• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 135mm / 2,8 M42-Nikon

  • Themenersteller Themenersteller Gast_150608
  • Erstellt am Erstellt am
meine ist die billigere variante, nur mit 6 lamellen.

aber wie man sieht, auch nicht von schlechten Eltern;)
 
Hallo,

mal 'ne Frage an die glücklichen Nutzer.
Habt ihr ein Adapter mit oder ohne Ausgleichlinse?
 
HI Riddance,

gegen den Rat von einigen Kollegen kaufte ich doch eine Infinity Linse und diese kommt nicht mehr runter.

Schau... meine erste 5 Bilder des Threads sind OHNE die Adapter Linse.
Ohne die Ausgleichslinse ist das Pentacon "kurzsichtig" aber sehr klar in der Abbildung.
Mit der Ausgleichslinse fotografierst Du quasi alles, es ist aber keine Landschaftslinse.
Für Portraits oder Menschen überhaupt , die nicht ein mal merken die werden fotografiert. Da sind die Leute meistens spontan und man kann einige tolle Momenten einfrieren.

Also egal mit oder ohne Ausgleichslinse, this piece of glass rocks!! :)
 
Hallo zusammen,

habe mir auch ein PENTACON 2.8/135mm in der Bucht bestellt. Da ich sie an einer EOS 450D betreiben will habe ich mir ein HT-Photo Adapter-Ring aus Fernost bestellt. In der neuen ct "Digitale Fotografie" wurde dieser Ring zusammen mit dieser Linse getestet. Ich bin von der Schärfe der Bilder begeistert und kann es nicht erwarten damit zu hantieren...

Habe mir heute noch zusätzlich die "Beroflex Auto Zwischenringe Extension tubes M42" gebraucht in der Bucht gekauft, da ich auch Makro-Aufnahmen damit machen möchte...hier mal ein Beispielbild:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1455283/display/21473581

Werde berichten wenn alle Teile da sind und ich die ersten Bilder machen kann.

Guten Rutsch ins neue Jahr 2011 !!!

Gruß
Christian
 
und hier nochmal ein Bild mit dem 15 "Lamelligen" Glas :)

Afrika people. In den nächsten Jahren mache ich nur Bilder aus Afrika...

Gruss

Gilson
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ersten Testbilder mit der D5000.
Ich habe einen Adapter ohne Ausgleichslinse.

Ich hab übrigens die 15 lamellige Zebra Version von Meyer Görlitz und auch das
Pentacon 200/4 in der Zebra Version.

Bild1:
ISO 800
1/30
f2.8

Bild2:
ISO 800
1/30
f2.8

Bild3: CA's deutlich an der blau/weißen Dose (oberer Metallring) zu erkennen
ISO 800
1/30
f2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder die Meyer Görlitz Version diesmal mit Ausgleichlinse.
Gesicht der Mieze mit Kontrastfilter im PS5 bearbeitet.
Beim verkleinern etwas nachgeschärft.

Blende 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Nikon-User mit dem Pentacon 135 2.8!

Ich habe es geschafft, mein 135 Auto wesentlich näher an unendlich fokussieren zu können.
Ich habe dazu die Anleitung zum Auseinanderbauen verwendet:
http://forum.mflenses.com/pentacon-auto-2-8-partial-disassembly-and-cleaning-t9836.html

Die Stelle an der man den Strich in die Nut macht ist wichtig. Die Stelle an der das Metallteil nachher in der Nut sitzt, muss weiter unten sein. Dadurch fährt die hintere Linse näher an den Sensor und man kann fast unendlich scharf fokussieren.
Leider kann ich keine genaue Anleitung geben, wie ich hinbekommen habe. Ich habe auch die kleine Schrauben am Entfernungsring gelöst und den Blendenmarkierungsring gegen Fokussierring fester angezogen. Man muss erreichen, dass der geriffelte Ring weiter richtung Außenlinse fahren kann. Dann wieder alles zusammenbauen. Als Check muss die Markierung in der Nut weiter oben sitzen.

Wer will´s mal nachmachen?
 
HI Riddance,

gegen den Rat von einigen Kollegen kaufte ich doch eine Infinity Linse und diese kommt nicht mehr runter.

Schau... meine erste 5 Bilder des Threads sind OHNE die Adapter Linse.
Ohne die Ausgleichslinse ist das Pentacon "kurzsichtig" aber sehr klar in der Abbildung.
Mit der Ausgleichslinse fotografierst Du quasi alles, es ist aber keine Landschaftslinse.
Für Portraits oder Menschen überhaupt , die nicht ein mal merken die werden fotografiert. Da sind die Leute meistens spontan und man kann einige tolle Momenten einfrieren.

Also egal mit oder ohne Ausgleichslinse, this piece of glass rocks!! :)

Wie weit kann man denn mit so´nem 135mm Objektiv OHNE Linsenadapter maximal scharfstellen? ganz grob....
 
und was kannst du zu der "brennweite" bzw. zu der Entfernung sagen, die man mit so einem 135er M42 an einer Nikon d200 in etwa MAXIMAL scharfstellen kann....Szenario: Ist es auf einem Geburtstag auf ein paar Metern noch zu gebrauchen oder ist die Ausgleichslinse notwendig, und wenn Linse, hast du einen Tip WELCHE?

Grüße
JAN
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten