit Offenblende z.B. einen Baum mit kahlen Aesten frontal ins Gegenlicht nimmt, gibt's durchaus schöne lila und grüne Farbsäume, v.a. im Unschärfebereich. Das ist aber eine Situation, die wenige (lichtstarke) Objektive wirklich im Griff haben. Ich muss jedoch gestehen, dass ich das noch nicht wirklich explizit ausgetestet habe, z.B. der Vergleich offen-abgeblendet oder 150er gegen 90er gegen 55er.

Wenn ich die Tage mal dazu komme...
 
Falls es Dich beruhigt: Ich habe die Kamera nicht gekauft, um Bilder in Foren zu posten.

Ich gehe davon aus, dass Du Deine Leica auch nicht bloss für Deinen Blog angeschafft hast, oder?..:evil:

So isses :top:

Deine Antwort gefällt mir, freue mich dass du dich nicht gleich angegriffen fühlst, so wie einige andere in diesem Forum, wenn man mal was ausserhalb des üblichen Mainstreams sagt ;)

Nur weiter so und viel Spass mit der Kamera, würde ich auch gerne mal mit spielen :rolleyes:
 
scho sicher "Sie". Heisst ja "die Linse" :p

Besser als mein 150er ist das neue 90er glaube ich schon, aber wenn man mit Offenblende z.B. einen Baum mit kahlen Aesten frontal ins Gegenlicht nimmt, gibt's durchaus schöne lila und grüne Farbsäume, v.a. im Unschärfebereich. Das ist aber eine Situation, die wenige (lichtstarke) Objektive wirklich im Griff haben. Ich muss jedoch gestehen, dass ich das noch nicht wirklich explizit ausgetestet habe, z.B. der Vergleich offen-abgeblendet oder 150er gegen 90er gegen 55er.

Wenn ich die Tage mal dazu komme...
Meinte weniger die Säume. Mehr die Kontraste. Ich habe den Eindruck, dass die ziemlich in den Keller gehen, wenn Licht direkt auf die Linsen fällt. Zumindest im Vergleich zu einem 50-135, das bis anhin sehr oft meine Portraitlinse war.

Ich vermute, dass die "alten" Gläser noch nicht die Vergütung haben, wie moderne Linsen.

Wenn du mal Zeit und Interesse hast, können wir uns ja mal treffen. Ich würde schon gerne das 90er mal ausprobieren, bevor ich es kaufe. Und vielleicht möchtest du mal das 25er aufschrauben?
 
ok, dann zeige ich mal ein paar Fotos aus Hochzeitsreportagen:

Die ersten beiden sind mit dem 200er gemacht. Ich liebe die Linse vorallem wegen ihres schönen Bokehs. Leider ist für meinen Bedarf die Brennweite gerade etwas zu lang. Darum kommt es leider viel zu wenig zum Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein paar Hochzeitsfotos aus der 645er, wie immer masslos zerarbeitet. ;)

Das 4. ist mit dem dem 75 2.8 LS entstanden. Da ich aber auf Hochzeitsreportagen nicht den Nerv habe manuel zu fokusieren, ist's seither daheim geblieben.
 
ja, das 4. ist genau so ein Beispiel. Für solche Fotos braucht es nicht einen MF-Boliden. Aber der war halt mitdabei.... :p
 
diese 5 sind alle aus der selben Hochzeitsreportage letzten Oktober in Zürich. Mein persönliches Lieblingsbild ist das 3. Das Licht der späten Oktobersonne wurde von einem Fenster auf der anderen Seite des Paradeplatzes genau hierhin reflektiert. Gratisspot genau auf das Brautpaar. Und dazu noch die Aufschrift auf der Einkaufstasche... *miraufdieschulterklopf*

Beim 4. musste ich wieder mal schmerzlich feststellen, dass der Fokus C der 645 nun wirklich fürn Eimer ist. Das Brautpaar spazierte gemächlich auf mich zu und immer sass der Fokus etwas zu weit hinten.
 
Mein persönliches Lieblingsbild ist das 3. Das Licht der späten Oktobersonne wurde von einem Fenster auf der anderen Seite des Paradeplatzes genau hierhin reflektiert. Gratisspot genau auf das Brautpaar. Und dazu noch die Aufschrift auf der Einkaufstasche... *miraufdieschulterklopf*

Wirklich genial! Zufall oder arrangiert?

Ansonsten ist die Nr. 5 der ersten Serie mein Favorit. Unglaublich plastisch. :top:

Beim 4. musste ich wieder mal schmerzlich feststellen, dass der Fokus C der 645 nun wirklich fürn Eimer ist. Das Brautpaar spazierte gemächlich auf mich zu und immer sass der Fokus etwas zu weit hinten.

Meine Rede...
 
Danke, Ristretto, dass ich das 90er ausprobieren durfte.
Es hat mich voll überzeugt. Genau ein Objektiv mit diesem Bokeh habe ich gesucht.

Hier ein paar Testbilder von heute Mittag.
 
Oh, gerne geschehen, gleichfalls. :)

Schöne Bokehbilder hast Du gemacht!

Die Bilder, die ich mit Deinem 25er geschossen habe, habe ich mich noch nicht getraut anzuschauen...:p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten