• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax 10-17mm oder Samyang 8mm

ED1272

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir zu Weihnachten eines der Fisheye´s kaufen.

Die zahlreichen Berichte hier und in anderen Foren habe ich gelesen.
Wenn es rein um die Ablidungsleistung geht sind die beiden ziemlich gleich, denke ich.
Mir geht es Hauptsächlich um die Frage ob man den größeren Brennweitenbereich des Pentax auch wirklich nutzt?
Ansonsten kann man sich den Aufpreis sparen.
Ein paar Meinungen von Usern die das Pentax nutzen wäre schön. Wird viel bei 10mm Fotografiert oder wie.

Danke.
 
Das 10-17 ist eines meiner meistgenutzten Objektive. Ehrlich!
Ich nutze es viel als "normales" WW-Zoom. Das geht sehr gut.
Da kann man sehr viel mit anfangen.
Ganz klare Empfehlung: 10-17.
 
Ja das wäre auch mein Einsatzgebiet.
Nur der Preis ist wesentlich höher.

"Zoomst" du mit den Objektiv also genauso wie mit einen anderen Objektiv?
 
Ja, klar.
Das "fisheye-ige" ist gar nicht so schlimm, vor allem bei 17mm kaum noch merklich. Ich finde auch die etwas gerundeten Bildeindrücke angenehmer als die weitaufgerissenen Ränder der linearen WW.
Und wenn man doch mal was ganz gerades braucht, kann man es mit Panotools gerade rechnen.
Ich sag dir: Du wirst den Kauf nicht bereuen.

Hier mal ein paar Beispiele:
http://forum.digitalfotonetz.de/viewtopic.php?t=39199
 
ich möchte mir zu Weihnachten eines der Fisheye´s kaufen.
Ich nutze es viel als "normales" WW-Zoom.
Ja das wäre auch mein Einsatzgebiet.
:confused:
Die Kernfrage ist doch: Willst du nun ein Fisheye oder doch eher ein UWW??? Willst du ein bisschen von beidem nimm das DA - willst du ein reinrassiges Fish ... da hat das Samy mehr zu bieten, nicht nur wegen des Preises sondern vor allem wegen seiner fast perfekt stereografischen Abbildung.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
Die Kernfrage ist doch: Willst du nun ein Fisheye oder doch eher ein UWW??? Willst du ein bisschen von beidem nimm das DA - willst du ein reinrassiges Fish ... da hat das Samy mehr zu bieten, nicht nur wegen des Preises sondern vor allem wegen seiner fast perfekt stereografischen Abbildung.

mfg tc

Ja das wenn ich wüsste............

Deswegen auch meine Frage, nutzt man den gesamten Zoombereich oder wird es am häufigsten als Fisheye genutzt?
Das kann ich mir selbst nicht beantworten, weil ich noch nie eins hatte.

Oder das Samy und ein Sigma 10-20? Wobei mir aber glaub ich die etwas unnatürliche Ansicht der UWW nicht so gefällt.

Andere Frage, welche Software zum Entfischen für einen MAC?

Danke.
 
Also wenn du ein echtes UWW willst, mit geringeren Verzerrungen dann nimm das Sigma 10-20 4-5.6 (alte Bauform) - mit dem neueren Sigma 10-20 3.5 habe ich keine Erfahrung. Wenn es dir auf den Fischaugeneffekt ankommt nimmt das 8mm von Samyang. Wenn du ein WW-Zoom suchst das um kurzen Ende - technisch bedingt stärker verzerrt - nimm das pentax. am besten schaust du dir die Wirkungen im Bilderbereich mal an
 
Was ist mit dem Sigma 8-16mm?

Das 10-17 Fish habe ich, und es ist eines meiner 2 meistgenutzen Objektive.
Hätte ich nie gedacht, daß es so oft zum Einsatz kommt.
 
Also wenn du ein echtes UWW willst, mit geringeren Verzerrungen dann nimm das Sigma 10-20 4-5.6 (alte Bauform) - mit dem neueren Sigma 10-20 3.5 habe ich keine Erfahrung. Wenn es dir auf den Fischaugeneffekt ankommt nimmt das 8mm von Samyang. Wenn du ein WW-Zoom suchst das um kurzen Ende - technisch bedingt stärker verzerrt - nimm das pentax. am besten schaust du dir die Wirkungen im Bilderbereich mal an

Ich hab mir, glaub ich, schon alle möglichen Beispielbilder angesehen.

Wenn ich mir so ein Objektiv ausleihen könnte, wüsste ich mehr.

Wenn ich die Preise vergleiche, das Samy kostet in Polen 240€, Das Pentax geht so für 340-380€ gebraucht weg, ein Sigma 10-20 300-350€ gebraucht.

Favorit ist das Pentax, weil es den größten Einsatzbereich abdeckt.

Es ist schon richtig das dass Pentax 10-17 baugleich ist mit den Tokina 10-17?

Diesen Bericht finde ich hochinteressant:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=25683

Wenn ich mir das anschaue, wofür brauch ich dann ein UWW?

Gruß
 
Um auf deine Eingangsfrage einzugehen, das ist doch sehr individuell. Wenn ich das Fisheye mit mir schleppe hängt es fast immer auf 10mm. Mußte aber auch schon feststellen, das manchmal weniger Fischeye-Effekt mehr ist :ugly:

Ich habe mir in deinem "Umrechnungslink" eben nur die Bilder angeschaut und den Bericht nicht durchgelesen, dafür fehlt mir im Moment die Zeit. Die umgerechneten Ergebnisse sind schon echt gut. Letztendlich fällt doch aber die Entscheidung auf den Auslöser zu drücken, nachdem man durch den Sucher geschaut hat und die Bildwirkung von UWW und Fisheye ist eben eine ganz andere. Das ein Fisheye-Bild auch ein gutes umgerechnetes UWW-Bild ergibt, sieht man doch erst später am PC.
So viel zumindest von meiner Seite über die Daseinsberechtigung von UWWs. Ich werde mir früher oder später auf jeden Fall noch eines als Ergänzung kaufen. Bin mir nur noch nicht sicher, ob mir das 15mm ltd. "ultra" genug ist :rolleyes:
 
abgesehen von der Größe gibt es das 14 mm von pentax das macht auch richtig Spaß und arbeitet als WW und nicht als Fischeye. Aber das 15 reitsz mich auch sehr (LBA halt)
 
Ich hab das Fisheye von Pentax und bin sehr zufrieden damit. Bei 17mm kann man seriöse Landschaftsaufnahmen machen und den Fisheye Effekt kann man sehr schön bei Nahaufnahmen ausnützen, aber auch bei Architektur und Makro (!). Ist eines meiner vielseitigsten Objektive, ich würd's nicht mehr hergeben, weil's einfach immer und überall Spass macht.
 
Wenn ich mir das anschaue, wofür brauch ich dann ein UWW?
Also ich persönlich hatte noch nie das Bedürfnis irgendwelche Fishbilder zu entzerren, denn das nachträgliche Entzerren bringt dramatische Auflösungsverluste am Rand mit sich. Dort müssen ja schließlich die gestauchten Bildteile wieder interpoliert werden - bestenfalls eine Notlösung für Abzüge im Kleinformat oder zum Verkleinern auf Bildschirmgröße. Wobei du übrigens mit dem Samy einen großen theoretischen Vorteil aber leider auch einen praktischen Nachteil hast: Die Bildränder sind bei der stereografischen Projektion wesentlich weniger gestaucht und es gehen weniger Details verloren ... leider kann aber fast keine Software mit stereografischen Quellen was anfangen...

mfg tc
 
Die Kernfrage ist doch: Willst du nun ein Fisheye oder doch eher ein UWW??? Willst du ein bisschen von beidem nimm das DA - willst du ein reinrassiges Fish ... da hat das Samy mehr zu bieten, nicht nur wegen des Preises sondern vor allem wegen seiner fast perfekt stereografischen Abbildung.

Dieser Empfehlung würde ich mich uneingeschränkt anschließen!

Ich hab das Samy und dazu das Sigma 4-5,6/10-20mm. Wenn Dein Budget nicht für Fish + UWW reicht, kauf Dir halt erstmal das Samy und spare dann auf das UWW

ciao
volker
 
Ihr könnt mich beglückwünschen:D

Ich habe mir gestern ein 10-17 pentax geordert.

Mal sehen wie ich damit zurechtkomme.


Danke für eure Einschätzungen.

Gruß Holger
 
Glückwunsch! Du wirst es nicht bereuen. Sehr gute Abbildungsleistung und, weil Pentax, keine Fokusprobleme.
Auch eines meiner Lieblingsobjektive. In der Anwendung aber nicht einfach. Und es gibt Fischeier-Hasser.
Achte auf deine Füße und die abschattende Hand!
Gruß, K.
 
Glückwunsch auch von mir. Ich habe das 10-17 er seit etwa einem Jahr und bin sehr zufrieden. Es ist eine klasse Lösung zwischen UWW und Fisheye. Von 17-12 mm ist es eindeutig mehr ein UWW als ein Fisheye und unten rum ein tolles Fisheye. So erspart man sich das Schleppen eines zusätzlichen Objektivs. Der Randabfall der Lichtstärke ist eigentlich auch gut gelöst aber lässt sich nun mal nicht verhindern bei einem Fisheye. Das lässt sich aber recht gut mit der Standardsoftware von Pentax ausgleichen. Wünsche dir viel Freude mit dem 10-17'er.

LG
Newbie72
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten