• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 55-300mm SMC DA 4-5.8 ED oder Tamron 70-300mm AF 4-5.6 Di LD MACRO

Danke an alle für die schnelle Antwort, ihr habt mich vor einem vermutlichen Fehlkauf bewahrt :top:
 
Als ich vor 1,5 Jahren vor dieser Entscheidung zwischen den 3 Telezooms stand, hat Sigma APO noch unter 150€ und das Pentax zwischen 200 und 230€ gekostet - die beiden waren also um einiges billiger als zur Zeit.
Trotzdem hatte ich mich für das Tamron entschieden, weil mich die Schärfe, vor allem von den Makro-Aufnahmen aus dem Beispielbilder-Thread noch mehr überzeugt hat. Hab´s nicht bereut: Ein besseres Telezoom gibt´s in der Preisklasse einfach nicht. Und die CA´s hat man in LR mit einem Klick weg.
 
Gute Wahl, für das Geld machst du definitiv nichts falsch.
Da Tamron war auch meine zweite Linse nach der Kitscherbe und sie ist definitiv solide. Auf ein paar CAs oder PF wirst du dich einstellen müssen, damit kann man aber umgehen.
Am langen Ende gibts auch nen leichten Qualitätsabfall, allerdings reichts für das Geld immer noch.
Schau dich ansonsten doch auch mal im Beispielbilder Thread um, da kann man gut sehen, was das Objektiv kann.

Gruß
Tom
 
Habe seit Weihnachten das Sigma 70-300 APO und bin restlos begeistert!

Macht klasse Bilder die schön scharf sind, aber eben nicht überzeichnet wirken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten