• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax 10-17 Fisheye oder 12-24 ?

Timmy_Thurner

Themenersteller
Kennt jemand die Vor-/Nachteile dieser Objektive bei verschiedenen Anwendungsbereichen?
Das Bild ist doch (auch bei gleicher Brennweite) bei den beiden Objektiven verschieden verzerrt, oder?

Danke
 
Die Fotos sind alle unbeschnitten.
Der Abstand wurde so gewaehlt, dass der Katzenkopf immer gleich gross blieb.

Weitere Unteschiede:
Fish ist sehr kompakt und hat eine extrem kurze Naheinstellung
12-24 ist recht gross, vor allem mit Streulichtblende.

Gruss
Heribert

10mm, 12mm, 16mm, 17mmfish,24mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt das, dass das DA 12-24 und das Sigma 10-20 keine verzerrten Bilder trotz der selben Brennweite liefern?
Was spricht dann ausser der Größe überhaupt für das Fisheye?
 
Das siehst Du (fast) richtig! DA 12-24 und Sigma 10-20mm haben NICHT diese lustige Fischaugenverzerrung, aber an den Rändern verzerrt es eben schon etwas, aber eben nicht gewölbt, sonder eher rechteckig. Aber das fällt m. A. nach nicht wirklich auf....naja, fotografiere nie eine Frau mit nem Ultraweitwinkel und stell sie dabei noch an den Rand....:D


Was für das Fischauge spricht? Na eben die ungewöhnliche Perspektive, der große Abbildungsfaktor und man kann damit prima rumspielen!

Außerdem hat das Fischauge eine sehr kurze Naheinstellgrenze, das heisst Du kannst ziemlich nahe an dein Motiv heran und dadurch noch interessantere Effekte erzielen. Ich würde mein Fischauge nie mehr hergeben.

Ringe aber im Moment mit mir, ob ich mir ein DA 12-24 oder ein Sigma 10-20 dazukaufe. Wie gesagt die beiden Objektivtypen schließen einander nicht aus, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen.
 
Wie gesagt die beiden Objektivtypen schließen einander nicht aus, da sie unterschiedlichen Zwecken dienen.

Derzeit schliesst bei mir ein Objektiv das andere aus, da ich nicht mehr als 500€ ausgeben möchte. ;)
Daher suche ich gerade die beste Lösung.
Wäre es nicht besser ein UWW zu kaufen und bei Bedarf den Fisheye-Effekt am PC zu erzeugen?
Oder umgekehrt jedes Bild automatisch korrigiren lassen?
 
Beides geht, aber damit wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden.

Ich habe mal zum Spaß entfischt, fand aber die Ergebnisse nich sooooo prickelnd, außerdem verliert man durch cropping wieder etwas vom Weitwinkel, kann daher wohl kaum Sinn der Übung sein.....

Dann eher den Fischeffekt nachträglich einfügen.....wobei das wohl auch nicht sooo der Bringer sein wird.

Es wird auf eine Entscheidung hinauslaufen....:D

Wahrscheinlich fährst Du mit einem nichtfischigen Objektiv erstmal besser....
 
Erkennt Euer PTLens eigentlich das Fish ?
Habe gerade eine Aufnahme (in jpg) wo ich letztes Jahr mit dem Fish gemacht habe. PT Lens zeigt aber immer Sigma 10-20 :confused:
 
Fürs Fish gibt es keine Lens Datenbank, das Fish wird mit anwählen von "Fishauge" und den Reglern korigiert ( Version 8.7.1 ).
 
Was sollte man eigentlich am besten mit einem Fishauge fotografieren?

Ich habe mir für's Wochenende mal das Pentax Fishauge ausgeliehen und irgendwie hat das nicht so geklappt:confused:

Dagmar
 
HI!
Ich hab am wochenende auch ein paar fotos mit dem Fish gemacht, aba nichts spezielles seht selbst.
Ich mag das fisheye sehr gern und könnt nicht mehr ohne :top:
 
Bei dem Fisheye lese ich in der Beschreibung, dass keine Filter möglich sind.
Ich gehe mal davon aus, dass es kein Filtergewinde gibt.

Aber warum gibt es das nicht - gibt es dafür einen sinnvollen Grund?
 
ich denke filter kann man einfach nicht montieren weil die frontline ein wenig gewölbt ist und der bildwinkel 180° beträgt...also würde man auch das gewinde/den rand des filters sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten