• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PD Zoomobjektiv Nikkor 10-30mm

...Es ist aber das Kit-Objektiv der V3, welche mit einem Preis von €1200 sehr teuer ist ...
... Mir ist die Möglichkeit Filter zu benutzen 1000x wichtiger als das schlankere Knipsen-Objektiv-Design. Wenn man sich anschaut wie klein das 10-30mm Non-PD ist, muss man sich wirklich fragen was einem ein noch kleineres Kit-Objektiv bringen soll.

Also mit Kitlinse sind es 'nur' 949 Euro ;)
Davon abgesehen, gibt es den Body auch einzeln und dann bappt man eben das 'alte' Kit ran oder was auch immer. Steht doch jedem frei und die V3 macht es ja nun wirklich allen relativ leicht sein eigenes V3 Paket zu erstellen. :)
 
Wie funktioniert eigentlich der elektronische Zoom?
An der Kamera gibt es doch keine Zoom-Tasten wie bei einer Kompaktkamera. Gibt es dann am Objektiv irgendwelche +/- Tasten zum Zoomen, oder wie?

Mag ja zum Filmen interessant sein (wenn es geräuschlos geht), aber zum Fotografieren bevorzuge ich immer noch den manuellen Zoom.

Und, eine Geli scheint es dafür auch nicht zu geben. Das scheint mir wichtiger als irgendwelche Filter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dem PD 10-30 nichts abgewinnen. Es war bei der J4 zwangsweise dabei und ich habe natürlich auch ein paar Bilder damit aufgenommen. Im Vergleich zum 6,7-13 ist die optische Qualität merklich schlechter.

Auch ansonsten finde ich die Kombination uninteressant. Da ist eine RX100 kompakter und sogar noch besser.

Und dass es kein Filtergewinde hat, ist eigentlich auch inakzeptabel für ein Wechselobjektiv.
 
Leider enttäuscht der aktuelle Aptina Sensor in der V3 auf ganzer Linie...okay, er hält das Niveau der V2 kann man sagen, ...

Wi kommst du auf diesen Unsinn? Die V3 schlägt die V2 in Sachen Bildqualität um Längen. Statische Zahlen sind die eine Sache, die Realität eine ganz andere ...

Hatte eigentlich schon jemand Gelegenheit die optischen Eigenschaften des PD und des nicht PD zu vergleichen?

An der V3 fallen die Vorteile deutlich zugunsten des PD Zooms aus. Besser Auflösung, bessere Randschärfe. Und es ist schneller einsatzbereit. Bis ich von dem alten 10-30 den Deckel runter habe, ist dass Foto mit dem PD Zoom längst gemacht.

Ich kann dem PD 10-30 nichts abgewinnen. Es war bei der J4 zwangsweise dabei und ich habe natürlich auch ein paar Bilder damit aufgenommen. Im Vergleich zum 6,7-13 ist die optische Qualität merklich schlechter.

An der V3 kann ich das nicht bestätigen, hier steht das PD Zoom dem Weitwinkel tatsächlich nicht viel nach.

Und dass es kein Filtergewinde hat, ist eigentlich auch inakzeptabel für ein Wechselobjektiv.

Das PD-Zoom ist als kompaktes Unterwegszoom gedacht. Filter habe ich dort noch nicht vermisst. Es gibt genug andere Objektive für die N1, die filtertauglich sind.
 
Gerade das kompakte Design und die schnellle Einsatzbereitschaft sind für mich ein Anreiz mir das Teil zu besorgen. Wenn es dann auch noch optisch etwas besser ist als das alte 10-30, dann wäre es mir die Kohle schon wert. Ein Filtergewinde brauche ich persönlich nicht. Kommt halt bei so einem Objektiv immer darauf an, was man damit anstellen will.
 
Ich habe meine V2 ausgemustert und die neue J4 angeschafft, die auch das neue 10-30PD-Zoom als Kitobjektiv hat.

Dieses 10-30PD-Zomm ist wirklich gut, bildet scharf ab.

Filter kann man an das PD zwar nicht anschrauben, dafür hat es VR (Vibrationsreduzierung).

Wenn ich mit Filtern fotografieren will, dann habe ich ja noch das 1 Nikkor 11-27.5 Objektiv, das auch recht gut ist, aber kein VR hat.

Ich habe alle meine Objektive an der V2 und an der neuen J4 getestet (an einem Test-Chart an meiner Zimmerwand) und kann jedenfalls sagen, dass mit der J4 eine bessere Bildqualität erzielt werden kann - die Fotos sind etwas schärfer als mit der V2, aber insbesondere sind die Bilder jetzt in niedrigen ISO-Stufen praktisch rauschfrei.

Hinzufügen möchte ich noch, dass das neue 10-30 PD-Zoom sehr elegant gestaltet ist. Ich habe es in der Farbe weiß/silber an meiner weißen J4 und diese Kombination sieht wie ein kleines Schmuckstück aus (worüber auch meine Frau entzückt ist).

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überlege mir, dieses Objektiv anzuschaffen.
Meine Frage: Macht denn der Motorzoom beim Filmen während des Zoomens Krach?
 
Vielen Dank für die beiden Beispiele.
Die haben mir eine Entscheidung leicht gemacht.
Oh Mann Nikon, was soll dieser Mist?
Eine der Stärken des 1er Format ist ja auch die Vereinbarkeit von gutem Bild und Video Ergebnis.
Und für was um alles in der Welt ist der Mototzoom gut, als für smartes Zoomen während dem Filmen.
Da kann man nur sagen: Note 6, Thema Verfehlung !!!!
Ist es denn so schwierig, einen lautlosen Motor einzubauen? :grumble:
 
@lara:

Ich habe keine Ahnung, was ******* da gemacht hat. :confused:

Lass dich nicht irritieren. Das 10-30 PD-Zoom ist zum Filmen hervorragend geeignet. Durch den Motorzoom ist der Zoovorgang weich und gleichmäßig. Es ist auf der Aufnahme auch weder bei der V3 noch bei der J5 ein Motorgeräusch zu hören. Also bitte nicht immer gleich auf Basis einer einzelnen negativen Aussage lospoltern. ;) Ich nutze das Objektiv regelmäßig zum Filmen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@lara:
Ich habe keine Ahnung, was ******* da gemacht hat. :confused:

Ich habe u.a. verschiedene Videos mit dem 10-30 PD an der neuen Nikon 1 J5 im Vergleich zu einigen anderen Kameras aufgenommen: Nikon P610, Sony HX90 und die Sony A5100.

Das 10-30PD lieferte mit Abstand das schlechteste Ergebnis.

1. Sony A5100 mit 18-105
2. Sony HX90
3. Nikon P610
4. Nikon 1 J5 mit 10-30

Die beiden Sonys zoomen sehr gleichmässig und nahezu geräuschlos. Die Helligkeit und der Fokus wird bei den Sonys sehr kontinuierlich und weich nachgeführt.

Die P610 und die J5 regeln die Helligkeit dagegen sehr sprunghaft nach, beide machen beim Zoomen deutliche Geräusche. Der Zoom der P610 lässt sich einigermassen gleichmässig nachführen, aber bei der J5 ist das garnicht möglich. Der Zoom ruckelt nur unregelmässig weiter. :mad:

Ich habe noch weitere Videos, die das belegen. Möglicherweise habe ich ein defektes Objektiv erhalten. Wenn du also ein Video mit einwandfreien Schwenk- und Zoompassagen aufgenommen hast, die das zeigen, dann würde ich mich freuen.

Denn ich habe die J5 auch gerade wegen Video angeschafft - aber so hat die Nikon keine Chance gegen die Sony Modelle.
 
Möglicherweise habe ich ein defektes Objektiv erhalten. Wenn du also ein Video mit einwandfreien Schwenk- und Zoompassagen aufgenommen hast, die das zeigen, dann würde ich mich freuen. .

Das hätte ich als erstes vermutet und den Nikon Support zur Kontrolle beauftragt - womöglich liegt es auch an der Kamerasteuerung?!?! Hast du das bereits gemacht?

Auch wenn das Netz von "Problemen" ist, so gehe ich als Kunde weiterhin davon aus, dass gewisse Funktionalitäten gegeben sind und auch von den Herstellern umgesetzt werden.
 
Das hätte ich als erstes vermutet und den Nikon Support zur Kontrolle beauftragt - womöglich liegt es auch an der Kamerasteuerung?!?! Hast du das bereits gemacht?...

Ja, Kamera ist schon auf dem Rückweg...

Wahrscheinlich liegt aber kein Defekt vor. Man kann den Zoom ja nur über den Objektivring bedienen. Bei dem Gegenstück von Sony (SEL16-50 PZ) z.B. kann man den Zoom auch über eine Schiebewippe bedienen, das geht viel eleganter.

Aber wie gesagt, es wäre das einfachste, ein Video zu zeigen, wo das funktioniert. Easy98 hat ja die Kombi ja auch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten