• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PDF-Umwandlung

Gast_366690

Gast
Bitte löschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öffne die Bilder in einem Bearbeitungsprogramm (Photoshop hast du ja) und speichere sie als GIF :)

Womit erzeugst du die PDF?
Und warum schickst du sie nicht als JPG?
 
Mit dem ColorSync Utility einen Quartz-Filter erstellen, dort die Bildkompression auf JPEG und die gewünschte Qualität einstellen. Dann mit dem ColorSync Utility die PDF öffnen und unter "Export" den vorher erstellten Quartz-Filter anwählen.

L.G.

Burkhard.
 
Hallo,

eine komprimierte jpg-Datei ist auf dem Datenträger zwar sehr klein, wenn diese geöffnet wird, mimmt sie im Arbeitsspeicher ein vielfaches des Speichervolumens ein (da detkomprimiert)

Versuch neben der hohen Kompressionstufe das Bild in der Auflösung zu veringern. Das kannst du in Photoshop im Menü Bild-->Bildgröße einstellen.

Z.B. 800 px x 500 px

Gruß

Michael
 
Ich würde ein PNG empfehlen. Versiche mal die farben zu indizieren. Wenn Du die Farbpalette einschränkst sparts du sehr viel Platz!
bei 2-3 farbigen Dokumenten 10-15 Farben für eine bessere lesbarkeit.

juergen
 
hm.. wenn du in PS als PDF absicherst, aufpassen, dass kein Farbprofil eingebettet wird, das hat nämlich alleine schon knapp 1,3 MB.. (ausser, du brauchst das Profil für die Druckvorstufe..)
 
Und warum nutzt Du nicht einen der zahllosen PDF-Printer? Bullzip zum Bleistift ...

Software runterladen, installieren ... im Programm Deiner Wahl auf Datei Drucken ... den PDF-Drucker auswählen ... ggf. Speicherort und -name wählen ... feddich
 
Und wenn man die Bilder in ein leeres Textdokument z.B. Open Office einfügt und als PDF speichert?
Nein, das hilft nicht viel. Ixh hatte mal ein kleines Bild in eine Bewerbung eingefügt und die PDF-Datei war trotzdem riesen groß.
Am Ende hat die Umwandlung des Bildes in GIF geholfen. Da muss man halt die Farbtiefe entsprechend reduzieren/anpassen.
Je nachdem was es für Dokumente sind, kann man die GIF sogar bis 8 Bit runterdrehen (reine Textdokumente in sw z.B.). Bei 256 Bit habe ich immer fast die gleichgroße PDF- wie GIF-Datei.

PNG wäre da auch eine gute Alternative.

Ich habe allerdings vorhin ein JPG von knapp 500kb mit Adobe Acrobat in PDF umgewandelt. Die Datei hatte nur 77kb. Es ist also schon stark programmabhängig.
 
Ich habe allerdings vorhin ein JPG von knapp 500kb mit Adobe Acrobat in PDF umgewandelt. Die Datei hatte nur 77kb. Es ist also schon stark programmabhängig.

Ich habe auch ein knapp 500kb-Bild (1344 x 900 Px) in eine leere Textseite bei Open Office eingefügt und als PDF gespeichert, welche dann um die 150 kb hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten