• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Peak Design Capture Clip - kompatibel mit allen Arca-Platten?

florx

Themenersteller
Hi,
eine kurze Frage an die Leute, die einen Capture Clip von Peak Design nutzen - die beiliegende Platte ist ja Arca-kompatibel. Nimmt der Capture Clip nur diese Platte auf (bzw. andere Peak-Design-Platten), oder kann man da jegliche Arca-Platten hineinschieben? Ich hab immer einen L-Winkel an meiner Kamera, der Arca-kompatibel ist, und würde quasi nicht die beiliegende Platte verwenden können bzw. wollen. Nimmt der Clip auch diese Schiene auf oder muss es die Peak-Platte sein? Danke!
 
hallo,

andere Platten könne nicht in die Basis passen, da diesen die
"Einarbeitungen" für den Sicherheitsverschluss fehlt.

lG
Lützenkirchen
 
Gut, hatte ich schon befürchtet. Schade. Danke
 
Frage an der Stelle - die Peak Design Platte ist ja Arca-Swiss-kompatibel... ist denn auch das Arca-Sicherheitssystem gegeben, dass die Platte vor dem Rausrutschen an der normalen Arca-Swiss-Platten auf Stativköpfen schützt?
 
Das Sicherheitssystem ist nicht definiert und jeder macht da was selbst.
Nichtmal die originalen Arca Swiss haben da was integriert
 
Das Sicherheitssystem ist nicht definiert und jeder macht da was selbst.
Nichtmal die originalen Arca Swiss haben da was integriert

Nun, die normalen Arca-Swiss Schnellwechselplatten haben ja diese Pinne unten drunter und die Base-Platten entsprechende Aussparungen. Das ist mir bisher bei fast allen Arca Platten so begegnet...
 
also erstens haben das nicht alle drunter und die die es haben passen hpts nur zu sich selbst. Die besseren (Markins, Kirk, RRS) berücksichtigen auch die anderen grossen. Dennoch knn es passieren, dass etwas nicht zusammenpasst oder nicht die erwartete Sicherheit bietet.
 
also erstens haben das nicht alle drunter und die die es haben passen hpts nur zu sich selbst. Die besseren (Markins, Kirk, RRS) berücksichtigen auch die anderen grossen. Dennoch knn es passieren, dass etwas nicht zusammenpasst oder nicht die erwartete Sicherheit bietet.

Na gut, ich kenne eure Platten nicht die ihr nutzt. Das günstige Zeug (Mengs und anderer No-Name-Chinakram) was ich von Amazon & Co hab, passt alles zueinander :)
 
Aber um deine Frage zu beantworten: Nein, da ist kein Sicherheitssystem, die Platte ist einfach flach unten und wenn man den Kopf zur Seite neigt und nicht festschraubt, kann das Ding rausrutschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten