• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 50-200 oder Tamron/Sigma 70-300

Also......

Ich war vorhin im Planetenmarkt. Die hatten da das Pentax 50-200 und das Sigma 70-300 vorrätig.
Also draufgeschraubt und nen paar Testfotos gemacht.
Und da musste ich sagen, dass mich das Sigma sehr überzeugt hat. Allein von der Haptik fand ich das Sigma um Welten besser und dann halt das Plus an Brennweite. Der deutlichste Unterschied bei den beiden war aber auf jeden Fall die Schärfe. Die vom Pentax waren bei WEITEM nich so scharf wie die vom Pentax. Hat mich jedenfalls sehr überzeugt. Leider hatten sie das Tamron nicht da. Hatte mir zwar irgend son doofer Mitarbeiter am Telefon zugesagt, dass sie alle drei da hätten. Aber das Tamron dann doch net.:grumble:
Egal. Das Sigma hab ich dann jedenfalls gekauft. Und nach ersten Probeaufnahmen zuhause bin ich sehr sehr zufrieden. Morgen schick ich mal nen paar bilderchens hoch. Bis dahin hab ich bestimmt nochn paar mehr gemacht.
Dann werd ich auch mal nen paar CAs provozieren und sehen, ob ich damit leben kann. Denke aber schon. Bis jetzt hatte ich nur welche in gaanz kleinem umfang und auch nur bei 12facher vergrößerung ausmachen können.
Vielleicht hängts ja wirklich wie oben schon angesprochen an den "nur" 6MP.... Werd ich morgen bei Tageslicht sehen.

CYA
 
Ja. Der Satz war gut, ne????

Das ist leider nicht das APO. Das hatten die erstens leider nicht da und zweitens wäre es mir auch etwas zu teuer gewesen.

Vorhin war ich mit Kamera und neuem Objektiv unterwegs.
Und ich kann nur sagen, dass ich zufrieden bin. Die Bilder sind völlig i.o. Hier und da mal ne CA, aber das hält sich in Grenzen. Und auch nur sichtbar bei 100% Crops. Für meine Zwecke hats bisher voll und ganz gereicht. :top::top:
Was ich bisher noch nicht sagen kann, wie sich der Spass bei wenig Licht und langer Belichtungszeit verhält. Da hatte ich jetzt auf die Schnelle kein schönes Motiv, was ich fotografieren wollte. Vielleicht heute abend mal an na Straßenlaterne probieren.

Aber sonst wie gesagt voll zufrieden. Für Natur und Tieraufnahmen total genial. Da bin ich auch froh, dass ich nicht das Pentax genommen habe, denn das 100mm plus an Brenweite kann man da halt gut gebrauchen.

Einziges bisher festgestelltes Manko ist, dass sich der AF recht häufig verrennt. Vor allem bei relativ dichten Motiven. Wenn da n bissl weniger Licht ist, konnte ich die Makrofunktion nur via MF nutzen. Da hat die Automatik nich mal versucht, auf dichte Distanzen zu fokussieren. Immer nur zwischen 3m un unendlich gependelt. Vielleicht kann ich da aber noch was an der Kamera einstellen. Ne Vermutung die ich dazu habe ist, dass das evtl. mit dem Kamerainternen Blitz zu tun hat. Ohne geöffneten Blitz war der Pendelbereich vom AF nämlich glaub ich deutlich größer. Muss ich aber nochmal probieren.
 
Na denn: Viel Spaß mit der Neuanschaffung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten