• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pefekt eingestellt

ERCINIO

Themenersteller
Hi,
Besitze eine D5000... das allerdings auch erst seit kurzem.. bin sozusagen "neuling"


Habt Ihr vllt ein paar Tipps wie man diese Cam am besten einstellt?
Klar kommt es immer drauf an was ich aufnehmen möchte...
da gibt es aber sicherlich einige dinge die man am anfang beachten sollt.

Andere Frage wäre.. welches objektiv am besten für indoor modelshoots geeignet wäre..

Freu mich auf Eure Hilfe... =)
 
Erstmal willkommen im Forum! :)

Was du einstellen musst hängt immer davon ab wie du das Objekt darstellen möchtest, welches Objektiv du drauf hast, was das Licht hergibt, ...

Am besten erstmal "drauflos" fotografieren, das Handbuch mal lesen, wieder Kamera in die Hand und weiteprobieren. ;) der Rest kommt dann mit dem Verständnis. Und ja, du musst dir Grundlagen der Fotografie aneignen.


Grüße!
 
Naja, obs gleich der Fotolehrgang sein muss? :evil:

Es geht wohl eher um die Presets, Voreinstellungen, Motivprogramme etc? Dann würde ich mal nikon-fotografie.de anschauen. Dort findet man in den Kamera Foren meistens eine "Meine ideale Einstellungen" Thread mit viel Wissenswertem.
Ansonsten sind die Voreinstellungen aber von Kamera zu Kamera meist gleich. Es kommt also drauf an was Du machen willst...

Willst Du OOC jpegs haben?
Oder lieber die perfekte Vorlage für die Nachbearbeitung in RAW/Photoshop?
 
Ken Rockwell hat sowohl einen USer Guide, als auch einen Settings Bericht:
http://www.kenrockwell.com/nikon/d5000.htm

Ausserdem würde ich empfehlen, wenn du kein PC-Muffel bist in RAW(Nef) zu fotografieren und hinterher mit der Demosoftware CaptureNX (in Verbindung mit ViewNX) an die Bilder ranzugehen. So lernst du deine Kamera, bzw. die Kameraeinstellungen am schnellsten kennen, da CaptureNX nachträglich am PC Zugriff auf (fast) alle kamerainternen Einstellungen erlaubt.

Viel Spaß!
 
Das natürlich auch. Besonders wenn man sich anfangs unsicher ist, welche Presets man nehmen soll, ist es überaus praktisch diese nachträglich beeinflussen zu können.:top:
 
Zieh Dir am besten wirklich erstmal den online-Fotolehrgang rein (siehe oben).

Denn was nützt es Dir, wenn Du irgendwelche Kamera-Einstellungen durchexerzierst, ohne zu wissen, warum und weshalb. Lerne erstmal die grundlegenden Zusammenhänge der Fotografie kennen. Mit kurzfristigem Halbwissen über A, P und M an der Kamera wirst Du nicht glücklich werden.

Und dann gleich ein Indoor-Model-Shooting durchführen...Du hast es aber vor, mein lieber Mann...

Viel Spaß bei Deinen ersten Foto-Schritten!
 
Ich denke er will eher auf Grundlegende Einstellungen hinaus wie z.B der Farbraum. Den hab ich von RGB auf Adobe-Farbraum (oder so ähnlich) gestellt da dieser Farbraum größer ist.
Ich kann allerdings auch nicht wirklich Tips geben da ich die Kamera auch erst seit 5 Tagen mein Eigen nennen kann und mich auch noch einarbeiten muss :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten