• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 12-24mm oder Tamron 10-24mm?

EOS-Tom

Themenersteller
guten morgen liebe fotogemeinde,

wer von euch hat bereits dass tamron 10-24mm im einsatz?

wie sind eure erfahrungen damit?

solltet ihr vor der kaufentscheidung stehen, für welches würdet ihr euch entscheiden und wo liegt pro und contra?

danke für euer feedback.

lg
thomas
 
dnet24 hat immer ziemlich viel "auf Lager"
 
Schau mal hier ca. die letzten zwei, drei Seiten.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355996&page=15Da
Da haben Mitglieder mit den Läden telefoniert, die das Objektiv angeblich auf Lager haben....hatten sie aber gar nicht. :mad: Tamron selbst hat dann "1. Quartal 2009" angegeben.

Wenn Du einen einigermaßen stichhaltigen Vergleich haben willst, musst Du wohl im Nikon-Forum schauen. Die haben das Tamron schon (und die Tokina-Version des DA 12-24 vielleicht auch ;)).
 
Liebe Fotogemeinde,

wer von Euch hat dass Tamron 10-24mm bereits testen können?

Kann mir ebenfalls jemand einen Tipp zur Kaufentscheidung für eins
der beiden o.g. Objketive geben?

Danke
Tom
 
Ich glaube nicht, das irgendein Forenmitglied schon damit Fotos macht ( jedenfalls nicht an einer Pentax)
andernfalls hätte schon der ein oder Andere hier was gepostet, wenns bereits erhältlich wäre :p
 
Hallo,

ich steh genau vor der selben Entscheidung.
Auch wenn es bis dato noch keinen richtigen Vergleich gibt so würde ich trotzdem gern die groben Unterschiede wissen.
Lohnt sich im allgemeinen, lieber ca 200 € mehr für das Pentax Objektiv auszugeben?
Bezahle ich bei Pentax einfach nur den Namen oder ist das vielleicht von a.) der Qualität der Materialien besser b.) die Qualität der Bilder/Schärfe/Vignette usw. besser (auch wenns noch keine Bilder von dem Tamron gibt)

Mir geht es in erster Linie darum, das ich nicht an der falschen Stelle sparen möchte. Wenn sich das Mehrgeld in Freude bezahlt machen würde, dann würde ich gut und gerne etwas drauflegen.
Aber oft ist in der Welt ja so, dass man leider den Markennamen bezahlt und es absolut gleichwertige Produkte von 3. Anbietern gibt.
Aber grad in der Welt der Fotografie-Hardware sollte man nicht an der falschen Stelle sparen.

Kann man mir da jmd. einen guten Rat geben?

Danke :)
 
Von den Fakten spricht zum einen der Preis sowie zum anderen
die 10mm statt 12mm für dass Tamron.

Aufgrund der Erfahrungen mit anderen Objektiven aus diesem Hause "Tamron",
haben Sie bis dato nicht´s schlechtes auf den Markt gebracht.

Aber wir werden sehen ...

LG
Tom
 
Von den Fakten spricht zum einen der Preis sowie zum anderen
die 10mm statt 12mm für dass Tamron.

Aufgrund der Erfahrungen mit anderen Objektiven aus diesem Hause "Tamron",
haben Sie bis dato nicht´s schlechtes auf den Markt gebracht.

Aber wir werden sehen ...

LG
Tom


Brauchst Du es jetzt -> dann Pentax.
Kannst Du warten -> Tamron abwarten, samt den Reviews dazu und danach entscheiden. Wenn jetzt schon von "~ April '09" die Rede ist, würde michs nicht wundern, wenn es noch etwas länger dauert, bis es das tatsächlich gibt...
 
Hallo,
von der Abbildungsqualität her dürfte das Pentax DA 4/12-24 wohl besser sein als das Tamron. Es gibt unzählige Tests, die dem DA 12-24 und dem ähnlichen Tokina (an anderen Anschlüsse) sehr gute Ergebnisse attestieren.
Meine persönlichen Erfahrungen sind ebenfalls positiv. Die ersten Tests des Tamron 10-24 (mit anderen Anschlüssen) fallen deutlich bescheidener aus. Ganz aktuell findest Du detaillierte Tests vom Tamron im Color Foto 3/2009 und auf dpreview.com http://www.dpreview.com/lensreviews/tamron_10-24_3p5-5p6_n15/. Meine Empfehlung wäre das Pentax DA 4/12-24. Bei einigen Anbietern gibt es das noch zu "alten Preisen".
Viele Grüße
Günter

PS: ...oops, hatte die Antwort lange geöffnet und sehe gerade, dass der dpreview-Test schon erwähnt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mir das tamron für meine d300 geholt. such mal im nikon objeltive abteil nach "erfahrungsberichte tamron 10-24". dort hanen wir das objektiv ausgiebig auseinandergenommen mit allen vor und nachteilen. dürfte in weitesten teilen auch für das objektiv mit pentax bajonett gelten... ausser dass ich nicht weiss, ob pentax auch kameraintern ca's rausrechnet. ich hatte bisher noch nie ca's mit der linse.

als zusammenfassung kann ich nur sagen: ein feines objektiv. die 2 mm spürt man erheblich und die quali geht sehr io mit ausnahme der schlechten eckschärfe. aber auch die lässt sich durch abblenden verringern.
würde es wieder kaufen.

gruss dan
 
Zuletzt bearbeitet:
zum aktuellen lieferstatus eine email von tamron:

vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wir starten mit der Auslieferung an die Händler Ende Januar mit dem Objektiv für Nikon. Im Februar mit dem 10-24mm für Canon und Pentax, danach Ende März mit dem Objektiv für Sony.
Wir können Ihnen aber leider nicht garantieren, dass gerade Ihr Händler dieses direkt zur Verfügung haben wird.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
TAMRON Europe GmbH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Entscheidung ist schwierig: ich habe das Pentax 12-24 und es ist in Abbildungsleistung und Verarbeitung erste Klasse. Leider geht der WW-Bereich nur bis 12mm und der Unterschied zu 10mm Brennweite ist deutlich. Für meine Sony Alpha 350 hab ich das Sigma 10-20. Das ist auch sehr gut aber bei 10mm nicht bei Offenblende zu benutzen. Mit mindesten einer Blende im Bereich 10-12mm abgeblendet ist dann der Abstand zum Pentax nur gering. Außerdem kann man das Sigma wegen der Serienstreuung nicht blind kaufen, man muß es ausprobieren ob es ordentlich zentriert ist. Das neue Tamron kenn ich nicht (nur das alte 11-18), aber ich muß sagen, das bei den div. Testfotos im Netz mir die Bildecken zu flau wären. Dafür ist natürlich das Tamron das günstigste der drei....
Gruß
Robert
 
Ich bin ja normalerweise skeptisch bei Tests, aber nun hat das 10-24 nach dpreview nun auch bei Colorfoto richtig mies abgeschnitten. Dagegen ist das Sigma 10-20 nach ColorFoto richtig gut und auch das möchte ich nicht haben.
Gummipunkte an Nikon:
Tamron 10-24 = 54,5 Punkte
Sigma 10-20 = 70,5 Punkte
Tokina 12-24 = 72,5 Punkte (optische Komponenten baugleich Pentax DA 12-24)

Zitat : Abbleden bringt in den Ecken teilweise ein deutliches Plus. Bei der mittleren Brennweite ist jedoch auch die Bildmitte betroffen.

Verzichtet lieber auf 2mm unten, dafür knackig. Klar, man kann sicher auch mit EBV was aus dem Tarmon holen, aber wenn ich sowieso EBV mache, dann hole ich mir lieber ein 10-17 Fisch. Das kann ich entzerren, habe zusätzlich Fisch und kann mit einem Nodalpunktadapter schöne Kugelpanos machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten