• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax, 26. Januar '17: KP, K-3III oder M-E

Könnte mir vorstellen, dass eine Spiegellose bei Pentax mit einem AF-Adapter für den Schraubenzieher und z.B. mit einem Drive-by-Wire Blendenring kommen könnte. Gehäuse entsprechend kleiner und vorderes Einstellrad eingespart.
Wenn man ein neues System aus dem Boden stampft, wird man früher oder später auch Gehäuse in allen Ausstattungsvarianten anbieten. Also 2, 3 oder mehr Produktserien, so wie es in allen Systemen üblich ist.

Langfristig spiegellos APS, K-Mount Kleinbildformat. Q ohne Nachfolger.
Die Kombination APSc und DSLR wird man nicht aussterben lassen, zumindest nicht vorsätzlich. Es gibt einige Zielgruppen für diese Kameras, auch wenn sie bei der Konkurrenz derzeit manchmal besser bedient werden.

mfg tc
 
Ich bin Teil dieser Zielgruppe und hoffe Du hast Recht. Ich hab zwar auch drei Spiegellose, mit und ohne EVF im Einsatz, über den Sucher meiner Pentax geht aber mal gar nix! Und Kleinbildformat 'brauche' ich einfach nicht. Also Zielgruppe. Und übrigens nicht mit dem Gefühl, dass Nachbars Wiese grüner sein könnte.

Was Deine erste Teilantwort angeht, so verstehe ich sie einfach nicht. Vielleicht hab ich mich aber auch nicht genau genug ausgedrückt: ich könnte mir (Retro) gut vorstellen, dass ein spiegellosen System wieder mit Blendenring antritt (siehe Fuji). Für die adaptierten Gläser könnte man diese Funktion im Adapter unterbringen um den auch nach außen nicht nur als ein Stück Rohr erscheinen zu lassen. Ich stelle mir vor, dass so was die Akzeptanz verbessert.

Im Moment rechne ich aber sowieso erst mal mit einer APS-C DSLR. Schon wegen des Ks im Namen...
 
Viel Neues gibt es ja nicht, aber im englischsprachigen Nachbarforum wird angedeutet, das es sich doch um einen 4-k Samsungsensor handelt. Danach will Samsung weiter im Sensormarkt bleiben und hat Lieferverträge mit Pentax und Nikon geschlossen.
Macht für mich Sinn weil man unabhängiger von dem wird was Sony bereit ist an Dritte zu liefern. Da hat Sony für meinen Geschmack sowieso zu lange seine Marktposition ausgenutzt. Bis dahin die Tage zählen und hoffen das es wirklich ein tolles Teil wird.
 
Weiterer aktueller Spekulatius von einer japanischen Seite:

- die Bezeichnung KP stimmt
- es ist ein APS-C Top Modell (vermutlich also Nachfolger K-3 II)
- neuer Batteriegriff BG-7
- silberne Variante wird mit vorgestellt (ob als Special Edition oder normale Farbalternative, ist nicht bekannt)
 
Ich finde schon die Gehäuse der Topmodelle seit der K7 schön kompakt. Und dabei liegen sie immer noch sehr gut in der Hand, besser z.B. als eine D600.

Wenn sie das gleich gut noch kleiner hinkriegen, warum nicht? Grade Pentax mit seinen kleinen Limited Objektiven ist doch interessant für eine kleine Kamera.
 
Oh nein... und ich wollte doch die nächsten Tage die K1 bestellen :ugly:
Das verunsichert mich jetzt etwas...... Die K3ii hätte mir auch gefallen, aber ich benötige zwingend ein schwenkbares Display...
 

Hmmmm, also eine wirkliche Schönheit ist sie nicht unbedingt.
  • Blitz finde ich gut, da man das Ding halt manchmal braucht, wenns schnell gehen muß.
  • Hinten aufgeräumt, aber leider wieder nix, um den AF-Punkt schnell verstellen zu können. Mal sehen.
  • Das Klappdisplay schaut fein aus, aber weder so geil, wie das der K1, noch so praktisch wie bei der K-70. Hmmm.
  • Oben sehr K1 ähnlich. Kein Schulterdisplay - find ich nicht gut.
    Mit dem K1-Layout bzw. dem Zusatzrad soll man angeblich mit etwas Übung sehr gut zurecht kommen. Scheint sehr stark an die eigenen Wünsche anpaßbar zu sein.
  • Den aufschraubbaren Griff finde ich geil. Dachte, das sei mit den Analogen ausgestorben.
  • Der Batteriegriff sieht irgendwie sehr "normal" aus. Mal sehen, was daran speziell sein soll, wie rumort wurde ...
  • Der Akku ist ein alter Bekannter. Allerdings nur halb so stark, wie der meiner K5II. Wenn ich dann nur halb so viele Bilder machen kann, fände ich das nicht toll. Hmm...
  • Schwarz oder silber .... hmmm. Das wird schwierig.

