• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Peak Design Slide: Verstellung der Länge

Naja, mir wäre immer noch ein ordentlicher Verschluss lieber.
Alleine schon weil sich offenbar in Kombination mit dem Rucksack da immer mal wieder was verklemmt und eben keine parallele Kraft auf den Gurt kommt.

Aber da man es eh nicht ändern kann...
 
Ich schätze eher die einfache Verstellung an dem System.
Gerade die lang und schwere Kombi, 5D und Telezoom mit 4½kg, hab ich auf Strecke gerne dichter am Körper, also Gurt kurz. Im Einsatz dann brauch ich mehr Spielraum im Gurt. Da sind die großen Griffe und die leichte Verstellung extrem hilfreich. Ich trag die Geschichte diagonal an der linken Seite.

Grüße

Robert
 
Wundert mich dass ihr unzufrieden seid. Klar, vll. hohe Erwartungshaltung...aber ich finde ihn nicht schlecht. Habe den Slide Lite für meine OMD 5MII. Ich finde es sehr angenehmt den Gurt straff zu ziehen. Ja, er mag sich wieder lockern, da der Hebel keinerlei Befestigungsdasein hat, aber schlimm finde ich dies nicht.

Was mir persönlich echt gut gefällt ist die Kamera diagonal über der Schulter zu tragen, fest gezogen auf der Brust. Sie hängt dann mittig, dicht am Körper, hat somit ein wenig "capture"-Haltung. Da baumelt auch nichts. Die Kamera anheben und fotografieren geht auch super. Im Gegensatz zu anderen Gurten baumelt hier halt rein gar nichts, dank der toppelten Befestigung anstatt singular an einer Schraube am Gewinde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten