• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentacon 135 mm f2.8

Nico_JR

Themenersteller
Hallo Forumler, ich habe gestern bei meinem Opa ein Pentacon 135mm, f2.8 Preset (also das alte, mit dem Blendenring vorne und dem Fokusring hinten) gefunden und natürlich gleich mitgenommen. Ich habe eine Pentax K200D und würde gerne das "Bokeh-Monster" an die Kamera adaptieren. Das Pentacon hat einen Schraubring, mit dem ein "Adapter" mit einem Exakta Varex IIb Bajonett festgeschraubt ist. Nach fast ewiger Suche habe ich keine Adapter für das K-Bajonett gefunden. Gibt es überhaupt einen Adapter um das Objektiv an die Pentax zu bringen?

Grüße, Nico
 
Hallo Forumler, ich habe gestern bei meinem Opa ein Pentacon 135mm, f2.8 Preset (also das alte, mit dem Blendenring vorne und dem Fokusring hinten) gefunden und natürlich gleich mitgenommen. Ich habe eine Pentax K200D und würde gerne das "Bokeh-Monster" an die Kamera adaptieren. Das Pentacon hat einen Schraubring, mit dem ein "Adapter" mit einem Exakta Varex IIb Bajonett festgeschraubt ist. Nach fast ewiger Suche habe ich keine Adapter für das K-Bajonett gefunden. Gibt es überhaupt einen Adapter um das Objektiv an die Pentax zu bringen?

Grüße, Nico

Hallo Nico,

da sind zwei Adapter nötig, erstens auf den Pentacon oder auch alten Gewindeadapter ( schwer zu bekommen, fast nur ex DDR Produkte ) und vom M49 Gewinde auf Pentax - diesen bekommst du überall; nur die China -Modelle haben meistens einen breiten Außenring, damit ist keine Scharfstellung auf Unendlich möglich....

Mußt also schon mit Geduld etwas suchen, bis du den Adapterring fürs Original bekommst..


Gruß: Joerg-Peter
 
... an die Kamera adaptieren. Das Pentacon hat einen Schraubring, mit dem ein "Adapter" mit einem Exakta Varex IIb Bajonett festgeschraubt ist. Nach fast ewiger Suche habe ich keine Adapter für das K-Bajonett gefunden. Gibt es überhaupt einen Adapter um das Objektiv an die Pentax zu bringen?
Für manche solcher DDR-Objektive gibt es, wenn auch selten, auch mal ´nen Pentax-Adapter. Ob speziell für deines auch, weiß ich nicht.

Du solltest aber einen M42-Anschluß für das Objektiv finden, der mit der Verschraubung am Objektiv befestigt wird.
Und damit dann an die K200D per PK-Adapter. Ob das preislich für dich noch interessant ist (>= 30 + ~ 20 Euro), kannst nur du entscheiden.
 
da sind zwei Adapter nötig, erstens auf den Pentacon oder auch alten Gewindeadapter ( schwer zu bekommen, fast nur ex DDR Produkte )
Die Pentacon sind, wenn ich mich nicht täusche, oft baugleich mit Praktika. Und für die gibt´s die M42-Adapter öfter.
vom M49 Gewinde auf Pentax - diesen bekommst du überall; nur die China -Modelle haben meistens einen breiten Außenring, damit ist keine Scharfstellung auf Unendlich möglich....
Du meintest sicher M42? ;)

Wenn er den M42-Adapter bekommt, kann er ihn um die erforderlichen 6 bis 8 Zehntel Millimeter abdrehen (lassen). Dann geht es auch mit den chinesischen. Gefällt mir sogar besser, weil dann eine Einrastung für den Kamerapin da ist, und diese Feder des normalen Adapters nicht nervt.
Hier mein Beispiel, ein Telemegor 4/300, Tubus-Adapter abgedreht, mit M42-China-Adapter.
 
Wow, danke für die vielen und guten Antworten! Ich habe schon einen Wechseladapter auf M42 für das Pentacon gefunden. Und Adapter von M42 auf PK gibts ja zuhauf. Dann müsste das klappen. Die ca. 30 € wären es mir auch wert. Allerdings frage ich mich, ob bei den ganzen Adaptern noch eine Einstellung auf unendlich möglich ist. Auf jeden Fall ist das Objektiv eine Augenweide und wirkt super Edel. Hoffentlich ist die Qualität auch so super!
 
Ich habe schon einen Wechseladapter auf M42 für das Pentacon gefunden. ... ... Allerdings frage ich mich, ob bei den ganzen Adaptern noch eine Einstellung auf unendlich möglich ist.
Wenn du einen normalen M42-PK-Adapter nutzt (wie hier am Revue), dann ist das kein Problem mit Unendlich.
Nimmst einen mit Kragen ("einen chinesischen"), kann es, je nach Objektiv, evtl. nicht mehr bis unendlich fokussiert werden.
Abhilfe schafft dann nur das Abdrehen deines neu gekauften Pentacon-Wechseladapters um die Stärke des Kragens am China-M42-Adapter.
Das geht dann recht gut wenn dein Pentacon-Adapter eine schöne breite Auflagefläche hat, die man sauber abdrehen kann.
Das Beispiel (mit dem Text) am Telemegor weiter oben in #4 hast sicher gesehen.

Auf jeden Fall ist das Objektiv eine Augenweide und wirkt super Edel. Hoffentlich ist die Qualität auch so super!
Kannst ja berichten/zeigen wenn´s so weit ist ...
 
Bezüglich der Qualität ..nun, es ist ein altes Objektiv. Offen etwas Purple Fringing, geiles Bokeh :D und Schärfe ist auch okay. Was die Qualität angeht, Du kannst Dein Objektiv ja mit den Bildern hier vergleichen. ;)

Hier sind alle Beispielbilderthreads gesammelt, falls Du mal nach anderen Objektiven suchst und vorher Bilder davon sehen möchtest: Sammelthread
 
Bezüglich PK-M42-Adapter würde ich zu einem originalen Pentax Adapter raten, mit dem gibt es keine Probleme. Einziger Nachteil ist nur, dass die "üblichen Verdächtigen" den für mittlerweile 75,- anbieten, wo er vor 6 Monaten noch für 35,- zu erhalten war. Da hilft evtl. ein Blick in die Auktionsplattform.

Um die schöne 15-Lamellen-Linse beneide ich Dich, sicher ein schönes Bokeh :)
Zwei 135-Pentacon habe ich ebenfalls in M42, ein Pentacon Auto MC und ein Pentacon electric - beide leider mit weniger Lamellen.
Ich habe derzeit außerdem ein Tele-Westanar (Isco-Göttingen) hier, ebenfalls mit 15 Blendenlamellen, jedoch leider mit Praktina-Mount. Da muss ich noch schauen, ob das irgendwie zu handeln ist, angeblich soll man hier den Mount auch auf M42 wechseln können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten