• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaspiegel- oder Pentaprismen-Sucher?

AW: Pentaspiegel- oder Pentaprismen-Sucher ?

Sollte man seine Kaufentscheidung von der Art des Suchers abhängig machen, oder sind die Unterschiede (Helligkeit etc.) eher gering und damit vernachlässigbar ?

Nebenbei bemerkt bin ich Brillenträger und würde einen großen, hellen und "überschaubaren" Sucher bevorzugen.

Danke und Gruß
Rainer

Die Unterschiede in der Helligkeit sind bei DSLR m.E. nicht so gravierend, wohl aber die Suchergröße!
Ich habe mal gleichzeitig durch den Sucher meiner Pentax *istDS und der Canon 350D geschaut, da können die Canoniere jetzt auf mich einprügeln aber der Sucher 350D ist ein mickriges Guckloch! Ich hab jetzt noch eine Mattscheibe mit Schnibi und Mikroprismenring eingebaut und mir eine Sucherlupe gegönnt, jetzt machts richtig Spaß durchzuschauen!


Gruß Manfred
 
AW: Pentaspiegel- oder Pentaprismen-Sucher ?

Ich hab jetzt noch eine Mattscheibe mit Schnibi und Mikroprismenring eingebaut und mir eine Sucherlupe gegönnt, jetzt machts richtig Spaß durchzuschauen!


Gruß Manfred

Wie? Kann man bei einer DSLR die Mattscheibe auswechseln?

Was kann man noch ausbauen?
 
AW: Pentaspiegel- oder Pentaprismen-Sucher ?

Bei Pentax: ja sicher, und zwar bei jedem Modell, auch bei den ganz kleinen.

Wie es bei den anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht.....

Bei Canon auch alle Modelle.
Bei den großen ist es sogar ein Feature, bei den kleinen offiziell icht vorgesehen, obwohl die Mechanik die gleiche ist....
 
AW: Pentaspiegel- oder Pentaprismen-Sucher ?

Bei den großen ist es sogar ein Feature, bei den kleinen offiziell icht vorgesehen, obwohl die Mechanik die gleiche ist....

Genau so ist es bei Pentax auch: bei den Kleinen wurde der Entriegelungshebel einfach so kurz gemacht, daß er hinter dem Spiegel-Anschlaggummi verschwindet, ansonsten ist alles identisch.

Einziger Nachteil ist halt: bei den Großen kann man die Mattscheibe völlig ohne Werkzeug wechseln, bei den Kleinen braucht man einen spitzen Gegenstand zum entriegeln.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten