• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN PL5 Praxisthread

Danke für den Tipp, habe ich mir eben auch mal angeschaut. Hast Du auch den Eindruck das einige Funktionen (Schatten/Lichter wiederherstellen, Schärfung etc) keine Wirkung zeigen? Vielleicht doch noch nicht zu 100% kompatibel.

Hallo!
Ja, das Gleiche habe ich auch festgestellt. Weiterhin ist das Programm recht unübersichtlich für mich im Vergleich zu Ligthroom, oder? Und recht langsam noch dazu. Ich weiß wirklich nicht, ob das eine Alternative sein kann. :(
 
Hallo!
Ja, das Gleiche habe ich auch festgestellt. Weiterhin ist das Programm recht unübersichtlich für mich im Vergleich zu Ligthroom, oder? Und recht langsam noch dazu. Ich weiß wirklich nicht, ob das eine Alternative sein kann. :(

Den Eindruck hatte ich auch. Ich werde einfach weiterhin Jpeg+Raw aufnehmen und die Raws für später aufheben sobald das Lightroom Update verfügbar ist. Für's nötigste nutze bis dahin im Zweifelsfall den Olympus Viewer für die ersten Raw Anpassungen und dann geht es als Tiff zu Lightroom.
 
Den Eindruck hatte ich auch. Ich werde einfach weiterhin Jpeg+Raw aufnehmen und die Raws für später aufheben sobald das Lightroom Update verfügbar ist. Für's nötigste nutze bis dahin im Zweifelsfall den Olympus Viewer für die ersten Raw Anpassungen und dann geht es als Tiff zu Lightroom.

Hast du denn schon die optimalen JPEG Einstellungen an der Cam gefunden? Heute mal Schärfe auf +1 gesetzt, aber das ging wohl nach hinten los... :rolleyes:
 
Noch eine Frage zur Gradation: Bei den Einstellungen gibt es auto, normal, stark und schwach (kein off). Was gibt eurer Meinung nach die beste BQ?
 
AW: Olympus PEN E-PL5

Ich bin mir nicht sicher, ob die Menüs der OM-D sowie der EP-L5 identisch sind. Vermutlich aber sehr ähnlich.
In einem Nachbarforum hat sich ein User mit den Einstellungen des OM-D Menüs befasst und einen 1a Einstellungsführer verfasst. Dank seiner Ausarbeitung habe ich die Bedienungsanleitung nicht mehr benötigt.

Zu finden ist das ganze in einem anderen deutschsprachigem "Systemkamera-Forum" unter Olympus/OM-D.
Links (img-Tag) sind ja nicht erlaubt. Ein Hinweis sollte erlaubt sein.
 
Mir ist die Auto-Gradation bisher zu flau. Aus dem Grund nutze ich bisher normal, bzw in manchen Situationen auch Low. Insgesamt bin ich aber auch noch stark am experimentieren. Ein Preset habe ich mir für SchwarzWeiß Fotos auf den iAuto Modus gelegt, da ich den eh nie verwende. Aber mit den einzelnlen Einstellungen bin ich sowohl bei Farbe als auch S/W noch am experimentieren.
 
wenn Du Auto nimmst solltest Du aufpassen mit der Belichtung, eher etwas unterbelichten weil es die Schatten stärker aufhellt.
der Lohn sind bessere Lichterzeichnung
ich hab jetzt mit FW 1.5 bei der M5 schon öfter Situationen gehabt wo ich Auto besser fand und probiere das gerade als Standardeinstellung. Kann sein das bei der PL5 wie bei der neuen Fw der M5 das etwas optimiert wurde still und heimlich!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

Ich habe mich nun doch für das Upgrade von LR3 zu LR4 entschieden. Deutliche Vorteile sehe ich bei LR in der Übersichtlichkeit (wenn mans gewohnt ist), in der Performance und angeblich soll ja LR4 nochmals deutlich in der Bearbeitung der Lichter/Schatten zugelegt haben.

Die 70 Euro sind es mir wert... :)
 
Nun habe ich auch mal eine Frage.

Irgendwie habe ich es geschafft dass ich im touch to focus modus (ohne Auslösung durch das Display) zwar den Fokuspunkt auswählen kann, der AF aber erst zu arbeiten beginnt wenn ich den Auslöser antippe. Ich mein das ging auch anders. Hat jemand eine Idee was ich da verstellt haben könnte? Ich habe die Menüs nun schon zweimal auf und ab gerattert und finde es einfach nicht. Ich könnte zwar auch Werkseinstellungen zurücksetzen, aber davon lernt man nichts. Vielleicht hat ja jemand die entscheidende Idee.

edit: Problem scheinbar gefunden. Nutzererror :) Kurz pressen = auswahl des Fokusfeldes, lang drücken = Auswahl + fokus . Wobei..ging das nicht auch anders dass er sofort bei einer kürzen Berührung fokussiert wie es auch im anderen Modus mit dem gleichzeitigen Auslösen der Fall ist?

edit2: Problem gelöst, weiß nur noch nicht wie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, kleines Update: Hab mir jetzt das 45mm 1.8 und das 40-150 ( das neue im Set mit einer Original PEN-Tasche und 8 GB Speicherkarte um 149 - da kann man nicht viel falsch machen, auch wenns bis zum Sommer im Kasten liegt) zugelegt.

Ich hab irgendwo was gelesen über ein Oly 17mm 1.8 - das dürfte es aber noch nicht geben. Weiß wer wann das erscheint?
 
So, kleines Update: Hab mir jetzt das 45mm 1.8 und das 40-150 ( das neue im Set mit einer Original PEN-Tasche und 8 GB Speicherkarte um 149 - da kann man nicht viel falsch machen, auch wenns bis zum Sommer im Kasten liegt) zugelegt.

Ich hab irgendwo was gelesen über ein Oly 17mm 1.8 - das dürfte es aber noch nicht geben. Weiß wer wann das erscheint?

Glückwunsch zu den neuen Linsen. Guckst Du hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1139857&page=5
 
Ich weiß zwar nicht, ob das in den Praxisthread passt, aber für alle, die ebenso wenig wie ich auf Fototaschen stehen -die meisten sehen albern aus, passt kein Tablet, Handy, Regenschirm und Wasserflasche o.ä. rein und wofür hat man sich überhaupt gegen das DSLR-Geraffel entschieden -, ist vielleicht die Banana Bowl S etwas. Habe ich gerade erhalten und ist groß genug für eine mittlere Ausrüstung und klein genug, um in die Tasche zu packen, die man sowieso dabei hat. Tolles Teil und erschwinglich. :)
 
Na, Taschen sind doch in der Praxis ganz wichtig, passen also auch perfekt in den Praxisthread ;)

Dann zeig ich euch mal ein Foto von der Original Oly Tasche, die beim 40-150 dabei war - gar nicht so schlecht dafür dass sie gratis war:

Anhang anzeigen 2434056

Jetzt weiß ich wenigstens wie man vom iPad Fotos hier rauflädt - ich hoffe ihr seht auch wirklich eines ;)
 
War mir etwas unsicher ob ich es in den Praxis oder anderen E-PL5 Thread packen soll. Ein kleines Video welches den Stabi der E-PL5 im Video Modus zeigt. Links deaktiviert, rechts aktiviert.
http://www.youtube.com/watch?v=TPJGnKaEaPQ

Auf deren Seite gibt es auch noch einige andere nette Videos wie die Veranschaulichung der unterschiedlichen AF Modi im Videomodus. Der Google Translator gibt zumindest Anhaltspunkte zu den Videos :)
http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=12604
 
Zuletzt bearbeitet:
Video kann man doch bei allen Olympus Kameras vergessen. So lange die kein 1080/50p mit 28 Mbit/s anbieten wie bei Sony oder Panasonic sind Olympus Kameras für mich unbrauchbar. Ich mache nun mal Video und Foto, und das sollte die Kamera auch gut können.

Bin ja mal gespannt wie viel Jahre Olympus dazu braucht um das zu ändern.

Mich und viele andere könnten sie als Kunde gewinnen wenn sie das mal ändern würden. Aber kann ja sein das sie das nicht wollen noch mehr Kunden zuhaben.
 
Könnte auch sein, dass sie sich als Hersteller von Fotoapparaten sehen ... und das machen sie ziemlich gut, zumindest bei den Systemkameras
 
Also ich muss ganz ehrlich sagen, dass eine Videomöglichkeit ja ein nettes Bonbon ist, welche ich aber bei einer Cam fürs Fotografieren nicht als nötig erachte. Wer gute Videos aufnehmen möchte, kauft sich doch ohnehin einen guten Camcorder. Ich z. B. könnte mir nicht vorstellen, dass die Videofunktion an die meiner Panasonic TM99 dran kommen könnte.

Darf ich mal fragen, wo ihr die PL5 schon her bezogen habt? Sie soll doch erst im nächsten Monat offiziell im Handel sein?
 
Könnte auch sein, dass sie sich als Hersteller von Fotoapparaten sehen ... und das machen sie ziemlich gut, zumindest bei den Systemkameras

Bei mir muss eine Kamera eben beides gut können, aber das ist ja Olympus nicht alleine andere Hersteller sind dazu auch nicht in der Lage.
Aber Foto soll ja gut sein bei der PEN PL5. Die anderen PEN`s waren ja auch gut bei Foto, nur eben bei Video nicht so dolle.

Da ich nun mal sehe das Es andere auch können sehe ich nicht ein so was zukaufen.

Was die Camcorder betrifft die werden ballt aussterben. Habe des Öfteren schon gelesen das die Verkaufszahlen stark zurück gehen von Jahr zu Jahr.
 
Video kann man doch bei allen Olympus Kameras vergessen. So lange die kein 1080/50p mit 28 Mbit/s anbieten wie bei Sony oder Panasonic sind Olympus Kameras für mich unbrauchbar. Ich mache nun mal Video und Foto, und das sollte die Kamera auch gut können.

Bin ja mal gespannt wie viel Jahre Olympus dazu braucht um das zu ändern.

Mich und viele andere könnten sie als Kunde gewinnen wenn sie das mal ändern würden. Aber kann ja sein das sie das nicht wollen noch mehr Kunden zuhaben.

Es gab 2011 diverse Interviews mit Olympus-Managern, laut denen man sich als Hersteller von hochwertigen Fotokameras sieht, für den Video nur eine Dreingabe ist.

Abgesehen davon frage ich mich auch, warum so viele Leute nach einer Bildfrequenz rufen, die nur noch bei Röhrenfernsehern von Bedeutung ist?

Und für alle die nur mal gelegentlich einen kleinen Clip von einer Party oder der Familie drehen wollen, ist ein guter IBIS bestimmt wichtiger als irgendein abgehobenes Profi-Feature.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten