• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pen E-P5 speichert meine Einstellungen nicht

Taberg

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe das Problem, dass ich die Anzeige des Histogramms bei der Wiedergabe der Bilder jedes Mal neu im Menü aktivieren muss, sobald ich die Kamera ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet habe. Ich habe beim Verlassen der Optionen auch explizit darauf geachtet, dass ich immer mit ok bestätigt habe.

Außerdem habe ich die Belichtungsreihe auf die Funktionstaste REC gelegt. Im Menü habe ich z.B. "2 Fotos mit 0 und 1,0 Überbelichtung" eingestellt. Funktioniert. Stelle ich die Kamera aus, dann wieder ein, kann ich die Belichtungsreihe zwar mit der REC-Taste aktivieren, sie nimmt dann aber grundsätzlich 3 Bilder mit "-1, 0, +1" auf.

Was läuft da schief? Mit der Kamera oder mir:rolleyes:

Firmware ist 1.2

Edit: War klar, dass sich nach Schreiben des Beitrags ein Problem von selbst gelöst hat: die Anzeige des Histogramms funktioniert jetzt auf wundersamer Weise plötzlich??????!!!! Habe nicht weiter an der Kamera
rumgefriemelt - Olympus Wege sind unergründlich... oder meine.....

Edit2: Jetzt lässt sich das Histogramm wieder nicht anzeigen, ich werde noch wahnsinnig!!! Ist es von Bedeutung, in welchem Modus (P,S,A usw.) die Bildwiedergabe gestartet wird? Oder werden die Wiedergabeeinstellungen auch
in Myset abgespeichert?
Mann, hoffentlich kommt mal ein vernünftiges Buch über die Pen raus, ich hasse es, die
Bedienungsanleitung auf dem Notebook zu durchforsten!!!

LG von einer etwas frustrierten Panasonic Umsteigerin (FZ 150, habe ich aber immer noch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auf den Modus an, in dem die Kamera war, wenn Du Einstellungen änderst. Am sichersten ist es, wenn Du auf A, S oder M stellst. Bei iAuto, rt und Scene wird so weit ich weiss, nichts gespeichert und die Einstellmöglichkeiten sind eingeschränkt.
Für die E-P5 kannst Du zu 95% Malamuts Einstellführer zur E-M5 verwenden. Lies Dir den mal durch.
 
Vielen Dank für deine Antwort!

Die Einstellungen an sich verstehe ich und den Einstellungsführer hatte ich mir
auch bereits durchgelesen. Da steht z.B. auch drin, dass die Belichtungsreihe so lange gespeichert bleibt, bis sie explizit wieder abgestellt wird. Und das ist bei mir eben nicht so! Auch die Tastenbelegung ist plötzlich wieder wie ursprünglich vorgesehen.
Ich muss das alles noch mal ganz genau testen, wann ich in welchem Programm Einstellungen speichere und wie lange sie erhalten bleiben. Hmm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten