• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Pentacon Six TL Merkwürdiger schwarzer Balken

Gast_137488

Guest
Hallo,
Ich habe vor einigen Tagen mit meiner neuen Pentacon Six TL ein paar Testfotos gemacht, und leider feststellen müssen, dass auf allen Fotos unten ein schwarzer Balken ist (und leider scheinen die Fotos alle etwas nach rechts verrutscht zu sein). Wenn ich die Kamera jetzt über den BULK-Modus auslöse kann ich sehen, dass in der Kamera ein schwarzes Stück "Stoff" (?) hängt... Was genau ist das und was kann ich tun, um das Problem zu lösen?

Lg und schon mal Danke für die Hilfe!

Beispielfoto:
mmotel_05920012iou74.jpg


Foto vom "Stoff-Stück":
mmotel_1824ipu8g.jpg
 
Ich habe jetzt noch mal nachgesehen, das scheint so eine Abdeckung für ein paar spiegelnde Elemente hinter dem Spiegel zu sein.

Hat jemand eine Idee ob ich das
1) einfach ankleben könnte oder
2) problemlos entfernen könnte?
 
Klebs einfach wieder an, das wird die Funktion der Kamera nicht beeinträchtigen. Zum Verschluss kann es ja nicht gehören da der horizontal abläuft ..
 
Ja, das hatte ich mir auch gedacht und da das Stoffstück schon nach kurzem Andrücken wieder oben in der Kamera "angeklebt" war habe ich das jetzt so "repariert".

Danke auf jeden Fall aber!
 
Der weisse Streifen ist aber meiner Ansicht nach ein Verschlussproblem, hatte meine F1 früher auch mal...
Kann sein, dass er je nach Verschlusszeit verschieden breit ist...

Tja, die hatten damals wohl weden den Sozialismus in seinem Lauf noch den 120er Film in seinem Lauf ganz im Griff...
 
Der weisse Streifen ist aber meiner Ansicht nach ein Verschlussproblem, hatte meine F1 früher auch mal...
Kann sein, dass er je nach Verschlusszeit verschieden breit ist...

Tja, die hatten damals wohl weden den Sozialismus in seinem Lauf noch den 120er Film in seinem Lauf ganz im Griff...

Der sieht mir eher nach Lichteinfall beim Scharnier der Rückwand aus. Ist viel zu scharfkantig und hell für einen kurzeitig falsch laufenden Verschluss. Auch ist ganz am ende wieder korrektes Bild und es geht auch über den schwarzen Bereich drüber, wenn es der Verschluss wäre dürfte es im unteren (oberen) Bereich des Bildes nicht belichtet worden sein.


Ich würde übrigens noch zusätzlich zum wieder andrücken einen tropfen Superkleber hinpappen. Man weiß nie wie lange das nur andrücken hält, am ende fällt es dir wieder bei irgendwelchen tollen Bildern runter und du merkst nichts davon. Schaden tut es auf keinen Fall.
 
an einen falsch laufenden Vetschluss glaube ich nicht, sondern dass der Verschluss wahrscheinlich in gespanntem zustand einen Spalt frei lässt. dann hat da vagabundierende Licht auch bei runtergeklappten Dpiegel genug Zeit, den streifen zu belichten. da der lappen nur in der mitte runterhing und nicht den Film direkt mit kontakt bedeckte, hatte das licht auch genug Zeit, den ungeschützen Film im beschatteten Bereich zu schwärzen, dh weisses positiv....

Bei zwei aufnahmen in kurzer Folge sollte der Streifen nur bei Bild 1 da sein oder viel stärker sein... auch nachts bei mehreren Blitzfotos ist der streifen nur auf dem ersten dann...

Lichtleck an der RÜckwand sollte viel diffuser sein, und müsste auch ganz am Rand anfangen, da die Dichtungen ja ausserhalb des filmfeldes sind...

wenn mal kein film drin ist, müsste man den Spalt aber sehen können...

ps wenn man Lichtleck zb an der Rückwand vermutet, kamera nach dem laden an den möglichen Stellen abtapen (ggf auch selektiv zur Lecksuche), dann muss die Schwärzung weg sein.,.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schwarze Stück Stoff war - u.a. auch laut Herrn Baier - nur eine Abdeckung für den Spiegel, die sich mit der Zeit gelockert hat. Mir wurde empfohlen diesen wieder anzukleben, dabei aber auf Sekundenkleber zu verzichtet, vermutlich auf Grund der Dämpfe etc.
Das Lichtleck werde ich versuchen selber zu reparieren, neben einigen anderen Details, wie die Verschlusszeiten von 1/125-1/500...
 
Wenn Du mehr als 100 Euro für eine voll funktionsfähige Pentacon Six ausgegeben hast,
wars kein Schnäppchen.
Wenns um die 200-300 Euro mehr braucht, um ein funktionsfähiges Gerät daraus
zu machen, wars eine glatte Fehlinvestition. Als würde man aus einem kaputten Trabi
mit viel Aufwand einen Golf 1 mit 4 Wochen Tüv machen, anstatt fürs gleiche
Geld einen gepfelgten Rentner- Mercedes ohne Mängel zu kaufen.
Tschuldigung, nur meine persönliche Meinung.
 
Kommt hin mit den Preisen, 6x6 sind evtl etwas teurer als die Mamiya 6x7, da wohl etwas gesuchter (handlicher, freihandtauglicher, 6x6 vergrösserer sind häufiger).
Meine erste Bronica SQa /80 habe ich mit dem Ae Prismensucher, Handgriff und zwei Magazinen für 350 dieses Frühjahr in der Bucht bekommen, die Kowa Six als sehr gut erhaltenes Standardset mit Handgriff für 209 hier im Forum...
Beide 100% funktionierend...
und die bronica ist auch günstig ausbaubar, die Objektive sind normal unter 200 Euro pro Stück zu bekommen (galt sogar fürs 500er).
Und Rollei 6002 sind auch oft günstig, da gehen aber ebenso wie bei Hasselblad Zusatzobjektive ins Geld... Kowa sind leider in D selten, da gibts kaum Zubehör auf dem Markt...

Die 6x45er von Mamiya und Zenza Bronica gibts auch oft günstig, brauchen halt wegen des Rechteckformats fast zwingend den Prismensucher...

Freude machen definitiv alle in der Praxis...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten