• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Pen oder gute Kompakte

TOXIE

Themenersteller
hi
ich habe eine e-pl1, gestört hatte mich hier der lahme af und das rauschverhalten.
deshalb hab ich mir nun eine e-pm2 im kit gekauft.
das rauschverhalten ist klar besser,obwohl iso 1600 immer noch recht rauscht. der af natürlich um ein vielfaches.
aber leider sehen bilder mit dem kitobjektiv nicht besser aus als die einer guten kompakten...
schraub ich mein 45 1.8 drauf siehts natürlich wieder ganz anders aus
jez frag ich mich ob das ganze noch sinn macht
ich knips hauptsächlich meinen kleinen Neffen, hier ist natürlich in der Wohnung der schnelle af in Verbindung mit schnellen verschlusszeiten und hohen isos das wichtigste
wenn ich aber mal irgendwo unterwegs bin will ich ein universelles objektiv, und hier sehn selbst die bilder der xz-1 die ich mal hatte viel besser aus als die der pen mit 14-42, ganz andere schärfe!
mit einer kompakten wie der xz-2 oder wegen mir auch einer sony rx bekommt man aber nie die bilder in der Wohnung von spielenden kindern hin wie mit einer pen und FB, oder kann die xz-2 da mithalten?
lg
 
was meinst Du mit besser?
Das Canon Kit ist nicht schlecht. Ich dachte einmal man könnte mit lichtstärkerem Zoom an einer Kompakten mit einer mft und standard Objektiv mithalten. Bei mir war der Vergleich aber im Ergebnis doch umgekehrt.
Es fragt sich also was mit besser/schlechter hier gemeint ist.
 
ich bin einfach der Meinung das bilder einer rx100 oder xz-2 besser aussehen als die einer einer mft mit kit objektiv!
 
Wenn dich die Größe nicht stört, bleib bei der PEN... Mit mFT bist du einfach flexibler!
 
ich knips hauptsächlich meinen kleinen Neffen, hier ist natürlich in der Wohnung der schnelle af in Verbindung mit schnellen verschlusszeiten und hohen isos das wichtigste
lg

Das hängt doch alles wieder von den Lichtbedingungen in der Wohnung ab. Bei mir kannst du z.B. kaum vernünftige Bilder schiessen, weil es praktisch zu jeder Tageszeit zu dunkel ist, da ist es egal welche Kamera ich benutzen würde.

Freunde von uns haben das Wohnzimmer mit breiter Fensterfront Richtung Norden ausgerichtet, so dass tagsüber ne schöne weiche Lichtstimmung herrscht und da geht es wiederrum problemlos, auch mit einer Kompaktkamera.
 
Was genau ist denn eigentlich das Thema, da wir hier in der Kaufberatung sind? Wo genau soll die (Kauf-)Reise hingehen?
Gruß
Matthias
 
wenn ich aber mal irgendwo unterwegs bin will ich ein universelles objektiv, und hier sehn selbst die bilder der xz-1 die ich mal hatte viel besser aus als die der pen mit 14-42, ganz andere schärfe!
mit einer kompakten wie der xz-2 oder wegen mir auch einer sony rx bekommt man aber nie die bilder in der Wohnung von spielenden kindern hin wie mit einer pen und FB, oder kann die xz-2 da mithalten?
lg


Ob Dir die Bilder aus der XZ-2 für drinnen reichen, musst Du abschätzen - meines Wissens hat sich am Sensor und der Lichtstärke zur XZ-1 nichts gross getan

Ich glaube, daß Du mit der PM2 bereits das meiste aus dem mFT Sensor rausholst, eine andere Kamera wird Dich da kaum glücklich machen.

Empfehlen kann ich Dir also leider nichts, aber vielleicht hilft Dir ein anderer Blickwinkel

In der Wohnung wirst Du ja wohl eher Brennweiten <25mm mFT nehmen
Warum holst Du Dir nicht einfach noch eine zweite Festbrennweite dazu ?
z.B. Oly 25mm, Oly 17mm oder Pana 14mm

Qualitativ bestimmt auch für draussen besser, aber Du müsstest Linsen wechseln und den Turnschuhzoom nutzen; ansonsten bist Du mit der XZ-2 tatsächlich flexibler

Grüsse, armando2.8
 
ich hab für die pen das 45 1.8, empfinde es als zu lang in der Wohnung , aber es geht schon
eigentlich braucht man mindestens 2 Kameras....
 
Das ist ja das Gute an einer Wechselobjektiv-Kamera: man kann sie gegen ein passendes austauschen... ;)
Und wenn das 45er öfters zu lang ist, würde ich doch eher eines mit weiterem Bildwinkel nehmen anstelle einer komplett neuen Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der TO äußert sich nicht, die Pen besitzt er ja bereits und da es als Alternative anscheinend nur um Kompakte geht: schieb -> Kompaktkameras
 
ich bin einfach der Meinung das bilder einer rx100 oder xz-2 besser aussehen als die einer einer mft mit kit objektiv!

Wenn Du meinst.... Ich habe das Thema "Kompaktkamera" gerade ad Akta gelegt... siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12513399&postcount=31


Es kommt auch immer auf das "Kitobjektiv" an, ich habe das Panasonic 12-32, das ist erstens klein, zweitens leicht, bietet 24mm KB und ist zudem Offenblende schon "rattenscharf".... Da kam die RX100 nicht mit, jedenfalls keine der 3, die ich hatte....
 
ich knips hauptsächlich meinen kleinen Neffen, hier ist natürlich in der Wohnung der schnelle af in Verbindung mit schnellen verschlusszeiten und hohen isos das wichtigste

... - auch wenn das Thema nun bei den Kompakten angesiedelt ist, würde ich bei PEN bleiben, entweder, die wirtschaftlichste Lösung, die E-PM2 behalten und weitere lichtstarke Festbrennweiten anschaffen, oder ein bis zwei Stufen höher wechseln und die E-PL5 (sensitiver Klappmonitor) oder E-P5 (+ 5-Achsen-Stabi) - dann bleibt halt nicht so viel Budget für die vielen erstklassigen Festbrennweiten, aber, nach und nach ;).

Ich glaube nicht, dass Du mit einer Kompakten die Performance hast, besonders bezogen auf Rauschverhalten und Dynamik.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Wenn Du meinst....
Es kommt auch immer auf das "Kitobjektiv" an, ich habe das Panasonic 12-32, das ist erstens klein, zweitens leicht, bietet 24mm KB und ist zudem Offenblende schon "rattenscharf".... Da kam die RX100 nicht mit, jedenfalls keine der 3, die ich hatte....


Wenn Du meinst ... es gibt Bilder hier die auch für die RX sprechen.
 
Wenn Du meinst.... Ich habe das Thema "Kompaktkamera" gerade ad Akta gelegt... siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12513399&postcount=31


Es kommt auch immer auf das "Kitobjektiv" an, ich habe das Panasonic 12-32, das ist erstens klein, zweitens leicht, bietet 24mm KB und ist zudem Offenblende schon "rattenscharf".... Da kam die RX100 nicht mit, jedenfalls keine der 3, die ich hatte....

Dann hast du wohl Pech gehabt, meine RX100M3 ist in allen belangen sogar schärfer als das herausrragende 18-55 2.8-4 des Fuji x Systmes, außer ein bißchen schlechter bei der Randschärfe, ist aber zu vernachläßigen.
Jürgen
 
Dann hast du wohl Pech gehabt, meine RX100M3 ist in allen belangen sogar schärfer als das herausrragende 18-55 2.8-4 des Fuji x Systmes, außer ein bißchen schlechter bei der Randschärfe, ist aber zu vernachläßigen.
Jürgen

Das ist auch nicht wirklich ein Wunder.... erstens hat die RX100 III ein ganz anderes Objektiv als die RX100, und eine Schärferakete ist das 18-55er Fuji auch nicht....
Und ja, kann sein dass ich Pech hatte, das scheint aber, wenn man Aufmerksam hier im Forum liest, schon öfter der Fall zu sein. Jedenfalls war keine der 3 RXen die ich hatte auch nur annähernd in der Lage, an das 12-32er Pana ran zu kommen....

Das ist halt MEINE Erfahrung.... andere können andere Erfahrungen gemacht haben....
 
Das ist auch nicht wirklich ein Wunder.... erstens hat die RX100 III ein ganz anderes Objektiv als die RX100, und eine Schärferakete ist das 18-55er Fuji auch nicht....
Und ja, kann sein dass ich Pech hatte, das scheint aber, wenn man Aufmerksam hier im Forum liest, schon öfter der Fall zu sein. Jedenfalls war keine der 3 RXen die ich hatte auch nur annähernd in der Lage, an das 12-32er Pana ran zu kommen....

Das ist halt MEINE Erfahrung.... andere können andere Erfahrungen gemacht haben....

Da wiedspreche ich, das Fuji 18-55 ist eines der, wenn nicht das beste Kitzoom auf dem Markt:top:


Und hier im Forum, ich hab mir mal die Mühe gemacht:angel:, sind es genau 6 Leute mit RX Problemen..halt mit vielen Beiträgen, da gibt es 10-100 mal mehr die sich ueber das 12-32 der GM beschweren:angel::angel:, schau mal in den mft Thread
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kannst Du widersprechen wie Du willst, ich hatte eins.... Ich weiß was es leistet und was nicht....

Ich habs immer noch und weiß von was ich rede, entweder bist du nicht realistisch oder hast halt mit allem was du hast ......einfach nur Pech:cool:, mein Beileid:)

Die RX wie das 18-55 ist überall anerkannt ...aber lassen wir diese Diskussion;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten