Dieter am See
Themenersteller
Hallo,
aus Sicht eines Amateurs mit großer Freude an der Sony A77M2; im Job auf Messen und in Kongressen, privat viel in der Natur.
Ich brauche eine Kamera-Objektiv-Kombi, mit der das Fotografieren im Job schnell, zuverlässig und möglichst mit bequemer Bedienung möglich ist, mit der das Fotografieren privat auch Outdoor unempfindlich ist und dass auch tolle aber ältere Objektive durch "Verwacklungsvermeidung" in der Kamera optimal eingesetzt werden könnten.
Viel in der Natur bin ich vor vielen Jahren mit Pentax gestartet und die Verwacklungsvermeidung hat mir gefallen; bis zur K20D war ich ganz bei Pentax. Ab der Pentax K7 konnte mir das Gehäuse in den Händen nicht mehr gefallen.
Damit folgte die Nikon, erst kurzzeitig D90, dann D7100; die haben mir wirklich gefallen. Dass ich in jedem Objektiv die Verwacklungsvermeidung mitkaufen musste, habe ich bedauert und ein schwenkbarer Monitor ist stets ein großer Wunsch gewesen mit Blick zur Canon.
Jetzt habe ich mit Begeisterung an der Sony A77M2 eine Kamera, die meine Wünsche vereint, die genannten für mich persönlich positiven Merkmale einer Pentax K20D (liegt toll in der Hand, Verwacklungsvermeidung in der Kamera), einer Nikon D7100 (tolle Bildqualität), mit Blick auf Canon (schwenkbarer Monitor).
Die Sony A77M2 ist somit meine "PeNiCa"
und ich bin da angekommen, dass ich richtig Freude habe.
Gruß
Dieter
aus Sicht eines Amateurs mit großer Freude an der Sony A77M2; im Job auf Messen und in Kongressen, privat viel in der Natur.
Ich brauche eine Kamera-Objektiv-Kombi, mit der das Fotografieren im Job schnell, zuverlässig und möglichst mit bequemer Bedienung möglich ist, mit der das Fotografieren privat auch Outdoor unempfindlich ist und dass auch tolle aber ältere Objektive durch "Verwacklungsvermeidung" in der Kamera optimal eingesetzt werden könnten.
Viel in der Natur bin ich vor vielen Jahren mit Pentax gestartet und die Verwacklungsvermeidung hat mir gefallen; bis zur K20D war ich ganz bei Pentax. Ab der Pentax K7 konnte mir das Gehäuse in den Händen nicht mehr gefallen.
Damit folgte die Nikon, erst kurzzeitig D90, dann D7100; die haben mir wirklich gefallen. Dass ich in jedem Objektiv die Verwacklungsvermeidung mitkaufen musste, habe ich bedauert und ein schwenkbarer Monitor ist stets ein großer Wunsch gewesen mit Blick zur Canon.
Jetzt habe ich mit Begeisterung an der Sony A77M2 eine Kamera, die meine Wünsche vereint, die genannten für mich persönlich positiven Merkmale einer Pentax K20D (liegt toll in der Hand, Verwacklungsvermeidung in der Kamera), einer Nikon D7100 (tolle Bildqualität), mit Blick auf Canon (schwenkbarer Monitor).
Die Sony A77M2 ist somit meine "PeNiCa"

Gruß
Dieter
Zuletzt bearbeitet: