• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pen E-PL3 oder Pen E-P3

Pistolero

Themenersteller
Hallo,

würde mir gerne eine Systemkamera kaufen...
Habe die zwei Pen Kameras in der engeren Auswahl.
Was sind die Vor- oder Nachteil der 2 Kameras?

Vielen Dank
Grüße
Pistolero
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi Pistolero,

dass dir die Entscheidung schwerfällt, kann ich verstehen. Ich finde auch beide sehr verlockend.

Pro P3:
+ Touchscreen
+ Fürs 4:3-Format besser geeignetes bzw. größeres Display
+ Wertiges, recht griffiges Gehäuse
+ Einstellrädchen (Walze)
+ 2. Fn-Taste
+ Eingebauter Blitz
+ Lagesensor
+ Elektr. Wasserwaage

Pro PL3:
+ Extrem klein
+ Klappdisplay
+ Höhere FPS-Rate
+ Paar Hunnis billiger

Das sind so aus meiner Sicht die größten Unterschiede. Von Konfigurationsmöglichkeiten und Bildqualität her nehmen sich die beiden wohl nichts.

Mein Tipp: Beide mal befummeln. Evtl. ist dir ja die P3 zu groß oder die PL3 zu fummelig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die technischen Unterschiede wurden bereits aufgezählt, ich kann dir nur raten dir beide Kamera im Geschäft mal genauer anzusehen bzw. anzugreifen, denn jedem liegt die Kamera anderes in der Hand.
Ich konnte mich beispielsweise mit der PL3 von der Haptik her gar nicht anfreunden. Die EP3 lag mir da viel besser in der Hand. Entschieden hab ich mich trotzdem für keine dieser beiden, da ich jetzt auf die EM5 warte :D
 
Einen integrierten Blitz zu haben , auch wenn es nicht der Burner ist, ist nicht so schlecht. Für viele Gelegenheiten mag der durchaus reichen. Immer die Wahl zwischen Aufstecksucher oder Blitz wäre suboptimal. Das habe ich momentan auch bei der NEX. Finde ich z.B. bei der E-PL2, die ich auch noch nutze, wirklich praktischer. Und den Blitz der E-PL2 kann man sogar einigermaßen so ausrichten das man indirekt blitzen kann. kenne die E-P3 jetzt nicht, denke aber das der Blitz ähnlich flexibel einsetzbar ist.
 
Und den Blitz der E-PL2 kann man sogar einigermaßen so ausrichten das man indirekt blitzen kann. kenne die E-P3 jetzt nicht, denke aber das der Blitz ähnlich flexibel einsetzbar ist.
Ich habe beide Kameras.

Leider ist der Blitz der E-P3 nicht so "kippbar" wie der Blitz der E-PL2.
Bei der E-P3 ist mir noch nichts eingefallen, wie man den integrierten Blitz für indirektes Blitzen nutzen könnte (ohne Gefummel mit Papierstreifen oder ähnlichem).

MfG
Carsten
 
Ich habe mich wegen des Klappbildschirms für die E-PL3 entschieden, und auch weil sie etwas günstiger war. Bis auf kleine Auseinandersetzungen mit den winzigen Knöpfchen und deren teils ungewollte Betätigung bin ich sehr zufrieden damit. :D
 
ganz ehrlich? keine von beiden mehr. nachdem oly jetzt endlich deutlich bessere sensoren zur verfügung hat,sollten die bald auch in alle anderen modelle einzug halten,diemfortschritte bezüglich dynamik und schattenrauschen sind anscheinend endlich mal ein spürbarer schritt,da würde ich jetzt kein geld mehr hinterherwerfen,die kameras,speziell die e-p3 sind zwar an sich sehr schön,aber da sensortechnisch jetzt die katze aus dem sack ist,nein kein modell der 3. generation mit dem gleichen sensor mehr!
 
ganz ehrlich? keine von beiden mehr. ...nein kein modell der 3. generation mit dem gleichen sensor mehr!

Warum? In den normalen Bildausgabegrößen unterhalb der 100%-Ansicht wird man kaum einen Unterschied sehen. Erst recht nicht bei solchen Anwendungen wie Fotobücher usw.
Ihr macht hier im Forum einen Hype um die M5 und jetzt hier auch um zukünftige Pen-Nachfolger, dass manch User denkt, mit den Vorgängern bringt man kein gescheites Foto hin.
Darüber vergesst ihr, mal an den Preis zu denken. Nicht jeder hier im Forum kann für einen Body über 1000 € ausgeben. Da ist eine P3 oder PL3 eine sehr gute Alternative. Für das eingesparte Geld kann man sich noch mit Objektiven eindecken (mZD 45, Lumix 20), die den Abstand zur BQ der M5 mit ihrem Kitobjektiv wieder wesentlich verkleinern, wenn nicht sogar den Gleichstand herstellen.
Selbst mit einer P1 oder PL1 lassen sich hervorragende Ergebnisse erzielen.

Zur Frage des TO: Ich habe aktuell die P3 und hatte die PL3. Es sind beide gute Kameras. Der signifikante Unterschied ist auf der einen Seite der Klappbildschirm der PL3 und auf der anderen Seite der Touchscreen der P3, nicht zu vergessen die Größe. Zu guter Letzt hilft wirklich nur das Anfassen und Probieren. Die Bedienung hat mir bei der P3 besser gefallen. Das war aber nicht der Grund, warum ich die PL3 (für knapp 300 €!!) wieder abgegeben habe. Mir wären einfach 3 Kameras zuviel.
Jetzt kannst du ja mal rechnen, was du für die Preisdifferenz von 800 €!! zur M5 für Objektive bekommen würdest.

Was ich damit sagen wollte, redet bitte die anderen Kameras nicht schlecht, sondern helft den Fragestellern, eine Entscheidung unter Betrachtung aller Umstände, zu treffen.
 
Das ist doch das alte Spiel: "Der Zweite ist der erste Verlierer."

Da kann ich mich dem Vorposter nur anschliessem. Die Leistung der PL3 und P3 ist so gut, dass ein Kauf mit Sicherheit nicht falsch ist. Wenn man aber nicht mit der Silbermedaille leben kann, die Goldmedaille ist teuer. Ist sie (einem) das auch wert?
 
Hallo,
ich gebe titan205 recht. Warum soll man neu für die E-P3 oder E-PL3 noch neu so viel geld bezahlen? Im großen und ganzen ist seid der E-P1 bis dahin alles gleich, nur wieder aufgewärmt!

Der Autofokus ist schneller geworden, was für mich die einzige relevante Änderung darastellt. Die Frage ist nur ob man es braucht.

Kauf dir eine gebrauchte E-PL2 oder E-P2 für den Einstieg und lieber schöne Objektive wie z.B. ein 45 1,8 für das gesparte Geld!.
Die E-PL1 ist ein hässlicher großer Plastikklumpen und der E-P1 fehlen noch ein paar Dinge, wie kleinere Autofokusfehlder oder der Zubehör-Anschluss am Biltzschuh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich gebe titan205 recht. Warum soll man neu für die E-P3 oder E-PL2 noch neu so viel geld bezahlen? Im großen und ganzen ist seid der E-P1 bis dahin alles gleich, nur wieder aufgewärmt!

Weil es 1. nicht so viel Geld ist. Und weil 2. ein PL3-Nachfolger nicht existiert. Natürlich kann man das Fotografieren aber auch bis August/September sein lassen. Es geht ja schließlich ums Sparen, nicht ums Fotografieren :ugly:

Als jemand, der P1, PL1 und jetzt PL3 hatte, empfinde ich die PL3 nicht als aufgewärmt. Geschwindigkeit und Klappdisplay bdeuten für mich ein ganz anderes Fotografiererlebnis. Und wenn die Bildqualität für mich als Pixelnichtpeeper vorher schon absolut ausreichend war, warum sollte ich jetzt eine noch ausreichenderere verlangen?
 
Weil es 1. nicht so viel Geld ist. Und weil 2. ein PL3-Nachfolger nicht existiert. Natürlich kann man das Fotografieren aber auch bis August/September sein lassen. Es geht ja schließlich ums Sparen, nicht ums Fotografieren :ugly:

Als jemand, der P1, PL1 und jetzt PL3 hatte, empfinde ich die PL3 nicht als aufgewärmt. Geschwindigkeit und Klappdisplay bdeuten für mich ein ganz anderes Fotografiererlebnis. Und wenn die Bildqualität für mich als Pixelnichtpeeper vorher schon absolut ausreichend war, warum sollte ich jetzt eine noch ausreichenderere verlangen?

Das unterschreibe ich vollumfänglich.
 
Hallo,

da habe ich ja schon einige Erfahrungen gehört...
Ich werde mich wohl für die E-PL3 entscheiden.
Ich würde gerne Kinderportraits in schwarz-weiß auf Leinwand ziehen. Wie sieht es da mit der Qualität aus mit der PL3?

Vielen Dank
Grüße
Pistolero
 
Hallo,

da habe ich ja schon einige Erfahrungen gehört...
Ich werde mich wohl für die E-PL3 entscheiden.
Ich würde gerne Kinderportraits in schwarz-weiß auf Leinwand ziehen. Wie sieht es da mit der Qualität aus mit der PL3?

Vielen Dank
Grüße
Pistolero

Schwarzweiß-Leinwand aus PL3 hab ich noch nicht gemacht. Aber 3 Farb-Leinwände (120x60, 80x60, 80x80) aus E-620. Und die hatte den 12MP-Sensor noch mit dickem AA-Filter und altem Prozessor. Die Bildqualität find ich dennoch Klasse!

Allerdings dürfte bei Leinwanddruck für die Bildqualität zu 20% die Kamera verantwortlich sein und zu 80% der Leinwandprintanbieter.
 
Ach was... Willst du damit fotografieren, oder dir den Sensor an der Wand einrahmen? Für ersteres ist auch die 3. Generation hervorragend geeignet.

:top: also die Aussage ist echt mal traumhaft.

Und zum Topic:

Ich hatte die E-PL1, die ich nach kurzer Zeit wieder abgegeben hatte, weil ich einfach nicht warm geworden bin mit ihr. Dann hatte ich eine Samsung NX10 und habe die nach einem dreiviertel Jahr wieder abgegeben, weil mir die Größe nicht passte. Und auch wenn die E-P3 (die ich jetzt habe) nicht wahnsinnig viel kleiner ist als die NX10, hat sie den Vorteil, das man sie mit den Pancakes problemlos in die Jackentasche packen kann und deswegen auch gerne mitnimmt. Bei ihr hatte ich auch das erste Mal das Gefühl: Jawoll, das passt, als ich sie in die Hand genommen hab.
Deswegen: Geh in einen Laden und nimm beide in die Hand und hör drauf was dir dein Gefühl sagt.
 
...sollten die bald auch in alle anderen modelle einzug halten...
Wann ist denn "bald"? Wie fotografiert der TO bis "bald" eintritt? Dann ist die PL3 preislich da angekommen, wo heute die PL2 empfohlen wird. Und dann verweist man am besten auf die neue 6er Serie, die die Schwächen der 5er endlich beseitigt.

Wer jetzt eine Cam will, sollte sie auch jetzt kaufen.
 
Ich werde mich wohl für die E-PL3 entscheiden.
Ich würde gerne Kinderportraits in schwarz-weiß auf Leinwand ziehen.
Qualitativ gibt es keinen Unterschied zwischen P und PL, allerdings empfinde ich das Bedienungkonzept der P-Modelle als angenehmer. Positiv ausgedrückt: Das Bedienkonzept der PL-Serie kommt dem KnowHow der Kompakt-KameraUser entgegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten