• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 50mm 1:2 vom Grabbeltisch

magifrei

Themenersteller
Hallo allerseits.
Ich war heute auf dem Flohmarkt unterwegs und hab für'n Euro ein SMC Pentax-A 1:2 50mm erstanden. Ist leider nicht mehr funktionstüchtig, was mir schon dort klar war. Aber ich hab mir gedacht, für das Geld nimmste es mit und probierst mal, ob man es vielleicht doch reparieren kann. Wenn ja, cool. Wenn nicht, egal.

Habe jetzt doch etwas Respekt und bevor ich loslege und alle Schrauben drehe frage ich einfach mal Menschen, die sich damit auskennen.

Der Tubus sitzt nicht mehr gerade in seinem Lauf, scheint also verkantet zu sein - was man auch deutlich sieht. Der Ring zum Fokussieren lässt sich überhaupt nicht mehr drehen.

Was meint ihr dazu. Ist es einen Versuch wert? Alle Schrauben lösen und mal sehen ob ich es wieder zusammen bekomme? Lässt das Bild auf ein irreparabeles Objektiv schließen oder sollte ich zwecks Zeitersparnis gleich probieren, es mit'm Hammer wieder in den Lauf "einzupassen"? ;):D
 
Hi,
ich hab mal ein 50er Ricoh auseinandergenommen und wieder zusammengekriegt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=219613
Allerdings war es nicht so ein Schätzchen. Deins hat Blendenübertragung, so dass alle Bleichtungsautomatiken gehen müssten. Deshalb würde ich es richtig überlegt restaurieren, ich meine das 1,2er ist wertvoll.
Die Technik sonst sollte meinem Ricoh ähnlich sein, allerdings vermute ich bei Blendenübertragung Elektronik.
Sei also vorsichtig, lies den Thread. Dort ist auch ein link zu einem englischsprachigen Forum, wo es um das restaurieren von alten manuellen Objektiven geht. Dort recherchieren und evtl. nachfragen.
Ich würde auch im DFN Forum schauen und fragen. Dort ist zumindest das Schätzchen bekannt.
Viel Erfolg :)
 
Ich dachte das wäre das Schätzchen:
http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/primes/normal/A50f1.2.html
Naja, dann bekommst Du wenigsten keine Panik beim Auseinandernehmen
 
Wäre es das 1,2er gewesen, hätte ich den Verkäufer nach dem Kauf bestimmt frech ins Gesicht gelacht.
Hab deinen Thread durchgelesen und werde mich die Tage mal ans Schrauben und dokumentieren machen. Sieht ja doch nach erheblich mehr Arbeit aus als Gedacht. Na ja, ich werd's als Übung betrachten.
Zumindest leg ich den Hammer mal wieder beiseite :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten