• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peleng in der Praxis

GG_Allin

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Peleng zu bestellen.
Das kein AF möglich ist und die Blende manuell eingestellt werden muss ist mir klar aber mich würde interessieren, ob und wie gut die Belichtungsmessung funktioniert. Da hier häufig etwas mit Arbeitsblendenmessung zu lesen war ich aber bisher noch nicht mit MF Optiken zu tun hatte fehlt mir etwas das Verständnis.
Wäre nett wenn jemand mal genau beschreiben könnte wie man mit dem Ding
Fotos macht, damit ich mir überlegen kann ob mir der Unterschied zum Zuiko die gut 400€ wert ist.

Danke schon mal

Gruß
Steffen

PS: Ja ich habe die Suche benutzt und nichts gefunden aber wenn ich etwas übersehen habe würde ich mich auch über den Link freuen ;)
 
Hi Steffen,

es gibt zweifellos einige Peleng-Threads irgendwo im Dschungel dieses Forums, hab ich doch selbst schon in einigen was gepostet. Wie auch immer, in aller Kürze:

- Belichtungsmessung:
funktioniert, es muss jedoch abgeblendet sein, damit die Kamera korrekt misst (ich halte es mittlerweile so, dass ich immer Blende 8 eingestellt hab, die das Optimum an Schärfe zu bieten scheint, und die sind immer abgeblendet; bei Objekten, die mehr als 2-3 m entfernt ist, dreh ich auch lang nicht an der Entfernungsskala, sondern stelle schlicht unendlich ein: easy ;-) nur im Nahbereich sollte man schon möglichst versuchen, manuell zu fokussieren, gar nicht so leicht mit dem Peleng)
---> Tipp (jedenfalls, bei meiner E-330): AE-Messung - ESP scheint besser zu sein als mittenbetonte Integral (da das Blickfeld sehr gross ist & bei ESP); und bei Landschaft stelle ich meist -0,7 bis -1 EV ein, damit der Himmel schön blau bleibt & nicht ausfrisst (die Schatten werden am PC aufgehellt); falls du's eher für Sport (Mountainbike, Snowboard und ähnliches) verwenden willst, dafür hab ich keine Tipps parat, das mach ich nie
---> falls du manuell genau fokussieren willst, dann sollst du aufblenden, fokussieren, und dann wieder abblenden (ist so exakter)

M42-Adapter:
da gibt's offenbar exaktere und weniger exakte; der Auflagemass-Unterschied zwischen Oly & M42 wär eigentlich exakt 6,65 mm, M42-Adapter in dieser Dicke scheinen aber dann Unendlich auf der Entfernungsskala irgendwo zwischen 1 m und 2 m zu haben; meiner ist knapp 7 mm dick (ist der M42-Adapter vom Peleng-Werk in Weissrussland direkt, dürfte wohl eigens für mich gedreht worden sein, weil man den bei Lieferung des Pelengs erst vergessen hat - ist dann aber prompt gratis nachgeschickt worden), und bei dem ist Unendlich schon knapp ausserhalb der Skala (kein Unendlich-Fokus mehr möglich, ist aber nicht weiter tragisch, da man schnell Hyperfokal hat); manche Adapter sind auch stärker als 7 mm, für die gilt dann dasselbe

sonstiges:
tja, mit CAs musst du wohl leben, ist aber ein klassisches Fisheye-Problem, das haben auch teurere Fish's; Schärfe des Peleng reicht meiner Meinung nach deutlich nicht an Zuiko-Schärfe heran, ist aber an den 7,5 MP der E-330 auch noch absolut ausreichend; WB: wird offenbar durch die (etwas ungleichmässige) Beschichtung der Frontlinse leicht irritiert, wenn nur ein paar Sonnenstrahlen diese streifen - beim Peleng nehm ich daher nicht Auto-WB sondern stelle Kelvin manuell ein; und schliesslich: bei Gegenlicht ist's doch recht flau, ideal wäre, die Frontlinse abzuschatten (durch einen passenden Baum, der einen Schatten wirft, zum Beispiel)

alles in allem - Preis-Leistungs-Verhältnis OK, obwohl das Peleng seit vorigem Jahr (als ich mir's gekauft hab) ganz ordentlich im Preis zugelegt hat
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten