• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 35mm 2,4 kaufen oder nicht?

Ich hab das FA 28-70/4 ebenfalls zum 18-55 WR, ist eindeutig in Ordnung , wurde aber dennoch durch ein 35 / 2,4 ergänzt.
Die Folge : die erstgenannten liegen nur noch rum, das 35er ist für den Preis eine Klasse Linse mit guten Farben , schnellem AF ( an K10 ) und guter Abbildungsleistung. Insgesamt ist das kleine Ding ein grosser Gewinn in meiner Objektivsammlung , das gleiche Preis - Leistungsverhältnis würd ich mir auch für ein 50er oder 70er wünschen.
Meine Empfehlung lautet daher eindeutig kaufen, das FA 28-70 würde ich aber behalten, da es mehr wert ist wie der zu erzielende Verkaufserlös und dich vorerst flexibel hält.

Ich hoffe ein bisschen geholfen zu haben, VG, Gerd
 
Soll das 28-70 eigentlich dafür gehen? Habe ich das überlesen? Die Linse würde ich auf jeden Fall behalten und um das 35er ergänzen, der "geringe" Erlös für das Zoom steht für mich in keinem Verhältnis zum Verlust der Möglichkeit des "zoomens". Vor allem weil der AF so sauschnell ist ;)

nur meine 2 pfennig :)
 
Jap, das hatte ich im Anfangspost mit geschrieben. Ich überlege halt, mich zu Festbrennweiten zu zwingen, um bewusster zu fotografieren.
Wenn ich das so rauslese, dann vermissen einige hier ja ihr Kit nicht wirklich, wenn sie mit dem 35er oder ähnlichen Linsen unterwegs sind.
Mal schauen. aber ihr habt mir auf jeden Fall deutlich klargemacht, dass sich die Optik lohnt. Ich denke, ich werde sie mir früher oder später auf jeden Fall zulegen.

Danke!

Christian
 
Das du mit Festbrennweiten bewusster fotografierst, ist nicht ganz richtig. Du kannst auch mit einem Zoom bewusst fotografieren. FB erziehen dich aber konsequent dazu.

Willst du z.B. ein Gebäude in einer schmalen Straße mit einem 35er vollständig und formatfüllend abbilden, gibt es eigentlich nur zwei Punkte an denen du stehen kannst - schräg rechts oder schräg links von dem Gebäude, die Entfernung ist durch den Anspruch formatfüllend praktisch vorgegeben.

Ist dann der eine Standpunkt z.B. wegen des Gegenlichts suboptimal und ragen beim anderen Standpunkt eine halbe Straßenlaterne oder ein paar Äste ins Bild, musst du dir was einfallen lassen. Machst du nur eine Detailaufnahme, nimmst du Baum/Laterne gestaltend komplett mit auf's Bild und verabschiedest du dich dafür von der Vorgabe formatfüllend, brauchst du das Foto überhaupt oder gehst du schnell nach Hause und holst eine Säge für Baum/Laterne. Egal was du machst, du musst über die Gestaltung deines Bildes nachdenken und entdeckst dabei vielleicht neue Ansätze.

Anders bei einem Zoom: Du gehst locker zwei, drei Schritte zur Seite (bis BAum/Laterne verschwunden sind), drehst kurz an einem Ring und machst das Foto, das du von vornherein machen wolltest. Andere Ideen brauchst du nicht durchzuspielen.

Genauso lernst du, wenn du nur eine FB auf einen Spaziergang mitnimmst, das jede Brennweite recht universell einsetzbar ist, wenn man nur darüber nachdenkt, wie man etwas damit gestalten kann (ohne einen Zoomring). Ich hatte letztens bei einem Stadspaziergang nur das DA*300mm drauf, und habe damit Architektur, Street, Portrait und (Stadt-)Landschaft fotografiert - das geht.

Wenn du aber einmal das Auseinandersetzen mit deinem Motiv stark verinnerlicht hast, funktioniert das dann auch mit einer Zoomlinse ganz von alleine - falls du die nach heftigen Gebrauch von FB noch anfasst ;)

Das DA 35mm f2.4 ist übrigens eine hervorragende Linse und baut offensichtlich auf der optischen Rechnung des FA 35mm f2.0 auf. Nur der Durchmesser der Linsen wurde vermutlich "auf Cropformat" verkleinert, was zu der geringfügig abweichenden Lichtstärke führt. Ich habe es auf der letzten Photokina mit dem DA 35mm f2.8 Limited verglichen und konnte unter den herrschenden Lichtverhältnissen (Messehallenbeleuchtung mit z.T. wechselnder Farbe und Intensität) keine großen Unterschiede in der Abbildungsqualität erkennen - für mich gab es einen leichten Vorteil für das Limited. Beide sind besser als das Kit und ich vermute auch als das FA 28-70mm (das ich nicht kenne).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten