• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Peale's Wanderfalke

Goldtop 57

Themenersteller
Hallo Community,

letztens hatte ich kurz die Gelegenheit, den jungen Jagdfalken meines Nachbarn in dessen Wohnung abzulichten, wo er nach dem Training mit hingenommen wurde. Es ist ein Weibchen der Unterart Falco peregrinus pealei, also vom kanadischen Wanderfalken. Sie saß sehr neugierig und entspannt auf dem Block und ließ sich nicht beeindrucken.

Die Bilder sind leicht geschärft und entrauscht.

Grüße,

Oliver
 
Hi Oliver,
sorry für die harten Worte, aber ich finde du hast die Situation nur ungenügend genutzt, zumindest in Bild 2 und 3 finde ich keine Schärfe (evtl. Naheinstellgrenze deines Objektives unterschritten?).

Die Frage, ob man ein Tier mit so fantastischen Sehorganen in einen anscheinend dunklen Raum unbedingt anblitzen muss, lass ich mal unbeantwortet.
 
Hallo Oliver

Also ich hätte auch etwas mehr aus der Situiation gemacht...
Und helle Blitze mögen die Tiere eigentlich garnicht :(
Trotzdem schönes Tier:)

Greetz Andy
 
Danke für Euren Input. Der Raum war hell beleuchtet, der Hintergrund ist der LCD-TV, daher wirkt es anders. Zur Schärfe: kann ich mich da nicht auf den AF der Kamera verlassen, oder was würdet Ihr da machen?
Zum "Mehr-Rausholen": war halt nicht viel Zeit, und ich habe mich parallel mit dem Besitzer unterhalten, das war nicht die Situation eines Shootings um der Bilder willen. Hatte ich ja auch erwähnt.
Blitz: es waren insgesamt nur 7 Bilder, davon die 3 mit Blitz, das schien den Falken nicht so zu stören. Alternativ wären gar keine Bilder entstanden, und vllt. wäre das tatsächlich die bessere Wahl gewesen.

Oliver
 
@Biologe: entweder laß Dich aus, oder spar Dir bitte solche komischen Kommentare, mit denen ich nichts anfangen kann. Und es geht hier ja nicht um pro und contra Falknerei, wenn Du in diese Richtung zielen solltest. Wenn es ums Blitzen geht, hoffe ich, dass Du genauso kopfschüttelnd bei geblitzten Bildern von Katzen und Hunden reagierst, die ja schließlich ähnlich hochentwickelte Sehorgane haben, an deren Ablichtung unter alllen möglichen und unmöglichen Bedingungen wir uns aber anscheinend gewöhnt haben.

Oliver
 
Ich finde man sollte es allgemein vermeiden, ein Tier zu blitzen, vor allem aus dieser Nähe.
Und wenn du schon einen Falken in Gefangenschaft fotografieren willst, wärt ihr vielleicht besser raus gegangen (schönerer Hintergrund, mehr Licht).

Auf den AF der Kamera kannst du dich auch nicht immer verlassen, vor allem bei dem Licht. Vielleicht hättest du besser manuell auf die Augen fokussiert.

Das wäre draussen alles besser gegangen und zwar ganz ohne Blitz.
Wenn ihr nicht raus gehen konntet, hättest du das Fotografieren vielleicht besser gelassen, sorry.
 
Ich *habe* die Posts gelesen und trotzdem bleibt Interpretationsspielraum in dem, was Biologe geschrieben hat. Warum sagt er nicht, was er sagen will, sondern deutet nur seinen Dissens an? Oder schreibt gar nix? Was *genau* kritisiert er - Falknerei, fehlende Schärfe, Blitz, Komposition?

Hier am Niederrhein sagt man ganz recht: "sprechenden Menschen kann geholfen werden".

Damit back to Topic.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten