• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT PEN: FT-Objektive nutzen ?

F!o

Themenersteller
Hi,

habe mich bisher noch nie so wirklich mit Olympus beschäftigt, aber jetzt liebäugele ich mit dem PEN System, um meine Komplette Canon Ausrüstung abzulösen.

Ich habe allerdings noch eine Frage zum PEN System auf die ich keine so konkrete Antwort finde.

Passen auf die PEN Kameras nur Objektive mit Micro-Four-Thirds Anschluss?

Oder kann ich auch andere Olympus Objektive mit einem Adapter nutzen?
Habe ich mit Adapter dann Einschränkungen (Autofokus, Blende, Belichtungsmessung?)

Gruß
 
AW: Frage zur PEN Serie

Oder kann ich auch andere Olympus Objektive mit einem Adapter nutzen?
Habe ich mit Adapter dann Einschränkungen (Autofokus, Blende, Belichtungsmessung?)
Du kannst einen Großteil (nicht alle) Olympus-, Panasonic- und Leicaobjektive für Four Thirds mit Hilfe eines Adapters unter Nutzung des AF (OK, etwas langsamer wird er schon und der AF-C geht nicht) an der Pen betreiben. Die Belichtung funktionert wie mit mFT Objektiven auch.

Im Prinzip kannst du, weil mFT so ein kleines Auflagemaß hat, alle Objektive von Spiegelreflexkameras anschließen. Dabei gehen natürlich Autofocus, Springblende und damit auch Blendenautomatik oder Programmautomatik verloren, es bleiben manuelle Belichtungssteuerung und Zeitautomatik.

Grüße
Andreas
 
AW: Frage zur PEN Serie

Heißt also z.b. Canonobjektive bei denen ich die Blende nicht manuell am Objektiv einstellen kann funktionieren nur mit Offenblende, stimmts?

Ok, dann habe ich verstanden.
 
AW: Frage zur PEN Serie

Heißt also z.b. Canonobjektive bei denen ich die Blende nicht manuell am Objektiv einstellen kann funktionieren nur mit Offenblende, stimmts?


Für Nikon zumindest gibts einen Novoflex-Adapter der die Blende schliessen kann. Einziger Nachteil: Es gibt keine Rastung, man muß also schätzen wie weit man schließt
 
AW: Frage zur PEN Serie

Du kannst einen Großteil (nicht alle) Olympus-, Panasonic- und Leicaobjektive für Four Thirds mit Hilfe eines Adapters unter Nutzung des AF (OK, etwas langsamer wird er schon und der AF-C geht nicht) an der Pen betreiben. Die Belichtung funktionert wie mit mFT Objektiven auch.

Stimmt nicht ganz.

An den PENs funktionieren alle olympus ,panasonic und leica FT optiken mit AF. Einige der FT sigmas angeblich auch soviel ich gelesen habe .

Die Panasonic mFT kameras können nicht alle oben aufgezählten optiken mit af betreiben, dort funktionieren nur die optiken mit kontrast optimierung
 
AW: Frage zur PEN Serie

Werde wohl nun die E-P2 nehmen, und mich nach einem gebrauchtem Lumix 20mm Pencake umsehen.

Ist eigentlich der Elektronische Sucher Standartmäßig dabei?
 
AW: Frage zur PEN Serie

um meine Komplette Canon Ausrüstung abzulösen.

Ich würde raten, vorher mal das AF Verhalten zu testen , ist gegenüber einer DSLR deutlich langsamer, wenn mans nicht braucht wunderbar, wenn man es braucht dann ist die PEN evtl eher als Zusatz denn als Ersatz sinvoll, ob man das finanziell möchte muss man entscheiden.
 
AW: Frage zur PEN Serie

Die E-P2 gibt´s auch ohne Objektiv und mit Sucher. Mit dem Verkauf des Kitobjektivs kann man den Preis aber noch feintunen. Querchek der Foren- bzw. ebay-Erlöse hilft.
 
AW: Frage zur PEN Serie

Ich würde raten, vorher mal das AF Verhalten zu testen , ist gegenüber einer DSLR deutlich langsamer, wenn mans nicht braucht wunderbar, wenn man es braucht dann ist die PEN evtl eher als Zusatz denn als Ersatz sinvoll, ob man das finanziell möchte muss man entscheiden.


Danke, brauche ich nicht.
Sport und sonstiges wo ein Schneller Autofokus von Nöten mag ich nicht so.

Die Canon Ausrüstung ist Verkauft, und bei einem Eventuellen Bedarf in einigen Jahren wieder schnell gebraucht zusammengekauft.

Im Moment suche ich was kleines Leichtes das mich stets Begleiten kann, aber wo ich nicht auf Objektive verzichten muss.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten