• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 18-135 Quick Shift defekt?

mmo78

Themenersteller
Hallo,

bitte um Hilfe bei folgendem Thema.

Ich habe mir das Pentax 18-135 zugelegt.
Mir ist aufgefallen, dass die Quick Shift Fokusierung nicht endet will heißen ich kann in beide Richtungen drehen und drehen. Bei meinen weiteren Pentax Objektiven mit Quick Shift endet die Fokusierung abruppt und man kann nicht weiterdrehen.

Meine Fragen hierzu:

Handelt es sich hierbei um einen Defekt am Objektiv?
Kann bei einer Überdrehung der Autofokus der Kamera beschädigt werden?

Lieben Dank für Eure Hilfe.

MMO
 
Das gleiche verhalten hat meins auch und ich halte das für normal, nach wildem drehen reicht ein tippen am Auslöser und es fokussiert einwandfrei nach.

Gruß,
Nikonfriend
 
Bei meinem 18-135 spüre ich wenn der Anschlag erreicht ist, kann jedoch auch weiter drehen.
Probleme mit der Kamera sehe ich damit nicht, da Mikromotor im Objektiv und nicht Stange.
 
Hi,

der Fokusring beim 18-135 hat keinen fixen Anschlag.
An den Enden des Fokusbereiches läßt sich der Ring etwas schwerer drehen, aber in der Hitze des Gefechtes kann man da schon mal drübergehen.

Ist also ein normales verhalten.

grüsse
Jürgen
 
Das ist normal bei den (meisten) Pentaxobjektiven. Meine beiden DA* haben da auch keinen festen Anschlag. Wenn Du langsam bis zum Anschlag drehst, siehst Du, zumindest bei den DA's * dass die Anzeige im Fenster stehen bleibt. Und der Wiederstand ist gerindfügig höher beim weiterdrehen.
Das dürfte aber eigentlich nichts mit dem Quickshift zu tun haben. Der bedeutet ja nur, das Du jederzeit in den AF eingreifen kannst. Ohne am Objektiv erst auf manuellen Focus umstellen zu müssen.
Da ist die 'Rutschkupplung' wohl nur so ein netter Zusatzeffekt.
 
Sind deine anderen Quickshift-Objektive reine Stangen-Objektive? An all meinen DA* ist der Quickshift auch endlos frei drehend.

Das Kit-Objektiv hatte ich lange nicht mehr in der Hand, um es jetzt aus der Erinnerung her sicher sagen zu können, aber dort ist trotz Quickshift der Fokusring m.W.n. mit Anschlag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten