• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 5.6 500 MC kleine Review UPDATE

Daniel C.

Themenersteller
Hallo,

so jetzt habe ich das Teil. Es ist riesig und sauschwer

Die Verarbeitung ist hervorragend. Die Blendenverstellung geht stufenlos und butterweich über einen Einstellring. Man kann vorne genau sehen wie die Blende zumacht. Die Blendenöffnung ist dabei Kugelrund, es kommen sehr viele Blendenlamellen zum Einsatz (Siehe Frontalfoto bei halb offener Blende).

Der Fokus dreht sich satt und ohne Spiel. Das Fokusieren ist troztdem nicht so einfach in dem kleinen Sucher. Ich habe zwar sehr gute Augen, trotzdem ist nicht einfach zu sagen wann man den Schärfsten Punkt erreicht hat. Wenn sich das als zu schwer heraustellt, werde ich das Teil wieder verkaufen müssen.

Wenn der Fokus sitzt, ist die Bildqualität schon bei Offenblende gut. abgeblendet noch besser.

Erstaunlich gut ist die Quali mit dem Sigma 2x Ex Konverter, allerdings ist dafür anscheinend mein Stativ nicht mehr ausreichend. Bei f11 f5.6 sieht man eine deuteliche Verwacklungsunschärfe. Bei f22 (0,8 sekunden Belichtung) nicht mehr.

Die Fotos sind eine halbe Stunde nachdem ich das Teil in den Fingern hatte entstanden. Draußen regnet es daher dies wohlig warme Motiv ;)

Also drauf aufs Stativ, SVA, und Selbstauslöser.
Alle Bilder sind 100% Crops die null bearbeitet sind. Wie aus der Kamera.

Was haltet ihr davon. Ich würde sagen, dass hat Potential.

Bilder: http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?p=91978#91978

Gruß
Daniel
 
Hallo,

nachdem das Interesse dazu nicht so groß war ;) hier nur eine ganz kurze Info für alle Kaufinteressierten.

Die Optik war definitv unpraktikabel. Die Scharfstellung durch den Sucher bei der minimalen Tiefenschärfe ist ohne Schnittbildhilfe etc. eher ein Glücksspiel. 3.5 KG sind einfach zu viel, noch dazu bei den Ausmaßen. Der Kontrast lässt im Vergleich zu meinem Sigma 2.8 70-200 sehr zu wünschen übrig.

Daher habe ich das Teil wieder verkauft. Gestern bei Ebay für 221 Euro, wenigstens noch einen kleinen Gewinn gemacht.

Sehr brauchbar ist das Teil sicher für Mondfotos und so. Für mich war es nix ;)

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten