• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

PDF : Kurzbeschreibung der wichtigsten Lightroom-Funktionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lightroom 4

(...)kann's sein, dass der Link gerade nicht funzt?(...)

Mit dem aktuellen Chrome (33.x) klappts bei mir nicht, mit dem IE (11) schon, andere Browser nicht ausprobiert.


Danke für die Mühe @ Manni1!
 
Lightroom 4

Habe heute eine SD-Karte mit RAW-Daten in den PC geschoben.
-->
Sofort öffnet sich LR4 und will meine Daten importieren. :eek: Wie kann ich ihm das abgewöhnen?

Ich schiebe die Daten für gewöhnlich - und will das auch beibehalten - in mein SSD-Laufwerk C:, Unterordner "Fotos neu", konvertiere dann in einen anderen Unterordner, verkleinere die Daten mit "TOP" und verschiebe dann RAW-Dateien und verkleinerte Fotos auf meinen Massenspeicher "D"; die RAW-Daten speichere ich noch auf einem externen Sicherungslaufwerk.

Generell soll es so ähnlich bleiben.

*** Verschieben mit LR4 - geht das?
*** Welche Einstellungen muss ich verändern, damit LR nicht automatisch sichert, automatisch importiert, oder mir sonstwie vorschreibt, was ich tun soll? :ugly:
*** Und es muss doch auch irgendwie gehen, dass man den Horizont mit LR geradezieht, ohne hinterher noch mal mit einem zweiten Programm zu manipulieren?

(Wenn es nicht geht, dann fote ich nur noch jpeg mit meiner Samsung-Zweitcam. Und meine Frau macht die Bildbearbeitung dann eben in Magix - dem Programm habe ich das spionieren auf den Festplatten schon abgewöhnt! :angel: )
 
AW: Lightroom 4

Habe heute eine SD-Karte mit RAW-Daten in den PC geschoben.
-->
Sofort öffnet sich LR4 und will meine Daten importieren. :eek: Wie kann ich ihm das abgewöhnen?
Ich hab zwar Lr5, aber schau mal unter "Bearbeiten > Voreinstellungen", Reiter "Allgemein" nach. Da dürfte es eine entsprechende Einstellung geben.

Ich schiebe die Daten für gewöhnlich - und will das auch beibehalten - in mein SSD-Laufwerk C:, Unterordner "Fotos neu", konvertiere dann in einen anderen Unterordner, verkleinere die Daten mit "TOP" und verschiebe dann RAW-Dateien und verkleinerte Fotos auf meinen Massenspeicher "D"; die RAW-Daten speichere ich noch auf einem externen Sicherungslaufwerk.

Generell soll es so ähnlich bleiben.
Das liest sich kompliziert - mir wäre das zu aufwendig...


*** Verschieben mit LR4 - geht das?
Im Bibliotheksmodul hast Du links einen Verzeichnisbaum...

*** Welche Einstellungen muss ich verändern, damit LR nicht automatisch sichert, automatisch importiert, oder mir sonstwie vorschreibt, was ich tun soll? :ugly:
Siehe oben.

*** Und es muss doch auch irgendwie gehen, dass man den Horizont mit LR geradezieht, ohne hinterher noch mal mit einem zweiten Programm zu manipulieren?
Wurde Dir in Deinem anderen Thread schon beantwortet.

Noch zwei Links zu Tutorials für Lightroom:

http://www.youtube.com/watch?v=QSwkDC3q7uk
http://www.youtube.com/watch?v=VyYVvwCWVC0
 
AW: Lightroom 4

1)Ich schiebe die Daten für gewöhnlich in mein SSD-Laufwerk C:, Unterordner "Fotos neu",
2) konvertiere dann in einen anderen Unterordner,
3) verkleinere die Daten mit "TOP" und
4) verschiebe dann RAW-Dateien und verkleinerte Fotos auf meinen Massenspeicher "D";
5) die RAW-Daten speichere ich noch auf einem externen Sicherungslaufwerk.
Also hier meine Idee dazu in LR

Importieren von der SD in ein gewünschtes Verzeichnis (alles in einen Ordner). Wenn gewünscht kann hier gleich eine Kopie auf ein 2. Laufwerk erzeugt werden.

Dann bearbeiten und als JPG in der gewünschten Größe exportieren.

Meiner Meinung nach bringen die Bilder beim Bearbeiten keinen wirklich sehr großen Vorteil von der SSD. Ich greife über WLan auf meine Bilder zu und lebe noch;)

Bei mir liegen alle Fotos in einem Verzeichnisbaum auf einem eigenen Laufwerk. Die Fotos sind alle in LR.
 
AW: Lightroom 4

Danke für die Mühe. Das PDF wird heute meine Abendlektüre und auch danach sicherlich immer wieder in die Hand genommen werden.
 
AW: Lightroom 4

Kann mir jemand sagen, wo ich einstellen kann, dass LR mein Kameraprofil als Default-Einstellung verwendet und nicht "Adobe Standard"?
 
AW: Lightroom 4

Hallo Radfahrerin,

das ist doch nur ein Rechtsklick auf die jeweilige Vorgabe. Darin steht zur Auswahl "auf importieren anwenden". Anschließend ergibt sich ein kleinen Pluszeichen hinter der Vorgabe. Ich hoffe, es ist das, was Du meinst.
 
AW: Lightroom 4

Hallo Anna, ich kann das nicht finden, was Du meinst. Beim Import/Entwicklungseinstellungen bekomme ich alle möglichen Optionen angeboten, aber nicht das Profil. Wo meinst Du genau, dass ich das einstellen kann?

Danke!
 
AW: Lightroom 4

Hallo an alle, die sich für diese Lightroom-Beschreibung interessieren:

Der Text ist mal wieder aktualisiert, korrigiert, ergänzt worden. Schaut's Euch an.

Gruß
Manfred
 
AW: Lightroom 4

Bin noch neu mit Lightroom. Lassen sich mit Lightroom 4 auch aktuelle Kameras mit ihren Raw-Versionen einbinden oder muß ich bei einer aktuellen Kamera auf Lightroom 5 gehen?

Gruß

Rüdiger
 
AW: Lightroom 4

Hi
Musst leider LR5 nehmen.

nice day
mangray

Ja, das ist sowas von Sch... ! :grumble:

Ich habe LR4 mit dem ich sehr zufrieden bin. Das läuft auf meinem Imac von 2007, mit dem ich auch zufrieden bin und der mir für alle Aufgaben vollends reicht.
Jetzt habe ich mir neue Kameras von Fuji und Panasonic zugelegt, die aber nur unter LR5 erkannt werden. Und LR5 läuft wiederum nur auf Imacs ab Ende 2007, zu denen meiner nicht gehört.

So, jetzt soll ich mir also wegen diesem verd... Programm einen neuen Rechner kaufen müssen??? Leute, ich weiss ja, dass sich die Technik rasant entwickelt, aber irgendwo hört's doch mal auf, oder?

In der Zwischenzeit entwickle ich meine Raws mit den mitgelieferten Silkypix Programmen, von denen ich aber höre, sie seien lange nicht so gut wie LR.

Habt ihr einen Tipp, was ich in meinem Fall machen kann, um die möglichst beste Qualität aus meinen Raws herauszuholen?

(Tipps, mir einen neuen Rechner zu kaufen dann aber bitte mit gleichzeitiger Überweisung der Tausend Euro, die ich dafür benötige. Danke ;))
 
AW: Lightroom 4

Liegt es aber nicht daran, dass LR5 einen 64 Bit Rechner verlangt? Mein Imac kann aber nur 32 Bit. Ich glaube, das ist der Knackpunkt.

Und selbst wenn, als Windowsverweigerer kommt mir keine Win Partition auf meinen Mac. Ich arbeite schon mein halbes Leben mit Macs die mich schon immer - vor allem beruflich - vor "unerwarteten Systemfehlern" und Abbrüchen, wie gerne bei Windoof üblich, bewahrt haben.

OT Ende.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten