• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 28-70 4,0 vs Sigma 28-70 2,8 vs Tamron 28-75 2,8

greghead

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen mir bald einen Ersatz für mein 18-55er Kit-Objektiv zu kaufen.

Jetzt stehen bei mir 3 Objektive zur Auswahl
1. Pentax SMC FA 28-70/1:4 AL (~90€ gebraucht)
2. Sigma Objektiv AF 28-70mm 2.8 EX DG Asp IF (~300€ neu)
3. Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro (~300€ neu)
4. Sigma 28-70/2,8-4,0 (~140€, hab ich in 2 Online-Shops gesehen)

Weis einer wie die sich in der AF-Geschwindigkeit unterscheiden? Ist eins davon nicht unbedingt besser als das Kit? Ich würde gern eins haben, das vom AF schnell ist und natürlich auch bessere Bildqualität wie das Kit bietet (wobei ich das bisher so schlecht nicht finde, aber auch keine Referenz hab ausser den Bildern hier). Ich hab eine K200d

zu 1.
Ist zwar gebraucht, soll aber richtig schnell vom AF sein und Preis/Leistungs-mäßig top sein, hat aber 'nur' 1:4

zu 2.
Pro die Lichtstärke

zu 3.
Ich les immer mal wieder vom Fehlfokus und einschicken, dann aber auch wieder das es sehr oft garnicht am Objektiv liegt sondern am user ... weis nicht wie ich das Einschätzen soll ... Die Makro-Funktion wär schon auch nen nettes Feature, und hat nochmal 5mm mehr ;)

zu 4.
Mich wundert es das es so wenig angeboten wird als neuware. Weis auch nicht ob es sich lohnt gegenüber dem 1. Vom Preis und vor allem Geschwindigkeit


Für das erste spricht der Preis, für das 2. und 3. die Lichtstärke, wobei die gleich das 3-fache kosten.

Hab bisher eben an der K200d das Pentax 18-55 II, Sigma 70-300 APO und nen manuelles 50 1,4er.

Wenn jemand nen guten Tipp hat wär ich dankbar.

Gruß
Gregor
 
Benutz mal die Suchfunktion. Ich hatte selber gerade erst an dieser Stelle um Entscheidungshilfen zwischen den von dir genannten Objektiven, bzw. für Objektive in dem betreffenden Brennweitenbereich gebeten.
 
Benutz mal die Suchfunktion. Ich hatte selber gerade erst an dieser Stelle um Entscheidungshilfen zwischen den von dir genannten Objektiven, bzw. für Objektive in dem betreffenden Brennweitenbereich gebeten.

Wenn du den link grad noch hast wär nicht schlecht, ich bekomm wenn ich im Pentax-Obejktiv-Forum nach Pentax 28-70 Sigma such oder generell SuFu verwendesuch immer HTTP 500 Interner Serverfehler
 
Also die Pros und Contras der in Frage kommendne Objektive in diesem Brennweitenbreich sind in diesem Thread zwar nicht in aller epischen Breite ausdiskutiert worden. Aber von der Tendenz her lief es schon deutlich auf das Tamron 28-75/2.8 hinaus. Das Teil kostet neu keine 300€. Auch da gibt es hin und wieder Teile, die justiert wrdne müssen. Aber das Problem hat Sigma ebenso.

Das Pentax 28-70/4 gibt es ohnehin nur noch gebraucht. Das sollte dann aber für weniger als 100€ zuhaben sein. Im Übrigen habe ich gerade gestern oder vorgestern im Beite-Bereich eines angeboten gesehen. Sogar eines aus vietnamesischer Produktion.

Also wenn Du die Euros dreimal umdrehen musst, könnte das schonmal eine interessante Alternative und eine sehr brauchbare Linse für Dich sein. Aber es hat eben "nur" Blende 4. Soll es etwas lichtstärkeres sein, dürfte von Preis-Leistungsverhältnis her das Tamron die klare Empfehlung verdienen.

Ich ahbe auch schon supergute Bilder eines Sigma 24-70/2.8 gesehen. Zwar eher an der Nikon D200. Aber die Linse ist auf jeden Fall auch von der Abbildungsleistung her ein feines Teil. Nur, dass sie neu mindestens 100€ mehr kostet als das Tamron. Und sie ist auch deutlich größer und schwerer, weil sie eigentlich auf VF gerechnet und gebaut ist.

Um dien verlinkten Thread für mich noch abzuschliessen, will ich dann noch sagen, dass ich auch zum Tamron 28-75/28 gegriffen habe. Der Zufall, dass ein, von mir sowohl persönlich, als auch von seinen Bildern her sehr geschätzer Mitforist fahnenflüchtig wurde und seine Pentax-Ausrüstung hier zum Kauf angeboten hat, ergab für mich die Gelegenheit, günstig an ein entsprechendes, gut eingefahrenes und getestetes Exemplar aus vertrauenswürdiger Quelle heran zu kommen. Ich habe es bisher aber selbst noch nicht so richtig fordern können. Hatte es nur einmal in der Sporthalle mit, um eine paar Portraits für unsere Mannschafts-HP zu machen. Mit den Bildern bin ich aber zumindest nicht unzufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten