Oh je, ich hoffe ihr habt da nicht ganz Recht mit.
Kompromiss zwischen Kompaktheit und Qualität ist schon mal zu Lasten der Qualität gegangen, das 14-42 ist nicht so der bringer, vielleicht steht ja deswegen nicht Zuiko drauf

(immer dran denken das ist meine Meinung die braucht keiner mit mir teilen).
Ich hoffe nur für Olympus das man sich wieder durch Qualität bemerkbar macht, denn nur das hat dieses System am Leben gehalten(für mich zumindest).
Bis auf das bessere Rauschverhalten sehe ich jetzt keinen besonderen Vorteil zu einer Bridgekamera.
Ich finde einen größeren Body ohne Spiegel ganz und gar nicht überflüssig, denn hier könnte man gegenüber den Marktriesen wieder ein ganzes Stück vorneweg sein und auch zb. mich wieder bedienen!
Jeder der Fotografiert, sieht sich früher oder später nach etwas anderen(besseren) um und wenn dann nichts zu holen ist, wechselt er schnell mal das System.
Ich hoffe mal das auch die zwei und dreistelligen Olys Spiegellos kommen werden, denn nur dann würde das System für mich und bestimmt den ein oder anderen noch Sinn machen.
Und das im Bereich bis 25 mm gute Linsen gebaut werden können scheint ja erwiesen zu sein, aber das wird wohl auf dauer nicht reichen.
Grüße Thomas