Tja, ernüchternd. Kamera konnte ich gebraucht mit Garantie kaufen und musste sie aufgrund eines defekten Abblendhebels zu März schicken, die das tip top und zügig repariert haben. Das hat mich tatsächlich eher gefreut, weil ich mal die Garantie/Gewährleistung bei einem Gebrauchtgerät nutzen konnte.

Das Objektiv macht beim Zoomen bei bestimmten Brennweiten kratzende Geräusche und es ist gestern aus der Reparatur zurück aber das Problem besteht weiter. Donnerstag ist Abflug in den Urlaub; da wird mich dann leider doch die Nikon begleiten.
Das Fotoshooting hatte ich dann auch mit der Nikon gemacht.
Ansonsten: die K3III ist wirklich eine tolle Kamera. Die gefällt mir sehr sehr gut und ist ein tolles Upgrade ggü der K3II (und v.a. auch zur K7!). Im Vergleich zur Z6ii und D810 gefällt sie mir in allen Belangen besser, v.a. aber auch wegen der Haptik. Das Bedienkonzept mit dem 3. Rädchen oben (für ISO) und den LV Umschalter ist super. Besser gehts denke ich nicht was das Bedienkonzept und Layout für mich angeht.
Der PLM AF vom 16-50 ist verdammt schnell. Der steckt alle meine anderen Objektive in die Tasche - und das mit Abstand.
Das Objektiv scheint auch ganz brauchbare Sonnensterne erzeugen zu können, aber ich hatte es leider erst 1x kurz ausprobieren können bevor es wieder zum Händler ging. Im Vergleich zum 11-18 sind die aber signifikant besser. Die Haptik gefällt mit gut, wenn auch das 11-18 und 70-200 doch spürbar mehr aus Metall gebaut sind. Das schlägt sich aber bekanntermaßen im Gewicht nieder. Auffällig ist, dass entweder der Sucher der K3III oder das 16-50 manchmal einen Mini Reflex zeigt der im Sucher sichtbar ist. Hab leider noch nicht wirklich mit den Sachen was machen können, daher wird eine valide Aussage noch warten müssen.
Von der K3III habe ich ein paar Bilder hier ins Forum eingestellt, allerdings mit dem TAMRON 2.8/90 und Pentax 11-18. sind beides aber keine ISO relevanten Bilder. Kann man hier sehen:
11-18 (ist auch neu für mich und ist sehr flare anfällig und macht nicht so schöne Sonnensterne. Gebe ich jedoch vorerst zurück bis die Sache mit dem 16-50 geklärt ist)
Vorderer Odenwald gestern abend
www.dslr-forum.de
90er Makro
Hallo Habe von heute einen Tamron 90mm macro fuer meinen Penatx K-x. Habe von ebay aus England bestellt fuer 299.- (neu). Bin aber neunling , dei Anleitungen sind nicht so gut, und moehte fragen wass genau und fuer welchen zweck ist der Schalter full-limit aut das Objekt.
www.dslr-forum.de