• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pentax 18-135 defekt?

Minesweeper

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir kürzlich die K5 mit dem Kit-Objektiv 18-135 gegönnt.
Bei dem Objektiv fällt mir auf, dass es beim zoomen, ungefähr
bei 50 mm, ein bisschen ruckelt. Man spürt es und man kann ein
kleines Ruckeln auch im Sucher sehen. Was sagt ihr? Objektiv
defekt und zurück zum Händler? Oder ist das "normal"?

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!
 
Das ist nicht normal. Auf Umtausch bestehen.

Ich meine, du hast sogar ein Recht darauf nicht u.U. wochenlang auf eine Reparatur warten zu müssen.
 
Kürzlich war wann?

kürzlich = seit gestern...

also Umtausch wäre kein Problem.
 
Bei dem Objektiv fällt mir auf, dass es beim zoomen, ungefähr bei 50 mm, ein bisschen ruckelt. Man spürt es und man kann einkleines Ruckeln auch im Sucher sehen. Was sagt ihr? Objektiv
defekt und zurück zum Händler? Oder ist das "normal"?

Definitiv nicht, ich habe mein 18-135 jetzt in alle Richtungen gestestet, ich habe bei 50 keinerlei Ruckeln oder Hängen oder was auch immer, nurglattes und sauberes gleiten.

Reklamieren und Umtauschen.
 
Mit allen Richtungen meinte ich, ich kann es gerade, nach oben unten, sonstwie halten, es ruckelt nicht beim zoomen über die 50.
 
Ich hänge mich mal hier an.
Mein 18-135mm findet bei ca. 35mm oft nichts um zu fokussieren. Dies tritt bei Innenaufnahmen sehr oft auf, im Außenbereich bei sehr viel Licht nur gelegentlich. Das Objektiv war schon beim Service und wurde justiert.
Das 18-55mm hat bei selben Bedingungen keine Probleme.

Wie verhält sich euer 18-135?
 
Unauffällig im ganzen Brennweitenbereich.

Versuch die Umstände zu analysieren und genau zu beschreiben und schick das Objektiv mit Kamera zum Service.

Nicht immer bekleckert sich der Pentax AF mit Lorbeeren ... mit dem DA 21 hab ich auch immer wieder Probleme im Fernbereich, zB wenn etwas Dunst und Gegenlicht im Spiel ist, für unsere Augen aber nicht viel.
 
Versuch die Umstände zu analysieren und genau zu beschreiben und schick das Objektiv mit Kamera zum Service.

Das Objektiv war mit der K5 schon beim Service und ich habe den Fehler beschrieben. Tritt bei wenig Licht oder bei weniger starken Kontrasten auf.
Dann hilft nur den Fokusring am Objektiv zu verstellen und plötzlich klappt es.

Hier ist ein Beispiel mit Auslösepriorität:
Habe versucht die Bücher zu fokussieren (klappt auch nach 30 Versuchen nicht, Sucherbild zuckt nur).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei gewissen regelmäßigen Strukturen kann es vorkommen, dass der Phasen-AF nichts findet ... der sieht "anders" als unser menschliches Auge.

Vielleicht liegt es einfach an der schlechten Ausleuchtung und dem Objekt?
 
Keine AF schierigkeiten bei 35mm bei mir, ausser es wird ganz dunkel, dann kommt aber die Hilfslampe. Einzig wenn ich die weisse Wand im halb dunkeln anvisiere tuts nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten