Auf der Habenseite des Objektives: Es ist lange relativ lichtstark, wenn ich mich recht errinnere bis knapp unter 200mm noch f/4.5.So wie es auch das Nikon 55-300 VR bietet.
Für kompakt und leicht gehe ich aber andere Wege. Die P7800 war ein erster Schritt in die Richtung. Mit 1/1.7" Sensor halt noch auf ISO 100, maximal 200 limitiert wenn man in 100% schauen wollte. Jetzt seit 2 Monaten mit einer G1x II. Die bietet etwa das ISO Verlahten einer APSc Canon, Sensor ist ja nur minimal kleiner, da fehlt ca. 1/2 Blende, mehr nicht. Und das Objektiv entsüricht einem f/2.4-4.7 an APSc. Wenn man wie hier nach einem Tele schaut, wäre es natürlich eher die G3x mit ihrem 1" Sensor. Der dürfte auf APSc etwa 1.5 Blenden bei den ISo verlieren. Dafür ist das ganze Gerät mit Objektiv aber nicht schwerer als ein Pentax Body ala K3. Und es ist nicht nur das Tele dabei, sondern auch gleich das Objektiv bis runter zu 24mm KB. Im übrigen mit einer Bildqualität, die sich vor leichten Zooms wie eben dem 55-300 nicht verstecken muss, solange die 1.5 Blenden weniger High ISo nicht den Auschlag geben. OK, die Stunde der DSLR schlägt dann wenn das Licht sehr knapp wird (dann aber erst recht mit einem f/2.8er statt 5.6), oder wenn man mit guten FB wie dem 300/4* die Auflösung des 24 MP Sensors anfängt wirklich auszunutzen.