Bin gespannt - immernoch.
Stefan
 
Oha! Optisch gefällt sie mir sehr. Wenn sie gedichtet ist und schön leicht (max 600gr.), könnte sie meine K-5 und die OMD ablösen...
 
Och nö. Kein Schulterdisplay, ein ganzer Haufen Räder (braucht man echt so viele?), eine Spielerei mit dem Griff (wer kommt denn ernsthaft nicht mit den momentanen Griffen klar?) ...

Das Design von K5/K3 ist meines Erachtens zeitlos und fast perfekt. Aber Pentax muss ja unbedingt wieder experimentieren. Dass das selten funktioniert, sollten die K-01 und K-S1 doch eigentlich gezeigt haben :mad:

Hoffentlich hat sie wenigstens einen guten Sensor und ein neues AF System.
 
[...]eine Spielerei mit dem Griff (wer kommt denn ernsthaft nicht mit den momentanen Griffen klar?) ...
Naja, man kann den Griff an die Optik anpassen.
Der kleine Griff für's Limited und wenn das 70-200 drauf ist, dann hast mit dem großen Griff auch was zum Anhalten.
Ich finde es nett und u.U. wird die Kamera leichter durch den (Kunststoff-) Griff.
Früher (z.B. bei der LX) konnte man sich den Griff doch selbst zufeilen - da ist auch was für den Zubehörmarkt drinnen. Holzgriff -Deine Pentax im Hasselblad-Design! :evil:
Wenn ich darüber nachdenke, erscheint mir das gar nicht so lächerlich .... :eek:

Greez
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir persönlich gefällt sie auch nicht, ich hoffe, da kommt noch ein echter Nachfolger der K3ii, ein Konkurrent zu 7D MKII und Co.

-das Klappdisplay hat nen riesigen Rahmen, nimmt zu viel Platz weg und lässt sich nur in der Vertikalen verstellen

-kein Iso-Direktzugriff per Rad-Ein Nogo für mich

-kein Schulterdisplay

-der wechselbare Griff kann nützlich sein, aber ich persönlich kann mich trotz großer Hände nicht über den Aktuellen beschweren.

-was für ein Trumm von BG... der ist ja rießig.

Ich hoffe stark, dass das eher ein Nachfolger der K70 oder KS-2 wird,
denn eine Alternative zur K3ii ist das sicher nicht.

Und wenn die Kamera nicht als Nachfolger der K3ii gesehen wird, wird sie auch wieder interessanter, da sie eine andere Zielgruppe anspricht.
 
Es sieht leider so aus, als sei es der Nachfolger der K3 II - sowohl vom Preis her, also auch weil die K-70 noch ziemlich frisch ist (gerade mal ein halbes Jahr alt).
 
Jetzt ganz ehrlich, als Nikon Nutzer beneide ich die Pentax Nutzer was die Kameraästhetik anbelangt. Diese KP kommt dem sehr nahe was ich mir als FX Kamera wünschen würde.

Vielleicht wird ja doch noch eine Pentax werden.
 
Hallo,

Das Design erinnert mich eher an eine Art "Edelkompaktkamera" mit wechselbaren Objektiven. Sowas wie diese aktuellen Fujis.
Allerdings wird's durch den Spiegelkasten halt nicht so recht "kompakt".

KP = Kein Plan :D
 
Das ist definitiv kein K-3II Nachfolger. Da fehlt doch einiges.

Wir kennen die technischen Daten ja noch nicht, aber funktionell fehlt da sicher höchstens der Schulterbildschirm. Von der Bildqualität (Sensor), fps, GPS, Pixelshift etc. her wird die Kamera sicher die technischen Anforderungen an einen K3 II Nachfolger erfüllen. Sollte sie auch, für den Preis. Der beträgt laut Gerüchten £1,099, also genau der Preis, zu dem die K3 auf den Markt kam.

Es würde mich überraschen, wenn Pentax einen klassischen K3 II Nachfolger, diese Retro DSLR und eine retro-Spiegellose vorstellen würde. Das wären ziemlich viele Serien parallel für einen so kleinen Hersteller.
 
Wir kennen die technischen Daten ja noch nicht, aber funktionell fehlt da sicher höchstens der Schulterbildschirm.
Das alleine wäre ja auch schon ein Killerkriterium. Dazu kommt mindestens noch der fehlende zweite SD-Slot. Aber vor allem das ganze Bedienkonzept ist ein Rückschritt auf K-xx Niveau. ISO, Steuerkreuzumschaltung... ich finde nicht mal nen Knopf für die Belichtungsmessmethode. Kann man vielleicht auf einen der Fx legen. Dafür fehlt dann halt was anderes, immerhin sind es 4 Knöpfe weniger, wenn ich mich nicht verzählt habe.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten