• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peleng 3.5 8mm Problem...

Doublemind

Themenersteller
Hallo!

Heute ist mein Peleng Fischauge gekommen. Abgesehen von der nicht überragenden Abbildungsleistung, die ja erwartet war, hab ich noch ein Problem damit:

Wenn ich scharfstellen will, sind entfernte Objekte am schärfsten, wenn sich der Fokussierring in der "M"-Stellung (ist ganz links neben 0,22m, steht also wohl für Macro^^, ) befindet, in der Unendlichkeitsstellung sind weit entfernte Objekte hoffungslos unscharf. Sehr nahe Objekte (<30cm Abstand) kann ich eigentlich garnicht zufriedenstellen scharfstellen, obwohl hier (im Abschnitt distortions) sogar im Abstand von 2cm (!!) ein scharfes Bild gemacht wurde.

Zum Glück hab ich das Teil von nem deutschen Händler gekauft und kann es 14 Tage zurückschicken/umtauschen, und ich überlege jetzt ob ich das tun sollte...


Nochwas: Befindet sich in der Objektivkappe ab Werk so ein Streifen Stoff im Rand, der einen sichereren Halt ermöglichen soll, oder ist die Kappe normalerweise leer (nur das Metall)? Sollte letzteres der Fall sein, wurde mir wohl ein gebrauchtes Objektiv für neu verkauft...
 
Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
Mein Peleng war bei 0,7m auf unendlich.
Außerdem hatten die komischen Filter, die dabei waren die Bildqualität verschlechtert.
Meine Vorgehensweise:
Filter ab, - unnötig.
M42-Eos-Adapter runtergschraubt und selbsgebastelte "Unterlegscheiben" aus Folie zwischengelegt (bei mir ca. 0,2mm dicke), um die Naheinstellgrenze zu verändern (wie Zwischenringe bei der Makrofotografie)
Ich vermute, dass der Händler, den Adapter selbst montiert hat, und nicht unbedingt auf Qualität geachtet hat. (Auflagemaß falsch)

Ich wollte meins auch erst zurück geben, habe es dann aber doch gelassen, da ich mit meiner Lösung zufrieden bin, was Bildqualität angeht.

Objektivdeckel:
Normalerweise ist in dem inneren Ring vom Objektivdeckel ein komisches schwarzes Material, dass seinen Zweck nicht erfüllt.
Ich habe das Zeug rausgerissen und durch die "weiche Seite" von einem Klettverschluss ersetzt. Jetzt hält der Deckel einwandfrei!


Gruß Dominik

(PS: kam Dein Händler auch aus Mutterstadt?)
 
Danke für den Tipp!


doletec schrieb:
Ich habe das Zeug rausgerissen und durch die "weiche Seite" von einem Klettverschluss ersetzt. Jetzt hält der Deckel einwandfrei!

Genau so ein Klettverschlusszeugs ist bei mir auch drin! Ist das nicht ein Indiz dafür, dass das Objektiv schon gebrauch war?
 
alos bei mir was nur der metaldeckel der nicht hält dabei und sonst nichts.
kommt mir komisch vor das da was reingeklebt ist denn über den deckel hab ich schon viel gelesen das der nicht hält und das sich jeder irgendwie selber was gebastelt hat.
mit welcher blende fotografierst du meins ist ab 11 gestochen scharf.
kannst du mir mal ein bild schicken wie das bei deinem deckel gelöst wurde das es hält?bin immer noch auf keine brauchbare lösung gekommen.
 
Hi,
In dem Deckel ist schon so was ähnliches eingeklebt gewesen, nur nicht so dick und die Fasern gingen nur in eine Richtung. Ich glaube nicht, dass es schon gebraucht war.
Wie sehen die Zusatzfilter aus? Waren die schon ausgepackt? (Sind normalerweise in "Butterbrotpapier" eingewickelt)
Wenn ich was neues ausprobiere, dann alles.;)

Gruß Dominik
 
doletec schrieb:
Hallo, ich hatte das gleiche Problem.
M42-Eos-Adapter runtergschraubt und selbsgebastelte "Unterlegscheiben" aus Folie zwischengelegt (bei mir ca. 0,2mm dicke), um die Naheinstellgrenze zu verändern (wie Zwischenringe bei der Makrofotografie)
Ich vermute, dass der Händler, den Adapter selbst montiert hat, und nicht unbedingt auf Qualität geachtet hat. (Auflagemaß falsch)

hab auch das problem, dass eigentlich die gelobte bildqualität, schärfe bzw. tiefenschärfe des peleng zu wünschen übrig lässt.
hab null ahnung von optik und zwischenringe etc. mich würd nur interessieren ob sichs negativ auswirkt wenn man da eine dickere bzw. zuviel "folie" reinpackt?
 
Wenn Unendlichfokussierung nicht passt, dann stimmt das Auflagemaß nicht. Fehlerquellen:

a) M42/EOS Adapter
b) Objektiv.

Da mein Peleng mit einem genau gefertigten Adapter sehr gut funktioniert, würde ich erstmal auf den Adapter tippen.
 
Halloerstmal
nach 20 Tagen Peleng incl. unscharfen Bildern im Urlaub, kann ich die Probleme mit Adaptern nur bestätigen.
Entfernungseinstellring und seine Gravuren sind schlichtweg zu vergessen, poste heute Abend mal ein Foto meines Adapters und des Ergebnisses.

Nach einer ausgedehnten Testreihe:

Außenaufnahmen 1m bis unendlich
E=0,5m K=5,6 beste Schärfe bei unendlich, Nahbereich 1-2m gut
Abblenden bringt etwas mehr Schärfe im Nahbereich, die allgemeine Schärfe nimmt aber ab k=11 teilweise deutlich ab.

Innenaufnahmen 0,3-5m
E=0,4m K=8
Gute Schärfe, kann man in PT Lens gut defishen

NoNos:
alle Scharfeinstellungen >0,7m kann man schlicht vergessen.
Abblenden auf K=11-16 bringt wenig, eher diffuse Unschärfen

Wer andere Erfahrungen hat, insbesondere mit anderen Adapter, wäre ich sehr interessiert dran.
Wer hat Erfahrungen zur optimalen Blende = beste Allegemeinschärfe des Pelengs?!

Das Peleng soll bei mir zu Panoramazwecken eingesetzt werden. Panokopf kommt nächste Woche - dann mehr.
Wie gesagt Bilder folgen heute Abend.
Schärfen muß man sowieso
Meine Einstellungen:
RAW to TIFF in DPP
USM in PS : 500; 0,1; 2
Schärfescript aus Fine Art Printer für DSLR: DSLR sharpen

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein!

Der Entfernungsring paßt! Genau sowas habe ich auch beobachtet mit dem mitgelieferten Adapter. Wirf ihn möglichst weit weg und besorge Dir einen Jolos M42 Adapter von eBay, mit dem paßt bei mir alles 100%. Keine Sorge, der Versand des Jolos geht aufgrund des geringen Preises aus Russland so durch den Zoll.

f=11 brauch ich eigentlich seit dem Jolos gar nicht mehr, max f=8 und dann ist alles schon scharf.

Grüße

Vierstein
 
Vierstein schrieb:
Nein!

Der Entfernungsring paßt! Genau sowas habe ich auch beobachtet mit dem mitgelieferten Adapter. Wirf ihn möglichst weit weg und besorge Dir einen Jolos M42 Adapter von eBay, mit dem paßt bei mir alles 100%. Keine Sorge, der Versand des Jolos geht aufgrund des geringen Preises aus Russland so durch den Zoll.

f=11 brauch ich eigentlich seit dem Jolos gar nicht mehr, max f=8 und dann ist alles schon scharf.

Grüße

Vierstein

klingt ja nicht schlecht...aber wo kann man den in münchen eventuell testen? hab beim sauter & nürbauer schon gefragt, die haben gar keine m42er - würde aber vorher schon testen obs was bringt. weiss da jemand ein geschäft?
 
SUPPENHUHN schrieb:
klingt ja nicht schlecht...aber wo kann man den in münchen eventuell testen? hab beim sauter & nürbauer schon gefragt, die haben gar keine m42er - würde aber vorher schon testen obs was bringt. weiss da jemand ein geschäft?

Das kannst Du glaube ich vergessen. Bei Ebay sieht's auch gerade mau aus, da hab ich auf die schnelle nur den gefunden für ca. 20 EUR. Ich habe damals 15 EUR mit Versand aus .ru bezahlt. Laß Dir aus eigener Erfahrung gesagt sein, daß der Adapter von mr.rolfo nicht funktioniert mit dem Peleng. Die Jolos haben so ein Krupp-Logo drauf.

Grüße

Vierstein
 
Der Jolos-Adapter von rugift.com funktioniert mit dem Peleng.

Ansonsten ist die Bildqualität des Peleng nicht schlecht - allerdings kommt es bei direkt einfallenden, starken Lichtquellen zu Überstrahlungen, die sich als weißer Überstrahlungsring im Randbereich bemerkbar machen. Deswegen ist das Peleng eigentlich nicht so ideal für Panoramas.
 
Hallo erstmal
anbei die Fotos vom Peleng:
Peleng-5,6-0,5mAnhang anzeigen 136720
cropAnhang anzeigen 136721
Peleng+AdapterAnhang anzeigen 136722
Der Unterschied zwischen meinem Adapter und dem Jolos scheint eine Verdickung des Jolos auf Seite des M42 Gewindes zu sein. Dadürch könnte das Auflagemaß um 0,2-0,5mm erhöht werden.
Ehe ich ?25+Versand für einen neuen Adapter ausgebe, werde ich mal die Technik mit dem "Zwischenring" mit 0,2mm Dicke probieren. Wenn der uas Kunststoff ist, kann man den Adapter daran auch noch schön festziehen.

Die Anfälligkeit des Peleng für Lens Flares innerhalb der Optik kann ich bestätigen. Das kann schon recht nervig sein. Da hätte man von Herstellerseite doch alle Metallteile schwärzen sollen. Schaut man auf die Frontlinse, so fällt ein dünner, silberner Ring auf, im Inneren der Optik. Kann sein, daß die Reflexionen daher kommen.

Peleng für Panos
Jaaa, wenn es wirklich so deutlich besser ist, werde ich mal das Nikon 10,5mm irgendwo ausleihen. Habe über Kollegen auch Zugriff auf Nikon DSLR.
Irgendwann im August könnte ich dann mit einem Vergleich kommen.
Falls Interesse besteht, schickt mir eine PM

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten