Bobsch!
Themenersteller
Hallo,
nachdem ich lange darüber nachgedacht habe, dass ich mich gerne mit dem Fotografieren beschäftigen möchte, aber gleichzeitig eine hochwertige Kamera für eine Weltreise suche, ahbe ich mich für eine PEN entschieden. Diese bieten einfach bei maximaler Kompaktheit wohl sehr gute Bilder. Einzig was mir ein bisschen fehlt ist ein optischer Sucher, aber irgendwo muss man dann halt mal Abstriche machen.
Ich war im Laden und habe mir die verschiedenen Modelle angeschaut. Die E-P1 scheint im Vergleich zur E-PL1 hochwertiger verarbeitet zu sein. Ist das bloß ein subjektiver Eindruck oder kann das jemand bestätigen? Allerdings fehlt der E-P1 der Blitz. Taugt der Blitz von der E-PL1 denn was oder sollte das kein ausschlaggebender Faktor sein? Das scheint mir nämlich im Moment der größte Unterschied zw. den beiden zu sein! Der Verkäufer meinte außrdem, dass die E-PL1 geringeres Bildrauschen hat! Ist da was dran?
Die E-P2 schließe ich aus, da ich den elektrischen Sucher nicht gut fand kein Vergleich zum optischen Sucher bei den DSLRs- und es wohl vom Preis her nur Sinn macht die E-P2 mit diesem Sucher zu kaufen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Außerdem dachte ich man bräuchte einen Adapter, aber er hat das 40-150 ohne Adapter so angeschlossen!? Da bin ich jetzt verwirrt?
Gruß Boris
nachdem ich lange darüber nachgedacht habe, dass ich mich gerne mit dem Fotografieren beschäftigen möchte, aber gleichzeitig eine hochwertige Kamera für eine Weltreise suche, ahbe ich mich für eine PEN entschieden. Diese bieten einfach bei maximaler Kompaktheit wohl sehr gute Bilder. Einzig was mir ein bisschen fehlt ist ein optischer Sucher, aber irgendwo muss man dann halt mal Abstriche machen.
Ich war im Laden und habe mir die verschiedenen Modelle angeschaut. Die E-P1 scheint im Vergleich zur E-PL1 hochwertiger verarbeitet zu sein. Ist das bloß ein subjektiver Eindruck oder kann das jemand bestätigen? Allerdings fehlt der E-P1 der Blitz. Taugt der Blitz von der E-PL1 denn was oder sollte das kein ausschlaggebender Faktor sein? Das scheint mir nämlich im Moment der größte Unterschied zw. den beiden zu sein! Der Verkäufer meinte außrdem, dass die E-PL1 geringeres Bildrauschen hat! Ist da was dran?
Die E-P2 schließe ich aus, da ich den elektrischen Sucher nicht gut fand kein Vergleich zum optischen Sucher bei den DSLRs- und es wohl vom Preis her nur Sinn macht die E-P2 mit diesem Sucher zu kaufen.
Was würdet ihr mir empfehlen?
Außerdem dachte ich man bräuchte einen Adapter, aber er hat das 40-150 ohne Adapter so angeschlossen!? Da bin ich jetzt verwirrt?
Gruß Boris